Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Erwachsenenbildung

Eine kritische Würdigung der Studie "Verstetigung von Kooperation. Eine Studie zu Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen“ von Matthias Alke

Titel: Eine kritische Würdigung der Studie "Verstetigung von Kooperation. Eine Studie zu Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen“ von Matthias Alke

Rezension / Literaturbericht , 2020 , 19 Seiten , Note: 1,8

Autor:in: Nesrin Bilgili (Autor:in)

Pädagogik - Erwachsenenbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Studie "Verstetigung von Kooperation. Eine Studie zu Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen“ von Matthias Alke. Es wird zunächst eine Zusammenfassung der Studie gegeben. Anschließend gibt es eine kritische Würdigung, die unterschiedliche Aspekte einbezieht. Und abschließend kommt ein zusammenfassendes Urteil über die Studie von Matthias Alke. Im folgenden Kapitel, wo es um die Zusammenfassung der Studie geht, wird über den Werdegang und den Kontext der Studie berichtet.

Kooperationen sind oftmals existenziell notwendig für viele Weiterbildungsorganisationen in freier Trägerschaft. Diese sind nicht-staatliche Organisationen. Dabei gibt es sowohl privat- oder frei-gemeinnützige Nonprofit-Organisationen, als auch gewinnorientierte Organisationen in freier Trägerschaft (Bauer, 2012). Somit hängt der Erfolg der Einzelorganisationen oft von Kooperationen, bzw. von einem Netzwerk, in dem sie involviert sind, ab (Tippe, 2008). Kooperationen benötigen jedoch auch ein gewisses Maß an Stabilität und müssen sich aus diesem Grund verstetigen (Alke, 2015). Sie zeichnen sich jedoch auch gerade dadurch aus, dass sie fragil und flexibel sind. Aus diesem Grund stellt sich hier die Frage, wie Weiterbildungsorganisationen ihre Kooperation verstetigen und welche Probleme hierbei entstehen. Um dies zu untersuchen, reicht es aber nicht aus, sich auf eine Ebene zu beschränken.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zusammenfassung der Studie
    • Der Autor: Matthias Alke
    • Gegenstand und Fragestellungen der Studie
    • Forschungsdesign und empirisches Vorgehen
    • Zentrale Ergebnisse
  • Kritische Würdigung
    • Stringenz und intersubjektive Nachvollziehbarkeit
    • Indikation des Forschungsprozesses
    • Empirische Verankerung
    • Limitation
    • Reflektierte Subjektivität
    • Relevanz
  • Abschließendes Urteil
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie von Matthias Alke zielt darauf ab, die Verstetigung von Kooperationsaktivitäten in Weiterbildungsorganisationen in freier Trägerschaft zu untersuchen. Sie analysiert die Strategien, die Einzelorganisationen zur Stabilisierung von Kooperationen entwickeln, und beleuchtet die Interaktionsprozesse innerhalb des Netzwerks.

  • Verstetigung von Kooperationen in Weiterbildungsorganisationen
  • Kooperationsstrategien auf Organisationsebene
  • Interaktionsprozesse in Netzwerken
  • Empirische Untersuchung der Verstetigungsproblematik
  • Analyse des Forschungsfelds Weiterbildungsorganisationen in freier Trägerschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Verstetigung von Kooperationen in Weiterbildungsorganisationen in freier Trägerschaft ein und hebt die Relevanz des Themas für die Praxis hervor. Es wird die Notwendigkeit zur Untersuchung der Verstetigungsproblematik auf verschiedenen Ebenen betont und die Vorgehensweise der Studie skizziert. Die Studie untersucht die Verstetigung von Kooperationen sowohl auf der Ebene der Organisation als auch auf der Ebene der Interaktion.

Zusammenfassung der Studie

Der Autor: Matthias Alke

Dieser Abschnitt stellt Matthias Alke, den Autor der Studie, und seine wissenschaftliche Expertise im Bereich der Erwachsenenbildung und Weiterbildung vor. Es wird sein Werdegang, seine Forschungsschwerpunkte und die Entstehung der Studie im Rahmen der Leibniz Graduate School für empirische Weiterbildungsforschung beleuchtet.

Gegenstand und Fragestellungen der Studie

Dieser Abschnitt beschreibt den Gegenstand der Studie, die sich mit der Verstetigung von Kooperationen in Weiterbildungsorganisationen in freier Trägerschaft beschäftigt. Es wird die Auswahl des Forschungsfelds, die Besonderheiten der Weiterbildungsorganisationen in freier Trägerschaft und die Bedeutung von Vernetzung und Kooperation in diesem Kontext dargestellt. Die Studie untersucht die Verstetigungsproblematik auf der Ebene der Organisation und der Interaktion und versucht, Antworten auf die Frage zu finden, wie es zu einer Verstetigung von Kooperationsaktivitäten kommt.

Schlüsselwörter

Die Studie von Matthias Alke fokussiert auf die Themen Verstetigung von Kooperationen, Weiterbildungsorganisationen in freier Trägerschaft, Netzwerkarbeit, Kooperationsstrategien, Interaktionsprozesse, empirische Forschung, qualitative Methoden, Organisationsebene, Interaktionsebene.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine kritische Würdigung der Studie "Verstetigung von Kooperation. Eine Studie zu Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen“ von Matthias Alke
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Note
1,8
Autor
Nesrin Bilgili (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
19
Katalognummer
V1353717
ISBN (eBook)
9783346867865
ISBN (Buch)
9783346867872
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erwachsenenbildung Weiterbildung Pädagogik Weiterbildungsorganisationen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nesrin Bilgili (Autor:in), 2020, Eine kritische Würdigung der Studie "Verstetigung von Kooperation. Eine Studie zu Weiterbildungsorganisationen in vernetzten Strukturen“ von Matthias Alke, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1353717
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum