Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Familie und Familienrecht in der Tschechischen Republik

(Geschichte, Gegenwart und Perspektiven)

Title: Familie und Familienrecht in der Tschechischen Republik

Textbook , 2009 , 156 Pages

Autor:in: Dr. Renata Vesela (Author)

Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Monographie widmet sich der Stellung der Familie und des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Nach der soziologischen Einführungsstudie folgt eine ausführliche Analyse der Entwicklung des Familienrechts seit den ältesten Zeiten bis die gegenwärtige Rechtsregelung. Es folgt eine Übersicht der im Familiengesetz enthaltenen Rechtsregelung und nachstehend eine Analyse der verfahrensrechtlichen Vorschriften.
Die Hauptaufmerksamkeit wird folgenden Fragen gewidmet:

Quellen des Familienrechts
Ehe
a) Formen der Ehe (zivile oder kirchliche Form)
b) Beziehungen zwischen den Ehegatten
Eltern und Kinder
a) Elternschaftfeststellung
b) Beziehungen zwischen Eltern und Kindern
Ersatzerziehung
a) Anstaltspflege (Kinderheime)
b) Annahme als Kind
c) Familienpflege
d) Sorgerecht eines anderen Bürger als des Elternteils
e) Unterhaltspflicht im Familienrecht
f) Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Familie als gesellschaftliches Phänomen und ihre rechtliche Regulierung
    • Begriff der Familie
    • Die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft
    • Historische Entwicklung des Familienrechts
  • Das Familienrecht in der Tschechischen Republik
    • Das Ehe- und Partnerschaftsrecht
    • Das Sorgerecht und das Umgangsrecht
    • Das Kindschaftsrecht
    • Das Erbrecht
  • Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
    • Die Entwicklung der Familienstrukturen
    • Die Bedeutung der Rechtsprechung und Gesetzgebung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Publikation analysiert die Entwicklung und den aktuellen Stand des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Sie beleuchtet die gesellschaftliche Bedeutung der Familie, die historische Entwicklung des Familienrechts und die wichtigsten rechtlichen Regelungen im Bereich des Ehe-, Partnerschafts-, Sorgerechts-, Kindschafts- und Erbrechts. Darüber hinaus werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Familienrechts in der Tschechischen Republik erörtert.

  • Die Familie als gesellschaftliches Phänomen und ihre rechtliche Regulierung
  • Die historische Entwicklung des Familienrechts in der Tschechischen Republik
  • Das Familienrecht in der Tschechischen Republik im Kontext der europäischen Rechtsentwicklung
  • Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Familienrechts in der Tschechischen Republik

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Thema Familie und Familienrecht. Es werden verschiedene Begriffsdefinitionen der Familie erläutert und die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft hervorgehoben. Anschließend wird die historische Entwicklung des Familienrechts in der Tschechischen Republik beleuchtet, beginnend mit dem Mittelalter und den Auswirkungen der Habsburgermonarchie. Das zweite Kapitel befasst sich mit den wichtigsten rechtlichen Regelungen im Bereich des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Es werden die verschiedenen Formen der Eheschließung und die rechtlichen Aspekte der Partnerschaft beleuchtet. Auch das Sorgerecht und das Umgangsrecht sowie das Kindschaftsrecht werden ausführlich behandelt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Erbrecht in der Tschechischen Republik, einschließlich der verschiedenen Erbfälle und der rechtlichen Vorgaben. Abschließend werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Familienrechts in der Tschechischen Republik diskutiert, beispielsweise die Entwicklung der Familienstrukturen, die Bedeutung der Rechtsprechung und Gesetzgebung sowie die Auswirkungen der europäischen Rechtsentwicklung.

Schlüsselwörter

Familie, Familienrecht, Tschechische Republik, Geschichte, Gegenwart, Perspektiven, Ehe, Partnerschaft, Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindschaftsrecht, Erbrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Gesetzgebung.

Excerpt out of 156 pages  - scroll top

Details

Title
Familie und Familienrecht in der Tschechischen Republik
Subtitle
(Geschichte, Gegenwart und Perspektiven)
Author
Dr. Renata Vesela (Author)
Publication Year
2009
Pages
156
Catalog Number
V135839
ISBN (eBook)
9783640451630
ISBN (Book)
9783640451364
Language
Czech
Tags
Familie Familienrecht Tschechischen Republik Gegenwart Perspektiven)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Renata Vesela (Author), 2009, Familie und Familienrecht in der Tschechischen Republik, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/135839
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  156  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint