Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Überwindung der Flut. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem StAHRk-Projekt in Grundschulen

Titel: Überwindung der Flut. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem StAHRk-Projekt in Grundschulen

Praktikumsbericht / -arbeit , 2022 , 19 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Sarah Binzenbach (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit soll aufzeigen, welche Erfahrungen im Rahmen des StAHRk-Projektes an einer Grundschule im Flutgebiet von mir gemacht worden sind.

Zuerst möchte ich die Flutkatastrophe sowie ihre Folgen kurz darstellen. Darauf aufbauend soll die Professionalisierung im Blockseminar zu Beginn des Projektes kurz zusammengefasst und dabei auch auf die besprochenen Texte eingegangen werden. Anschließend werden die Besuche der Grundschule sowie die begleitenden Coachings kurz dargestellt. Dabei sollen auch Schlüsselereignisse mit Bezug auf die theoretische Grundlage der Coachings und des Blockseminars gegeben werden. Abschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung der Erkenntnisse und Erfahrungen. Darüber hinaus soll in einem Ausblick Verbesserungsvorschläge für die Zukunft gegeben werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Flutkatastrophe im Juli 2021
  • Blockseminar + Texte
  • Erfahrungen
  • Coaching
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit reflektiert die Erfahrungen im Rahmen des StAHRK-Projekts im Wintersemester 2021/22 und zeigt auf, wie Studierende durch Unterstützung von Kindern in den vom Hochwasser betroffenen Regionen zur Bewältigung der traumatischen Folgen beitragen können.

  • Die Auswirkungen der Flutkatastrophe auf Kinder und Schulen
  • Die Rolle von Trauma und Resilienz im Kontext der Katastrophe
  • Die Bedeutung von Unterstützung und Begleitung für Kinder und Lehrkräfte
  • Die Erfahrungen der Studierenden im Rahmen des StAHRK-Projekts
  • Reflexion der eigenen Rolle als Lehrperson im Umgang mit traumatisierten Kindern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext des Projekts vor und erklärt die Motivation der Autorin, sich im Rahmen des StAHRK-Projekts zu engagieren.
  • Die Flutkatastrophe im Juli 2021: Dieses Kapitel beschreibt die Folgen der Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021, insbesondere im Ahrtal. Es geht auf die Zerstörungen und die Herausforderungen für die betroffene Region ein.
  • Blockseminar + Texte: Dieses Kapitel fasst das Blockseminar zum Thema Trauma und Resilienz zusammen, das den Studierenden im Rahmen des StAHRK-Projekts angeboten wurde. Es beleuchtet die besprochenen Texte und ihre Relevanz für den Umgang mit traumatisierten Kindern.
  • Erfahrungen: Dieses Kapitel beschreibt die Erfahrungen der Autorin während ihres Einsatzes in der Grundschule im Flutgebiet. Es geht auf die Herausforderungen und die positiven Momente im Umgang mit den Kindern ein.

Schlüsselwörter

Flutkatastrophe, Trauma, Resilienz, Kinder, Grundschule, StAHRK-Projekt, Unterstützung, Begleitung, Erfahrungen, Reflexion, Lehrperson, Coaching.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Überwindung der Flut. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem StAHRk-Projekt in Grundschulen
Hochschule
Universität Koblenz-Landau  (Grundschulbildung)
Veranstaltung
stAHRk
Note
1.0
Autor
Sarah Binzenbach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
19
Katalognummer
V1360023
ISBN (eBook)
9783346880178
ISBN (Buch)
9783346880185
Sprache
Deutsch
Schlagworte
stahrk Flutkatastrophe Projekt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sarah Binzenbach (Autor:in), 2022, Überwindung der Flut. Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem StAHRk-Projekt in Grundschulen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1360023
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum