Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement

Fragebogen zur Lehrevaluation an einer Universität. Konzeption und Design

Titel: Fragebogen zur Lehrevaluation an einer Universität. Konzeption und Design

Seminararbeit , 2020 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Thomas Theumer (Autor:in)

BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und dem Design eines eigenen Fragebogens im universitären Kontext. Hierfür werden in den einzelnen Kapiteln theoretische Grundlagen gelegt, welche in die Entstehung des Fragebogens einfließen sollen. Das Themengebiet des Fragebogens bezieht sich auf Lehre an Universitäten. Ein besonders Augenmerk liegt auf einer Lehrveranstaltung der Technischen Universität Chemnitz.

Die Konzeption und das Design von Fragebögen sind wichtige Schritte in der Evaluation eines Interessengebietes. Sowohl spezifische als auch allgemeine Fragestellungen dienen zur Aufdeckung von Problemstellen und machen eine Verbesserung bestimmter Situationen der Probanden als Folge erst möglich. Sie begegnen den Menschen fast überall. Innerhalb von Lehrveranstaltungen, am Ende eines Projektes auf der Arbeit oder in Magazinen und Zeitschriften. Als Studierender beschäftigt man sich in der Regel aber erst dann genauer mit ihrer Konzeption, wenn man zum Beispiel eine Bachelorarbeit schreibt und Daten erheben muss.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Kapitel 1 – Einführung in die Thematik
    • Kapitel 1.1 Definition und Aufbau
    • Kapitel 1.2 Grundbausteine
    • Kapitel 1.3 – Evaluation von Lehrveranstaltungen
  • Kapitel 2 - Fragebogen zur Lehrevaluation
    • Kapitel 2.1 - Adaption des VB-Psych
    • Kapitel 2.2 - Eigenschaften und Auswertung
  • Kapitel 3 - Referenzen
    • Kapitel 3.1 - Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese alternative Prüfungsleistung befasst sich mit der Konzeption und dem Design eines Fragebogens für die Lehrevaluation an der Technischen Universität Chemnitz. Das Ziel ist es, ein Instrument zu entwickeln, das die Qualität der Lehre aus Sicht der Studierenden effektiv erfasst. Dazu werden die theoretischen Grundlagen des Fragebogendesigns beleuchtet und ein konkretes Beispiel mit Bezug auf eine Lehrveranstaltung an der TU Chemnitz vorgestellt.

  • Definition und Aufbau von Fragebögen
  • Grundbausteine des Fragebogendesigns
  • Evaluation von Lehrveranstaltungen
  • Adaption eines bestehenden Fragebogens für die Lehrevaluation
  • Eigenschaften und Auswertung von Fragebögen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 – Einführung in die Thematik

Dieses Kapitel stellt die Definition und den Aufbau von Fragebögen vor. Es werden verschiedene Fragetypen und deren Anwendungsmöglichkeiten diskutiert, sowie wichtige Aspekte der Fragebogenkonstruktion, wie z.B. die Formulierung von klaren Fragen, die Vermeidung von Suggestivfragen und die Berücksichtigung ethischer Grenzen.

Kapitel 2 - Fragebogen zur Lehrevaluation

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Adaption eines bestehenden Fragebogens für die Lehrevaluation an der TU Chemnitz. Es werden die spezifischen Eigenschaften des Fragebogens und die verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten vorgestellt.

Schlüsselwörter

Fragebogen, Lehrevaluation, Design, Konzeption, Evaluation, Psychometrie, Itemkonstruktion, Fragetypen, Auswertung, Adaption, Lehrqualität, Studierendenfeedback, Technische Universität Chemnitz.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fragebogen zur Lehrevaluation an einer Universität. Konzeption und Design
Hochschule
Technische Universität Chemnitz  (Institut für Medienforschung)
Veranstaltung
Testtheorie, Simulation und Modellierung
Note
1,3
Autor
Thomas Theumer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V1355243
ISBN (eBook)
9783346865809
ISBN (Buch)
9783346865816
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fragebogen Fragebögen Konzeption Evaluation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Theumer (Autor:in), 2020, Fragebogen zur Lehrevaluation an einer Universität. Konzeption und Design, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1355243
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum