Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Sozialarbeitswissenschaft. Aktuelle Diskurse, innovative Theorieansätze, Rekonstruktion individueller Lernprozesse

Title: Sozialarbeitswissenschaft. Aktuelle Diskurse, innovative Theorieansätze, Rekonstruktion individueller Lernprozesse

Research Paper (undergraduate) , 2023 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jenny Scheibe (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit liegt in der Erstellung eines Überblicks über bekannte Theoriezugänge und der Analyse eines ausgewählten Textes aus der Pflichtliteratur. In der Diskussion der zentralen Fragestellung zum Themenbereich "Macht in der Sozialen Arbeit" sollen verschiedene Positionen eingenommen und die Ergebnisse der Diskussion protokolliert werden. Abschließend soll das Studium der Sozialarbeit und der Mehrwert der Profession auf wissenschaftlicher Basis rechtfertigt werden.

Diese Arbeit befasst sich im 1. Kapitel mit dem Überblick über die Theoriezugänge, die in der Arbeit betrachtet werden. Hier werden die verschiedenen Ansätze kurz vorgestellt und ihre Kernaussagen zusammengefasst.

Das 2. Kapitel beinhaltet eine Rezension der Pflichtliteratur, die im Rahmen der Arbeit gelesen wurde. Innerhalb dieses Kapitels wird zunächst der Aufbau des Textes beschrieben und dann der Inhalt der Lektüre zusammengefasst. Anschließend werden in einer Diskussion die wichtigsten Aspekte des Textes aufgegriffen und darüber hinaus eigene Gedanken und Anmerkungen eingebracht. Zum Abschluss dieses Kapitels wird ein Fazit gezogen, in dem die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen zusammengefasst werden.

Im 3. Kapitel wird das Diskussionsprotokoll präsentiert, das im Verlauf der Arbeit angefertigt wurde. Hier werden die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse der Diskussion aus unterschiedlichen Positionen festgehalten, die im Rahmen dieser Arbeit geführt wurden.

Das 4. Kapitel schließt die Gliederung ab und beinhaltet die Reflexion über relevante Inhalte im Verlauf meines Studiums. Hier wird die Expertise als Sozialarbeiter:innen hervorgehoben und der Mehrwert des Studiums auf wissenschaftlicher Basis beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Überblick über Theoriezugänge
  • Rezension der Pflichtliteratur
    • Aufbau des Textes
    • Inhalt
    • Diskussion
    • Fazit
  • Diskussionsprotokoll
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über relevante Theoriezugänge zu erstellen und einen ausgewählten Text aus der Pflichtliteratur im Kontext des Themas "Macht in der Sozialen Arbeit" zu analysieren. Die Arbeit soll verschiedene Perspektiven aufgreifen, Ergebnisse einer Diskussion protokollieren und letztlich die Bedeutung des Studiums der Sozialarbeit und den Mehrwert der Profession wissenschaftlich belegen.

  • Theoriezugänge in der Sozialen Arbeit
  • Analyse eines ausgewählten Textes aus der Pflichtliteratur
  • Diskussion des Themas "Macht in der Sozialen Arbeit"
  • Rechtfertigung des Studiums der Sozialarbeit
  • Mehrwert der Profession Sozialarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Überblick über Theoriezugänge

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über verschiedene Theoriezugänge in Form von zwei Mindmaps, die aus den bisherigen Studienmaterialien zusammengestellt wurden. Es werden bekannte Autor:innen und ihre Kernaussagen zu den verschiedenen Ansätzen zusammengefasst. Zusätzlich wird dargestellt, welchen Beitrag jeder Ansatz zur Sozialen Arbeit leisten kann.

2. Rezension der Pflichtliteratur

a. Aufbau des Textes

Der ausgewählte Text "Sozialanwaltschaftliche Dimensionen der Sozialen Arbeit" von Harald Ansen wird in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt behandelt das Grundverständnis von Sozialanwaltschaft und beleuchtet verschiedene Aspekte von Anwaltschaft, wie Case Advocacy und Cause Advocacy. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit den methodischen Anforderungen an die advokatorische Soziale Arbeit und den Indikationen für sozialanwaltliches Handeln in der Sozialen Arbeit. Abschließend fasst der Text die Herausforderungen und die Bedeutung von Anwaltschaft in der Sozialen Arbeit zusammen.

b. Inhalt

Der Text beleuchtet das Konzept der Anwaltschaft oder Advocacy in der Sozialen Arbeit und erklärt, wie es sich von dem Bild von Advokator:innen unterscheidet, die fallbezogen ein Mandat übernehmen und gegen Entgelt agieren. Der Text erläutert auch, wann Anwaltschaft in der Sozialen Arbeit indiziert ist und wie sie im Sinne des Empowerments eingesetzt werden kann, um die Befähigung von Adressat:innen zu fördern.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte dieser Arbeit sind: Theoriezugänge, Sozialanwaltschaft, Macht, Soziale Arbeit, Empowerment, Case Advocacy, Cause Advocacy, Pflichtliteratur, Rezension, Diskussionsprotokoll, Reflexion, Studium, Mehrwert der Profession.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Sozialarbeitswissenschaft. Aktuelle Diskurse, innovative Theorieansätze, Rekonstruktion individueller Lernprozesse
College
University of Applied Sciences Coburg
Grade
1,0
Author
Jenny Scheibe (Author)
Publication Year
2023
Pages
12
Catalog Number
V1359658
ISBN (eBook)
9783346877246
Language
German
Tags
Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit Soziologie Sozialmanagement Wissenschaft Pädagogik Psychologie Politik Sozialanwaltschaft Anwaltschaft der Sozialen Arbeit Bezahlung Diskussion Reflexion über Studium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jenny Scheibe (Author), 2023, Sozialarbeitswissenschaft. Aktuelle Diskurse, innovative Theorieansätze, Rekonstruktion individueller Lernprozesse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1359658
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint