Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Recruiting

Diversity Management in der Personalauswahl. Chancen der kulturellen Vielfalt für den Fachkräftemangel

Titel: Diversity Management in der Personalauswahl. Chancen der kulturellen Vielfalt für den Fachkräftemangel

Essay , 2020 , 8 Seiten

Autor:in: Nesrin Bilgili (Autor:in)

Führung und Personal - Recruiting

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Essay beschäftigt sich mit der Frage danach, wie das Diversity Management dafür genutzt werden kann, den Fachkräftemangel durch Öffnung der Personalauswahlprozesse für alle Bewerber, als Chance zu nutzen.

Zunächst wird der Begriff „Diversity Management“ definiert. Anschließend werden Chancen und Herausforderungen des Diversity Managements aufgeführt und diese in Verbindung zu den Personalauswahlprozessen gestellt. Danach werden die Instrumente und Schritte, die zu der Erhöhung der Zugangschancen der ausländischen Bewerber sowie der Qualitätssteigerung der Einstellungsprozesse beitragen, dargelegt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff Diversity Management
  • Risiken der personellen Vielfalt in Organisationen
  • Chancen des Diversity Managements
  • Verfahren zur Personalauswahl bei Migranten und Migrantinnen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Essay befasst sich mit der Frage, wie Diversity Management dazu genutzt werden kann, den Fachkräftemangel in Deutschland durch die Öffnung der Personalauswahlprozesse für alle Bewerber als Chance zu nutzen. Es wird die Bedeutung von Diversity Management im Kontext des demografischen Wandels und der gestiegenen Bedeutung der Integration von Migranten und Migrantinnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt beleuchtet.

  • Definition des Begriffs "Diversity Management"
  • Chancen und Herausforderungen des Diversity Managements in der Personalauswahl
  • Integration von Migranten und Migrantinnen in den Arbeitsmarkt
  • Verfahren zur Personalauswahl bei Migranten und Migrantinnen
  • Diversity Management als strategisches Instrument zur Bewältigung des Fachkräftemangels

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung thematisiert den Fachkräftemangel in Deutschland und beleuchtet die Bedeutung der Integration von Migranten und Migrantinnen in den Arbeitsmarkt als eine mögliche Lösung. Die Notwendigkeit, die Personalauswahlprozesse an die neuen Gegebenheiten anzupassen, wird betont.

Zum Begriff Diversity Management

In diesem Kapitel wird der Begriff "Diversity Management" definiert und die verschiedenen Perspektiven (betriebswirtschaftliche und konstruktivistische) auf das Konzept erläutert. Es werden die Ziele und die Bedeutung des Diversity Managements für die Integration und Förderung von Mitarbeitern aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen dargestellt.

Risiken der personellen Vielfalt in Organisationen

Dieses Kapitel beleuchtet die möglichen negativen Folgen der personellen Vielfalt in Organisationen, wie beispielsweise die steigende Fluktuationsrate, die Verschlechterung der sozialen Beziehungen und die Herausforderung, die unterschiedlichen Ideen und Perspektiven in Teams zu managen.

Chancen des Diversity Managements

In diesem Kapitel werden die Vorteile von Diversity Management für Unternehmen aufgezeigt. Dazu gehören die Senkung von Kosten durch verbesserte Motivation und weniger Diskriminierung, die Verbesserung der organisatorischen Flexibilität, die Förderung von Kreativität und Innovation, die Verbesserung der Kundenorientierung und die Stärkung des Außen-Images der Organisation.

Verfahren zur Personalauswahl bei Migranten und Migrantinnen

Dieses Kapitel befasst sich mit den spezifischen Herausforderungen bei der Personalauswahl von Migranten und Migrantinnen. Es werden Instrumente und Vorgehensweisen vorgestellt, die dazu beitragen, die Zugangschancen von Migranten und Migrantinnen zu verbessern und die Qualität der Einstellungsprozesse zu steigern.

Schlüsselwörter

Diversity Management, Personalauswahl, Fachkräftemangel, Migranten und Migrantinnen, Integration, kulturelle Vielfalt, soziale Diversität, Personalauswahlprozesse, Chancen, Risiken, Instrumente, Vorgehensweisen.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diversity Management in der Personalauswahl. Chancen der kulturellen Vielfalt für den Fachkräftemangel
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Autor
Nesrin Bilgili (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
8
Katalognummer
V1353714
ISBN (eBook)
9783346867018
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erwachsenenbildung Weiterbildung Pädagogik Diversity Diversity Management Fachkräftemangel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nesrin Bilgili (Autor:in), 2020, Diversity Management in der Personalauswahl. Chancen der kulturellen Vielfalt für den Fachkräftemangel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1353714
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum