Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Operations Research

Transformation des Geschäftsmodells von Klöckner & Co. Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner

Title: Transformation des Geschäftsmodells von Klöckner & Co. Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner

Term Paper , 2023 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Operations Research

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die digitale Transformation von Klöckner & Co hat das traditionelle Geschäftsmodell des Unternehmens durch die Einführung der digitalen Plattform XOM Materials grundlegend verändert. Diese Transformation bot eine Reihe von Chancen, darunter die Verbesserung der operativen Effizienz und Effektivität durch die Digitalisierung manueller Prozesse, die Stärkung der Kundenorientierung und die Optimierung von Supply Chain- und Vertriebsprozessen. Sie ermöglichte auch die Erschließung neuer Geschäftsfelder und Innovationspotenziale.

Allerdings waren auch erhebliche Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehörten die Anpassung der Unternehmenskultur, die Entwicklung neuer Kompetenzen und Fähigkeiten sowie die Integration digitaler Technologien in bestehende Geschäftsprozesse und -strukturen. Management Trade-offs waren ebenfalls von Bedeutung, insbesondere die Balance zwischen dem Einsatz digitaler Technologien und dem Erhalt menschlicher Kompetenzen sowie die Abwägung zwischen kurzfristiger Rentabilität und langfristigen Investitionen in die digitale Transformation.

Die Einführung von XOM Materials hat Klöckner & Co neue Wettbewerbsvorteile verschafft, wie die Steigerung der Effizienz in der Supply Chain, eine verbesserte Kundenorientierung und die Möglichkeit, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Dadurch ist das Unternehmen besser in der Lage, auf Marktveränderungen zu reagieren und seine Marktposition zu stärken.
Schließlich wurde die Anwendung des Klöckner-Fallstudienansatzes auf das Geschäftsfeld einer Volksbank untersucht. Dabei wurde das Potenzial einer digitalen Kreditplattform zur Stärkung des Geschäftsmodells der Bank diskutiert, wobei branchenspezifische Herausforderungen wie regulatorische Anforderungen und Datenschutz berücksichtigt wurden. Dieses Beispiel zeigt, wie der Fall Klöckner & Co als Modell für die digitale Transformation in anderen Branchen dienen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner
    • 1.1 Anwendung der Kernprozesse der Digitalisierung auf die Transformationsstrategie von Klöckner
    • 1.2 Chancen, Herausforderungen und Management Trade-offs bei der digitalen Transformation von Klöckner
    • 1.3 Gestaltung des Plattformgeschäfts und Schaffung neuer Wettbewerbsvorteile
  • 2 Anwendung des Klöckner-Fallstudienansatzes auf ein ausgewähltes Geschäftsfeld: Hemmnisse, Treiber und kritische Reflexion der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der digitalen Transformation des Geschäftsmodells von Klöckner & Co, einem der weltweit größten Stahlhändler. Sie analysiert den Wandel des Unternehmens zu einem Plattformmodell und untersucht die Chancen, Herausforderungen und Managementkonflikte, die mit diesem Prozess verbunden sind.

  • Anwendung der Kernprozesse der Digitalisierung auf die Transformationsstrategie von Klöckner
  • Analyse der Chancen, Herausforderungen und Managementkonflikte bei der digitalen Transformation
  • Gestaltung des Plattformgeschäfts und Schaffung neuer Wettbewerbsvorteile
  • Anwendung des Klöckner-Fallstudienansatzes auf ein ausgewähltes Geschäftsfeld
  • Bewertung von Hemmnissen, Treibern und der kritischen Reflexion der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

1 Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner

Dieses Kapitel analysiert die Digitalisierungsstrategie von Klöckner & Co und skizziert die Kernprozesse der Digitalisierung – Repräsentation, Konnektivität und Aggregation – in Bezug auf das Unternehmen. Es werden die Möglichkeiten, Herausforderungen und Managementkonflikte im Kontext der digitalen Transformation von Klöckner & Co untersucht.

2 Anwendung des Klöckner-Fallstudienansatzes auf ein ausgewähltes Geschäftsfeld: Hemmnisse, Treiber und kritische Reflexion der Ergebnisse

Dieses Kapitel untersucht den Klöckner-Fallstudienansatz in Bezug auf ein bestimmtes Geschäftsfeld und analysiert die Hemmnisse und Treiber, die bei der digitalen Transformation auftreten können. Darüber hinaus werden die Ergebnisse kritisch reflektiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Digitalisierung, Plattformmodell, Geschäftsmodelltransformation, Stahlindustrie, Wettbewerbsvorteile, Managementkonflikte, Kernprozesse der Digitalisierung, Repräsentation, Konnektivität, Aggregation, Fallstudie, Hemmnisse, Treiber und kritische Reflexion.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Transformation des Geschäftsmodells von Klöckner & Co. Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner
College
Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.V.  (ADG Business School)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
13
Catalog Number
V1359155
ISBN (eBook)
9783346880253
ISBN (Book)
9783346880260
Language
German
Tags
Digitalisierung Technology Innovation Transformation Geschäftsmodell Transferarbeit Hausarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Transformation des Geschäftsmodells von Klöckner & Co. Entwicklung eines Plattformmodells für die Digitalisierung bei Klöckner, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1359155
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint