Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz

Lösungsansätze für Krisensituationen im Berufsleben. Umgang mit einer narzisstischen Führungskraft und Burnout

Titel: Lösungsansätze für Krisensituationen im Berufsleben. Umgang mit einer narzisstischen Führungskraft und Burnout

Hausarbeit , 2022 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sara Walther (Autor:in)

Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Fallstudienanalyse einer Krisensituation im Beruf durchgeführt, um einen Lösungsansatz für Herrn Barthold zu erarbeiten. Ziel ist es, einen strukturierten Prozess darzulegen, welcher durch konkrete Erläuterungen und Erklärungen zu einem Lösungsansatz führt. Dabei ist zu beachten, dass dieser Lösungsansatz lediglich als eine Möglichkeit von mehreren zu betrachten ist und nicht als Goldstandard gilt.

Die Analyse konzentriert sich auf Krisensituationen im beruflichen Umfeld aus der Perspektive des Arbeitnehmers und seiner Herausforderung im Umgang mit einer narzisstischen Führungskraft. Eine Fallvorstellung mit Fokus auf diese Aspekte wird präsentiert. Die Phasen der Lebensveränderungskrise nach Caplan werden genutzt, um die Krise, in der sich Herr Barthold befindet, näher zu beschreiben und zu erläutern. Diese Krise führt letztendlich zu einem Burnout, welcher ebenfalls näher bezugnehmend auf Herrn Barthold betrachtet wird. Abschließend werden Bewältigungsstrategien erörtert, die auf ihn angepasst sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Krisensituation im beruflichen Setting
    • 2.1 Fallvorstellung
  • 3. Narzisstischer Führungsstil
  • 4. Krisenmodelle
    • 4.1 Phasen der Lebensveränderungskrise nach Caplan
  • 5. Auswirkungen von Krisen im Berufsleben und deren Folgen
    • 5.1 Burnout und Bewältigungsstrategien
  • 6. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudienanalyse zielt darauf ab, einen Lösungsansatz für die Krisensituation von Herrn Barthold zu erarbeiten. Die Analyse betrachtet die Herausforderungen im Umgang mit einer narzisstischen Führungskraft aus dem Blickwinkel des Arbeitsnehmers. Die Lösungsfindung erfolgt in einem strukturierten Prozess mit konkreten Erläuterungen und Erklärungen.

  • Krisensituation im beruflichen Setting
  • Narzisstischer Führungsstil
  • Phasen der Lebensveränderungskrise nach Caplan
  • Auswirkungen von Krisen im Berufsleben
  • Burnout und Bewältigungsstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Krisen und kritischen Lebensereignisse ein, die im privaten und beruflichen Bereich auftreten können. Sie erläutert die Entstehung einer Krise, die mit einem Verlust des seelischen Gleichgewichts und Überforderung einhergeht. Es werden verschiedene Arten von Krisen vorgestellt, darunter Verlustkrisen und Lebensveränderungskrisen, wobei letztere nicht immer negativ belastend sein müssen.

2. Krisensituation im beruflichen Setting

Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen des Wandels und der Globalisierung auf das Berufsleben. Es beschreibt den steigenden Leistungsdruck, die Angst vor Existenzverlusten und die Gefahr der Zuspitzung von Krisensituationen. Der Zusammenhang zwischen psychischen Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeit wird anhand von Daten aus Deutschland erläutert.

3. Narzisstischer Führungsstil

Der narzisstische Führungsstil wird in diesem Kapitel beleuchtet. Hier wird die Art und Weise des Umgangs mit Mitarbeitern und deren Auswirkungen auf das Arbeitsklima und die mentale Gesundheit der Beschäftigten thematisiert.

4. Krisenmodelle

Dieses Kapitel behandelt verschiedene Krisenmodelle, wobei der Fokus auf den Phasen der Lebensveränderungskrise nach Caplan liegt. Dieser Abschnitt erklärt die Phasen der Lebensveränderungskrise und deren Auswirkungen auf die betroffene Person.

5. Auswirkungen von Krisen im Berufsleben und deren Folgen

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen von Krisen im Berufsleben und deren Folgen, insbesondere den Burnout. Es analysiert die Ursachen, Symptome und mögliche Bewältigungsstrategien des Burnouts.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe der Fallstudienanalyse sind: Krisensituation, berufliches Setting, narzisstischer Führungsstil, Lebensveränderungskrise, Burnout, Bewältigungsstrategien, psychische Erkrankung, Arbeitsunfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lösungsansätze für Krisensituationen im Berufsleben. Umgang mit einer narzisstischen Führungskraft und Burnout
Note
1,0
Autor
Sara Walther (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
16
Katalognummer
V1349918
ISBN (eBook)
9783346855299
ISBN (Buch)
9783346855305
Sprache
Deutsch
Schlagworte
lösungsansätze krisensituationen berufsleben umgang führungskraft burnout
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sara Walther (Autor:in), 2022, Lösungsansätze für Krisensituationen im Berufsleben. Umgang mit einer narzisstischen Führungskraft und Burnout, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1349918
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum