Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - General

Einfluss emotionaler Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen

Title: Einfluss emotionaler Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen

Term Paper , 2023 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Manuel Maruhn (Author)

Psychology - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit, welches die Thematik emotionale Intelligenz beinhaltet, soll der Fragestellung nachgegangen werden:
Inwiefern kann emotionale Intelligenz bei Pflegenden den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen positiv beeinflussen?

Um die Fragestellung systematisch zu beantworten, werden im zunächst die zentralen Begriffe der Emotion und der emotionalen Intelligenz dargestellt. Das nächste Kapitel beinhaltet das Krankheitsbild der Demenz. Daraufhin werden die möglichen Vor- und Nachteile emotional intelligenter Pflegekräfte im Umgang mit demenziell Erkrankten Menschen behandelt. Zuletzt werden abschließend und zusammenfassend die Ergebnisse dieser Arbeit betrachtet.

Laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V leiden in Deutschland derzeit rund 1,8 Millionen Menschen unter einer demenziellen Erkrankung. Die Zahl könnte sich bis zum Jahr 2050 auf rund 2,8 Millionen erhöhen, sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt. Der Beruf der Pflegekraft, der oftmals mit Fachkräftemangel, Zeitmangel und Überlastung in Verbindung gebracht wird, wird im Stationsalltag oftmals vor Herausforderungen im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, seinen eigenen und deren Emotionen gestellt, so dass ein professioneller Umgang unausweichlich ist. Auch gesellschaftlich scheint ein menschlich angenehmer Umgang, laut einer im Jahre 2018 veröffentlichten Online-Befragung zum Thema Anforderungen an eine Pflegekraft, am wichtigsten zu erscheinen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Emotion
    • Emotionale Intelligenz
  • Das Krankheitsbild Demenz
  • Emotionale Intelligenz im beruflichen Kontext der Pflegekraft
    • Vorteile emotionale Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell Erkrankten Menschen
    • Nachteile emotionale Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell Erkrankten Menschen
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern emotionale Intelligenz bei Pflegenden den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen positiv beeinflussen kann. Durch die Analyse des Begriffs der emotionalen Intelligenz und dessen Bedeutung im Kontext der Pflege von Demenzpatienten soll ein tieferes Verständnis für die Rolle dieser Fähigkeit im Berufsalltag von Pflegekräften geschaffen werden.

  • Definition und Bedeutung der Emotion und der emotionalen Intelligenz
  • Das Krankheitsbild Demenz und die damit verbundenen Herausforderungen für Pflegekräfte
  • Potenzielle Vorteile und Nachteile emotional intelligenter Pflegekräfte im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen
  • Zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse und Implikationen der emotionalen Intelligenz im Pflegekontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel legt die Relevanz der emotionalen Intelligenz im Kontext der Pflege von Demenzpatienten dar und stellt die Fragestellung der Arbeit vor.
  • Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe „Emotion“ und „emotionale Intelligenz“ definiert und anhand verschiedener Ansätze und Definitionen von Wissenschaftlern näher beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel behandelt das Krankheitsbild der Demenz und beschreibt die Herausforderungen, die mit dieser Erkrankung verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit den Betroffenen.
  • Im vierten Kapitel wird die emotionale Intelligenz im Kontext der Pflege von Demenzpatienten betrachtet. Es werden sowohl die Vorteile als auch die Nachteile emotional intelligenter Pflegekräfte im Umgang mit diesen Patienten diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Emotion, emotionale Intelligenz, Demenz, Pflege, Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, Vorteile und Nachteile der emotionalen Intelligenz im Pflegekontext.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss emotionaler Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,3
Author
Manuel Maruhn (Author)
Publication Year
2023
Pages
11
Catalog Number
V1351858
ISBN (eBook)
9783346859853
Language
German
Tags
Allgemeine Psychologie Psychologie Hausarbeit Pflege Demenz Emotionen Emotionale Intelligenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Maruhn (Author), 2023, Einfluss emotionaler Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1351858
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint