Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Einführung der Vegan Birkin Bag der Marke Hermès

Titel: Einführung der Vegan Birkin Bag der Marke Hermès

Hausarbeit , 2022 , 19 Seiten

Autor:in: Shirin Hepperle (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema Veganismus ist aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Es ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern hat bereits einen festen Platz auf dem Markt gefunden. Der Veganismus betrifft dabei nicht nur die Ernährung und den Verzicht auf tierische Lebensmittel, sondern setzt sich in allen Lebensbereichen durch. Entsprechend verzichten Veganerinnen und Veganer auch auf Kleidung oder Schuhe aus tierischen Materialien wie Leder, Pelz, Daunen oder Wolle. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich auf diese Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe einzustellen, um langfristig im Markt erfolgreich zu bleiben. Auch im Luxussegment ist dieser Trend zur Nachhaltigkeit angekommen und Unternehmen dürfen nicht vor Innovationen in diesem Bereich zurückschrecken.

Um dieser Entwicklung zu folgen, führt das französische Luxusmodelabel Hermès nun eine vegane und lederfreie Ausführung seiner klassischen Birkin Bags ein. Im Folgenden wird eine Marktwachstumsstrategie für das Unternehmen entwickelt. Zunächst wird die Ausgangssituation der Marke und des Wettbewerbs analysiert, um daraus die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zu identifizieren und eine geeignete Strategie zu entwickeln. Anschließend werden die strategischen Konsequenzen und Herausforderungen sowie die Erfolgsaussichten der Marktwachstumsstrategie ermittelt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
  • SITUATIONSANALYSE
    • UNTERNEHMENSANALYSE
      • DIE MARKE HERMÈS
      • PRODUKTKLASSIKER: KELLY UND BIRKIN
    • UMFELDANALYSE
    • ZUSAMMENFASSUNG: SWOT-ANALYSE
  • MARKTWACHSTUMSSTRATEGIE
    • EINFÜHRUNG DER VEGAN BIRKIN BAG
    • MARKTFELDSTRATEGIE NACH ANSOFF
  • STRATEGISCHES VORGEHEN
    • ZIELGRUPPE
    • MARKETING-MIX
      • PRODUKTPOLITIK
      • KOMMUNIKATIONSPOLITIK
      • PREISPOLITIK
      • DISTRIBUTIONSPOLITIK
    • WETTBEWERBSVORTEILE
  • STRATEGISCHE FOLGEN UND HERAUSFORDERUNGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Entwicklung einer Marktwachstumsstrategie für das französische Luxusmodelabel Hermès. Der Fokus liegt dabei auf der Einführung einer veganen und lederfreien Ausführung der klassischen Birkin Bag. Die Studie analysiert die aktuelle Situation der Marke und des Wettbewerbs, um anschließend eine geeignete Wachstumsstrategie zu entwickeln. Die Erfolgsaussichten der Strategie sowie die damit verbundenen Herausforderungen werden ebenfalls untersucht.

  • Einführung einer veganen Birkin Bag
  • Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken von Hermès
  • Entwicklung einer Marktwachstumsstrategie
  • Ermittlung der strategischen Folgen und Herausforderungen
  • Bewertung der Erfolgsaussichten der Strategie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Veganismus im Kontext der Modebranche ein und stellt die Herausforderungen für Unternehmen dar, sich an die Bedürfnisse dieser Zielgruppe anzupassen. Zudem wird die Einführung der veganen Birkin Bag durch Hermès als Ausgangspunkt für die Entwicklung einer Marktwachstumsstrategie vorgestellt.

Die Situationsanalyse befasst sich mit der Unternehmensanalyse von Hermès, wobei die Marke selbst sowie die Produktklassiker Kelly und Birkin im Detail betrachtet werden. Die Ergebnisse der Unternehmensanalyse werden anschließend in einer SWOT-Analyse zusammengefasst, um Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken für die Marke zu identifizieren.

Die Marktwachstumsstrategie beinhaltet die Einführung der veganen Birkin Bag als Kernstück der Strategie. Es wird zudem eine Marktfeldstrategie nach Ansoff vorgestellt, um die Strategie in einen umfassenderen Rahmen zu setzen.

Das strategische Vorgehen beinhaltet die Definition der Zielgruppe für die vegane Birkin Bag sowie die Entwicklung eines Marketing-Mixes, der die Produktpolitik, die Kommunikation, die Preisgestaltung und die Distribution umfasst. Abschließend werden die Wettbewerbsvorteile der Strategie analysiert.

Schlüsselwörter

Veganismus, Luxusmode, Hermès, Birkin Bag, Marktwachstumsstrategie, SWOT-Analyse, Marketing-Mix, Nachhaltigkeit, Wettbewerb, Zielgruppe, Erfolgsaussichten.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einführung der Vegan Birkin Bag der Marke Hermès
Autor
Shirin Hepperle (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
19
Katalognummer
V1358149
ISBN (eBook)
9783346916211
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einführung vegan birkin bags marke hermès
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Shirin Hepperle (Autor:in), 2022, Einführung der Vegan Birkin Bag der Marke Hermès, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1358149
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum