Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Urban and Regional Planning

Dortmunder Igelstudie 2022. Bietet eine Großstadt naturnahe Lebensräume oder Lebensgefahr?

Title: Dortmunder Igelstudie 2022. Bietet eine Großstadt naturnahe Lebensräume oder Lebensgefahr?

Scientific Study , 2022 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Everding (Author)

Urban and Regional Planning

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der europäische Igel (Erinaceus europaeus) gilt im ländlichen Raum als ein immer seltener Bewohner von Wäldern und Gärten. Als Gründe hierfür gelten die zunehmende Industrialisierung der Landwirtschaft sowie der damit einhergehende Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und die somit immer geringer werdenden Nist- und Nahrungsmöglichkeiten. Urbane Gebiete galten lange als Rückzugsgebiete für die stacheligen Säugetiere.

Jedoch deuten erste europäische Forschungsergebnisse darauf hin, dass Igel auch im städtischen Raum immer weiter unter Druck geraten. Die vermuteten Ursachen scheinen hierbei vergleichbar mit denen zu sein, die auch zu einem Rückgang der Insekten- und Vogelbestände führen: Die Versiegelung von immer größeren Flächen für Gewerbegebiete und Wohnbebauung, sogenannte Schottergärten und eine immer „sterilere“ Gartengestaltung und der zunehmende Einsatz von Laubsaugern und weiterer lebensbedrohlicher Gartentechnik wie Mähroboter. Zudem gelten undurchlässige Zäune und Störungen durch Haustiere als weitere Gefahren in städtischen Garten- und Grünflächen. Die Studie stellt den Versuch dar, eine Forschungslücke in Bezug auf die Lebenssituation von Igeln in einer deutschen Großstadt zu schließen und die Forschungsfrage zu beantworten, ob eine Großstadt wie Dortmund den Igeln noch ausreichend Lebensraum bietet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methodik
    • Untersuchungsmethode und Operationalisierung
    • Analysemethode
    • Stichprobenspezifikation und Sampling
  • Ergebnispräsentation
    • Statistische Daten
    • Erhebung der Ist-Situation
    • Veränderungsbereitschaft und Wünsche
  • Diskussion und Einbettung in Forschungslage
  • Implikationen für Wissenschaft und Praxis
    • Wissenschaftliche Implikationen
    • Praxis Implikationen
  • Fazit, Ausblick und Limitation
  • Reflektion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie untersucht die Lebensbedingungen des europäischen Igels (Erinaceus europaeus) in der Großstadt Dortmund. Ziel ist es, zu erforschen, ob Dortmund den Igeln noch ausreichend Lebensraum bietet und welche Faktoren die Lebensbedingungen der Igel beeinflussen. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Gartengestaltung und deren Einfluss auf die Präsenz von Igeln.

  • Lebensraumverlust und Gefährdung des europäischen Igels
  • Einfluss der Gartengestaltung auf das Vorkommen von Igeln
  • Bewertung der Lebensbedingungen von Igeln in Dortmund
  • Mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensräume von Igeln in urbanen Gebieten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Problematik des Rückgangs des europäischen Igels im ländlichen und urbanen Raum ein. Sie beleuchtet die Ursachen für den Rückgang, wie Industrialisierung der Landwirtschaft, Einsatz von Pestiziden und Herbiziden, Versiegelung von Flächen, Schottergärten und "sterile" Gartengestaltung. Die Studie stellt sich die Frage, ob Dortmund den Igeln noch ausreichend Lebensraum bietet.

Methodik

Dieses Kapitel beschreibt die angewandte Forschungsmethode und die Operationalisierung der zentralen Fragestellung. Es werden die Vor- und Nachteile der quantitativen Online-Befragung erörtert und die Durchführung des Vortests erläutert. Die Analysemethode umfasst den Qualitätscheck der Daten und die Auswertung der erhobenen Daten im Excel-Format.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Dortmunder Igelstudie 2022. Bietet eine Großstadt naturnahe Lebensräume oder Lebensgefahr?
Grade
1,7
Author
Sebastian Everding (Author)
Publication Year
2022
Pages
23
Catalog Number
V1351995
ISBN (eBook)
9783346862167
ISBN (Book)
9783346862174
Language
German
Tags
dortmunder igelstudie bietet großstadt lebensräume lebensgefahr
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Everding (Author), 2022, Dortmunder Igelstudie 2022. Bietet eine Großstadt naturnahe Lebensräume oder Lebensgefahr?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1351995
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint