Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Effektives Lernen durch Lernstrategien. Definition "Lernen" und kognitive Lernstrategien

Title: Effektives Lernen durch Lernstrategien. Definition "Lernen" und kognitive Lernstrategien

Term Paper , 17 Pages

Autor:in: Damian Strang (Author)

Pedagogy - Adult Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit erläutert verschiedene Ansätze zu theoretischen Überlegungen zur Materie der Lernstrategien. Dabei werden diverse ideelle Entwürfe näher untersucht. Diese Modelle versuchen Lernstrategien zu verstehen, zu erklären und unter Berücksichtigung des jeweiligen Lerntyps zu nutzen. Abschließend erfolgt eine kritische Betrachtung der Sinnhaftigkeit und der Zweckdienlichkeit der vorgestellten Strategien zur Informationsaufnahme. Der Aufsatz konzentriert sich dabei auf Lernstrategien. Lernstile und Lernformen werden bewusst nicht behandelt. Ebenso unterbleibt die Auseinandersetzung mit der Differenzierung der genannten Begriffe, da dies den Rahmen sprengen würde. Insofern ist die hier angewandte Fokussierung als eine Unterform der Elaborationsstrategie zu sehen, die ihrerseits durch das Ressourcenmanagement geprüft bzw. bedingt wird.

Im Zuge sich stetig verändernder Aufgaben für Arbeitnehmer, Schüler, Studenten und aller derer, die täglich der Aufnahme neuer Lerninhalte ausgesetzt sind, sind Lernstrategien relevanter denn je. Dabei kommt es zu einem generellen gesellschaftlichen Wandel weg von der Industrie-, hin zur Wissensgesellschaft.

Lernstrategien beschäftigen sich im Allgemeinen mit dem strukturierten und strategischen Aneignen von Wissen. Um sich auf kontinuierlich weiterentwickelnde Standards in Wissenschaft, Technik und Wohlstand bestens vorzubereiten, ist es von größter Bedeutung unter Berücksichtigung eigener Kenntnisse und Fähigkeiten, Rückschlüsse zu ziehen und letztendlich auf das Ziel der maximalen Optimierung hinzuarbeiten. Daher ist es durchaus lohnenswert, Zeit zu investieren um sich mit den verschiedenen Lernstrategien auseinanderzusetzen und daraus Nutzen in Form von Selbsterkenntnis und zukünftig verbesserter Aufnahmefähigkeit zu gewinnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Titelblatt
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Definition Lernen
    • 2.2 Kognitive Lernstrategien
      • 2.2.1 Dreiteilung nach Baumert & Köller
      • 2.2.2 Kolb-Modell
  • 3. Schlussteil
  • 4. Anhang
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der Lernstrategien und verfolgt das Ziel, verschiedene Ansätze zu theoretischen Überlegungen zur Materie der Lernstrategien darzustellen und zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung von Lernstrategien zur optimalen Wissensaneignung und der Verbesserung der eigenen Aufnahmefähigkeit.

  • Definition und Bedeutung von Lernstrategien
  • Kognitive Lernstrategien und ihre Anwendung
  • Modelle zur Erklärung von Lernstrategien (Dreiteilung nach Baumert & Köller, Kolb-Modell)
  • Kritische Betrachtung der Sinnhaftigkeit und Zweckdienlichkeit von Lernstrategien
  • Bedeutung von Lernstrategien im Kontext des Wandels hin zur Wissensgesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Lernstrategien in einer sich stetig wandelnden Welt. Sie erläutert die Bedeutung von Lernstrategien im Kontext des gesellschaftlichen Wandels hin zur Wissensgesellschaft. Darüber hinaus wird der Fokus dieser Arbeit auf Lernstrategien, die sich mit dem strukturierten und strategischen Aneignen von Wissen befassen, dargelegt. Abschließend erfolgt eine kurze Beschreibung des Aufbaus und des Inhalts der Arbeit.

2. Hauptteil

2.1 Definition Lernen

Dieses Kapitel bietet eine umfassende Definition von Lernen und erläutert die Bedeutung von Lernstrategien im Kontext der Wissensaufnahme. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition von Lernen vorgestellt und in den Zusammenhang mit Lernstrategien gestellt.

2.2 Kognitive Lernstrategien

In diesem Kapitel werden verschiedene kognitive Lernstrategien vorgestellt und analysiert. Es wird auf die Dreiteilung nach Baumert & Köller eingegangen, die Lernstrategien in drei Kategorien einteilt: Wiederholungs-, Elaborations- und Organisationsstrategien. Das Kapitel beinhaltet zudem eine detaillierte Beschreibung des Kolb-Modells, das verschiedene Lerntypen und Lernphasen beschreibt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Lernstrategien, kognitive Lernstrategien, Wissensaneignung, Wiederholungsstrategien, Elaborationsstrategien, Organisationsstrategien, Dreiteilung nach Baumert & Köller, Kolb-Modell, Wissensgesellschaft und gesellschaftlicher Wandel.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Effektives Lernen durch Lernstrategien. Definition "Lernen" und kognitive Lernstrategien
Author
Damian Strang (Author)
Pages
17
Catalog Number
V1348556
ISBN (eBook)
9783346856364
ISBN (Book)
9783346856371
Language
German
Tags
effektives lernen lernstrategien definition
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Damian Strang (Author), Effektives Lernen durch Lernstrategien. Definition "Lernen" und kognitive Lernstrategien, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1348556
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint