This paper investigates the impact of an Elon Musk tweet on Dogecoin. It’s remarkable to observe such a contrast between tweets and Dogecoin investment in the investigated time frame. Regular tweeting about Dogecoin attracted some attention to the cryptocurrency; however, its value is still below 1 USD. The results show that a hashtag’s overall attitude doesn’t have the instant impact the media wants to describe, but it’s still noticeable.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Introduction
- 1.1 Dogecoin
- 1.1.1 Sentiment Analysis
- 2 Method
- 3 Lexicon based approach
- 4 Machine Learning approach
- 5 Hybrid Learning method
- 6 Results and Analysis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Einfluss eines Tweets von Elon Musk auf Dogecoin. Es wird untersucht, wie sich die Stimmung in Tweets über Dogecoin auf den Wert der Kryptowährung auswirkt. Die Arbeit verwendet Methoden der Sentimentanalyse, um die Polarität von Tweets zu bestimmen und deren Einfluss auf den Wert von Dogecoin zu analysieren.
- Der Einfluss von Elon Musks Tweets auf den Wert von Dogecoin
- Die Anwendung von Sentimentanalyse auf Twitter-Daten
- Die Rolle von Social Media in der digitalen Wirtschaft
- Die Bedeutung von Kryptowährungen im digitalen Zeitalter
- Die Herausforderungen der Sentimentanalyse in Bezug auf die Komplexität der menschlichen Sprache
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Introduction: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt Dogecoin und die Sentimentanalyse als zentrale Themen vor. Es beschreibt den Hintergrund der Arbeit und die Bedeutung von Social Media im Kontext der digitalen Wirtschaft.
- Kapitel 2: Method: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Methoden der Sentimentanalyse, die in der Arbeit verwendet werden, darunter Machine Learning, Lexicon-based und Hybrid-Ansätze.
- Kapitel 3: Lexicon based approach: Dieses Kapitel erklärt die Funktionsweise des Lexicon-based Ansatzes, der auf einer vorgegebenen Wortliste basiert, um die Stimmung in Texten zu analysieren.
- Kapitel 4: Machine Learning approach: Dieses Kapitel beschreibt den Machine Learning Ansatz, der auf algorithmischen Methoden basiert, um aus Daten zu lernen und die Stimmung in Texten zu analysieren.
- Kapitel 5: Hybrid Learning method: Dieses Kapitel erläutert die Funktionsweise des Hybrid Learning Ansatzes, der sowohl Lexicon-based als auch Machine Learning Methoden kombiniert, um die Sentimentanalyse zu verbessern.
- Kapitel 6: Results and Analysis: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Sentimentanalyse, die mit den Methoden aus Kapitel 2-5 durchgeführt wurden. Es analysiert die Stimmung in Tweets über Dogecoin und deren Einfluss auf den Wert der Kryptowährung.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Sentimentanalyse, Dogecoin, Elon Musk, Social Media, Kryptowährungen, Machine Learning, Lexicon-based Approach, Hybrid Learning und digitale Wirtschaft.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2022, The Impact of an Elon Musk Tweet on Dogecoin, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1352341