Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung

Hat das Radio eine Zukunft? Status quo, Alternativen und Prognose

Titel: Hat das Radio eine Zukunft? Status quo, Alternativen und Prognose

Hausarbeit , 2023 , 9 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anika Kubirski (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Untersuchung entstand im Rahmen eines Gruppenreferates zum Thema: Hörfunk und Radio im Wandel der Zeit. Es erfolgt eine analytische Auseinandersetzung zu meinem Referatsteil, das Radio der Zukunft. Hiermit beschäftige ich mich mit der Frage, ob das Radio eine Zukunft hat.

Zu Beginn beschäftige ich mich mit Alternativen Möglichkeiten Wort, Moderation und Musik zu hören. Es folgt ein kurzer Exkurs zum Ist-Zustand des heutigen Radios und wie die Technik dahinter funktioniert. Anknüpfend daran fasse ich die wichtigsten Erkenntnisse aus Jochen Rauschs Kolumne „Die Zukunft des Radios liegt in seiner Vergangenheit“ zusammen. Folgend gehe ich auf die Erfindung des Podcast ein und erkläre, welche Vorteile sich daraus ergeben. Abschließend erfolgt aus der vorausgegangenen Thematischen Analyse eine Prognose.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hauptteil
    • Alternativen zum klassischen UKW-Radio
    • Ist-Zustand
      • Technik
    • „Die Zukunft des Radios liegt in seiner Vergangenheit“
      • Kolumne von Joachim Rausch
      • Die Erfindung des Podcast
    • Vorteile nutzen
    • Prognose
  • Schlusswort
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Untersuchung befasst sich mit der Zukunft des Radios inmitten einer sich schnell entwickelnden Medienlandschaft. Sie analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Konkurrenz zu neuen Technologien und Medienformaten ergeben. Die Arbeit hinterfragt die Relevanz des klassischen UKW-Radios und betrachtet alternative Hörerfahrungen.

  • Alternative Hörformate im Vergleich zu UKW-Radio
  • Der aktuelle Stand der Radiotechnologie
  • Der Einfluss von Podcasts auf die Zukunft des Radios
  • Vorteile und Herausforderungen des digitalen Radioempfangs (DAB+)
  • Prognose der zukünftigen Entwicklung des Radios

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt des Hauptteils beleuchtet die Alternativen zum klassischen UKW-Radio, darunter digitale Formate wie DAB+ und Streaming-Dienste. Im zweiten Abschnitt wird der aktuelle Zustand des Radios beschrieben, wobei die technische Entwicklung von UKW hin zu DAB+ im Fokus steht. Der dritte Teil analysiert die Kolumne von Joachim Rausch, die die Zukunft des Radios in seiner Vergangenheit sieht. Die Erfindung des Podcasts und seine Vorteile werden ebenfalls erläutert. Der abschließende Abschnitt bietet eine Prognose für die Zukunft des Radios.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den Themenfeldern Hörfunk, Radio, Medienwandel, Digitalisierung, UKW, DAB+, Streaming-Dienste, Podcasts, Zukunft des Radios, Medienvielfalt.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Hat das Radio eine Zukunft? Status quo, Alternativen und Prognose
Hochschule
Fachhochschule Münster  (MSD - Muenster school of Design)
Veranstaltung
Einführung in die Medienkultur: Sehen und Hören
Note
1,0
Autor
Anika Kubirski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
9
Katalognummer
V1359372
ISBN (eBook)
9783346876928
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Radio Zukunft Geschichte Essay Technik Ist-Zustand
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anika Kubirski (Autor:in), 2023, Hat das Radio eine Zukunft? Status quo, Alternativen und Prognose, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1359372
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum