Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Teambuilding-Entwicklung in einer Marketingabteilung

Title: Teambuilding-Entwicklung in einer Marketingabteilung

Research Paper (undergraduate) , 2022 , 24 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Tobias Schweiger (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Studienarbeit befasst sich mit den Phasen und Modellen bei einer Teamentwicklung sowie auch mit beispielhaften Workshops, die dabei helfen, eine Teamentwicklung voranzubringen oder zu verbessern. Hierbei wird auf verschiedene Rollen in Teams eingegangen, und was diese überhaut ausmachen. Zudem werden die Vor- und Nachteile von Teams und ihre Konzepte dargelegt. Zuletzt wird dieser Verlauf der Entwicklung mit einem praktischen Beispiel anhand einer neu aufgestellten Marketingabteilung in einem großen Leasing-Unternehmen verdeutlicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung zu Teams in Unternehmen.
  • 2. Was Teams ausmacht...
    • 2.1 Vorteile durch Teams ......
    • 2.2 Nachteile durch Teams
  • 3. Rollen durch Stärken identifizieren
    • 3.1 Rollenverteilung nach Belbin.…….......
    • 3.2 Stärken der Rollenverteilung
    • 3.3 Schwächen der Rollenverteilung
  • 4. Teamentwicklung anhand von Phasen.
    • 4.1 Phasenablauf nach Tuckman….........
    • 4.2 Erweiterung des Phasenmodells...
  • 5. Teamentwicklungsmodelle durch Moderation.....
    • 5.1 Teamentwicklung mit Kommunikation
    • 5.2 Spielerische Teamentwicklung
  • 6. Teambuilding/ Entwicklung anhand einer neuen Abteilung.……...
    • 6.1 Rollenverteilung im Team
    • 6.2 Die Phasenentwicklung in der Praxis....
  • 7. Erfolgreiches Ende der Teamentwicklung .....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung von Teams in Unternehmen. Sie beleuchtet die verschiedenen Phasen und Modelle der Teamentwicklung sowie die Rolle der Moderation in diesem Prozess. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile von Teams sowie die Bedeutung der Rollenverteilung im Team beleuchtet. Die Studie untersucht, wie Teams aufgebaut und weiterentwickelt werden können, um ihre volle Leistung zu entfalten und die Ziele des Unternehmens effizient zu erreichen.

  • Teamentwicklung als strategisches Instrument zur Steigerung der Unternehmenseffizienz
  • Verschiedene Modelle und Phasen der Teamentwicklung
  • Die Rolle der Moderation in der Teamentwicklung
  • Die Bedeutung der Rollenverteilung und der Identifizierung von Stärken im Team
  • Praxisbeispiel: Teambuilding in einer neu aufgestellten Marketingabteilung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung zu Teams in Unternehmen.

Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Teams für den Unternehmenserfolg und die Herausforderungen bei der Teambildung, insbesondere in Bezug auf die Rekrutierung und Motivation von qualifizierten Mitarbeitern. Es wird die Rolle von Moderatoren und Coaches bei der Verbesserung der Teamstruktur und der Förderung der Teamentwicklung hervorgehoben.

2. Was Teams ausmacht

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Team" und untersucht die Eigenschaften, die ein Team ausmachen. Es werden die Vorteile von Teams für Unternehmen und die Bedeutung der Teamarbeit für die Humanisierung und die wirtschaftliche Effizienz betont. Die Merkmale von Teams, wie die Anzahl der Personen, die Interaktion, die Verhaltensweisen und Normen sowie die gemeinsame Aufgabe, werden beleuchtet.

3. Rollen durch Stärken identifizieren

Das Kapitel beschäftigt sich mit der Identifizierung von Rollen im Team anhand der Stärken der einzelnen Mitglieder. Es stellt das Belbin-Modell der Rollenverteilung vor und erläutert die Stärken und Schwächen dieser Methode. Die Bedeutung der richtigen Rollenverteilung für den Erfolg des Teams wird hervorgehoben.

4. Teamentwicklung anhand von Phasen.

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Modelle der Teamentwicklung, insbesondere den Phasenablauf nach Tuckman. Es werden die einzelnen Phasen der Teamentwicklung beschrieben und die Bedeutung der Erweiterung des Phasenmodells durch zusätzliche Elemente diskutiert.

5. Teamentwicklungsmodelle durch Moderation.....

Das Kapitel untersucht verschiedene Modelle der Teamentwicklung, die durch Moderation unterstützt werden. Es werden Methoden der Teamentwicklung mit Kommunikation sowie spielerische Teambuilding-Ansätze vorgestellt und erläutert.

6. Teambuilding/ Entwicklung anhand einer neuen Abteilung.……...

Dieses Kapitel greift das Thema der Teamentwicklung anhand eines Praxisbeispiels auf. Es betrachtet die Rollenverteilung in einer neu aufgestellten Marketingabteilung und untersucht die Anwendung der verschiedenen Phasen der Teamentwicklung in der Praxis.

7. Erfolgreiches Ende der Teamentwicklung .....

(Dieses Kapitel wird in der Vorschau nicht zusammengefasst, um Spoiler zu vermeiden.)

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Studienarbeit sind: Teamentwicklung, Moderation, Rollenverteilung, Phasenmodelle, Teambuilding, Kommunikation, Stärken, Schwächen, Unternehmen, Effizienz, Motivation, Humanisierung, wirtschaftlicher Faktor, Praxisbeispiel, Marketingabteilung.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Teambuilding-Entwicklung in einer Marketingabteilung
College
University of Applied Management
Grade
2,3
Author
Tobias Schweiger (Author)
Publication Year
2022
Pages
24
Catalog Number
V1342938
ISBN (eBook)
9783346849946
ISBN (Book)
9783346849953
Language
German
Tags
Team Teamentwicklung BWL Teamübungen Phasen Abteilungsaufbau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Schweiger (Author), 2022, Teambuilding-Entwicklung in einer Marketingabteilung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1342938
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint