Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Der demografische Wandel und seine Auswirkung auf die Schulsozialarbeit

Title: Der demografische Wandel und seine Auswirkung auf die Schulsozialarbeit

Term Paper , 2022 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem demografischen Wandel und seinen Auswirkungen auf die Schulsozialarbeit.

Zunächst wird ein Überblick über die theoretischen Grundlagen des demografischen Wandels und seine Determinanten gegeben. Folgend werden die Auswirkungen des demografischen Wandels kurz angeschnitten.
Weiterhin soll erläutert werden, wie der demografische Wandel sich auf die Soziale Arbeit auswirkt, insbesondere auf die Schulsozialarbeit, und welche Implikationen sich dadurch ergeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Theoretischen Grundlagen des demographischen Wandels in der BDR
    • Demografischer Wandel in Deutschland
    • Einflussfaktoren zur Bevölkerungsentwicklung
      • Geburtenrückgang
      • Lebenserwartung und Sterblichkeit
      • Migration
    • Soziale Sicherungssysteme
    • Arbeitsmarkt der Zukunft
  • Der demografische Wandel am Beispiel der Schulsozialarbeit
    • Familie im Wandel
    • Migration
    • Chancenungleichheit bei Bildung
  • Implikationen für die Soziale Arbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem demografischen Wandel in Deutschland. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen des Wandels und untersucht die Auswirkungen auf die Gesellschaft, insbesondere im Kontext der Sozialen Arbeit, speziell der Schulsozialarbeit.

  • Theoretische Grundlagen des demografischen Wandels
  • Einflussfaktoren auf die Bevölkerungsentwicklung (Geburtenrückgang, Lebenserwartung, Migration)
  • Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Soziale Arbeit
  • Implikationen für die Schulsozialarbeit
  • Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels für die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den demografischen Wandel als eine der wichtigsten gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland vor. Sie beleuchtet die Verschiebung der Altersstruktur und die damit verbundenen Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen des demografischen Wandels. Es untersucht die drei wichtigsten Einflussfaktoren: Geburtenrate, Lebenserwartung und Migration. Die Bedeutung der Altersstruktur und der Folgen des Geburtenrückgangs werden erläutert.

Das dritte Kapitel zeigt am Beispiel der Schulsozialarbeit die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Soziale Arbeit. Themen wie die sich verändernde Familienstruktur, die Bedeutung von Migration und die Herausforderungen der Chancengleichheit in der Bildung werden betrachtet.

Schlüsselwörter

Demografischer Wandel, Bevölkerungsentwicklung, Geburtenrate, Lebenserwartung, Migration, Soziale Arbeit, Schulsozialarbeit, Familienstruktur, Chancenungleichheit, Bildung, Herausforderungen, Zukunft.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Der demografische Wandel und seine Auswirkung auf die Schulsozialarbeit
College
SRH - Mobile University
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
28
Catalog Number
V1349820
ISBN (eBook)
9783346854100
ISBN (Book)
9783346854117
Language
German
Tags
Demographischer Wandel Demografischer Wandel Schulsozialarbeit Soziale Arbeit Demografie Geburtenrate Bevölkerungsentwicklung Chancenungleichheit Wandel Migration Kinder- und Jugendhilfe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Der demografische Wandel und seine Auswirkung auf die Schulsozialarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1349820
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint