Herdenverhalten ist ein Instinkt, den viele Lebewesen besitzen, um Verletzungen oder gar dem Tod zu entgehen. Dabei folgen sie oft blind und ohne die Gefahrenquelle selbst gesehen zu haben einem anderen Individuum. In der Natur ist Herdenverhalten also ein wichtiger Überlebensfaktor. Ist Herdenverhalten jedoch der Grund für eine Investitionsentscheidung, kann dieses instinktive Verhalten im großen Maßstab, durch die Bildung von Blasen, im Markt zur Destabilisierung unserer Finanzmärkte beitragen.
In dieser Arbeit wird zuerst ein Überblick zum Hintergrund zum GameStop-Vorfall im Januar 2021 gegeben. In diesem soll ein Verständnis zur Systematik der Vorfälle vermittelt werden, da sie sich mit der anderer Memestocks analog verhält. Anschließend wird das Wort "Memestocks" definiert, um aus den viral gegangenen Aktien, die als "Memestocks" bekannt sind, ein Cluster zu bilden, das anschließend auf Basis der Arbeit von Christie und Chang et al., auf Herdenverhalten in der Corona-Pandemie geprüft wird. Abschließend wird auf die Ergebnisse eingegangen und was diese für Anleger und Märkte bedeuten. Es konnte in anderen Studien jedoch bereits teilweise Herdenverhalten im Memestock Segment nachgewiesen werden. Jedoch wird sich in dieser Hausarbeit auf aktuelle Daten berufen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. EINLEITUNG
- 2. HINTERGRUND ZU MEMESTOCKS
- 2.1. HINTERGRÜNDE ZUM GAMESTOP SHORT SQUEEZE
- 2.1.1 Reddit
- 2.1.2 r/WallStreetBets und r/MauerStrassen Wetten
- 2.1.3 Leerverkäufe...
- 2.1.4 Short Squeeze.....
- 2.1.5 Der GameStop Short Squeeze..
- 2.2 DEFINITION MEMESTOCK
- 2.2.1 Wertpapiere mit einem,,Mementum\".
- 2.2.2 Wertpapiere deren Handel im Januar 2021 beschränkt wurde.
- 2.2.3 Definition von Investopedia...
- 2.2.4 Roundhill MEME ETF (MEME) ..
- 2.2.5 Übersicht und verwendete Definition......
- 2.3 METHODEN ZUM NACHWEISEN VON HERDENVERHALTEN
- 2.3.1 CSSD-Ansatz von Christie und Huang (1995).
- 2.3.2 CSAD-Ansatz von Chang et al. (1999) ..
- 2.4 DATEN
- 3. EMPIRISCHE ERGEBNISSE
- 4. FAZIT
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Herdenverhaltens im Handel von Memestocks. Die Forschungsfrage untersucht, ob Herdenverhalten im Zusammenhang mit Memestocks vorliegt und ob dieses empirisch nachweisbar ist. Die Arbeit beleuchtet die Hintergründe des GameStop Short Squeeze als Ausgangspunkt für die Untersuchung von Memestocks. Die Arbeit beleuchtet die Definition von Memestocks und die Methoden zur empirischen Analyse von Herdenverhalten, um die Forschungsfrage zu beantworten.
- Analyse des Herdenverhaltens im Handel von Memestocks
- Untersuchung des GameStop Short Squeeze als Beispiel für Memestock-Bewegungen
- Definition und Charakterisierung von Memestocks
- Empirische Überprüfung von Herdenverhalten anhand von Datenanalysen
- Bedeutung der Ergebnisse für Anleger und Finanzmärkte
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Kontext der Hausarbeit vor. Sie beleuchtet die Bedeutung von Herdenverhalten in Finanzmärkten und die Rolle von Kleinanlegern in der heutigen Zeit.
- Hintergrund zu Memestocks: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die Hintergründe zum GameStop Short Squeeze im Januar 2021. Es stellt Reddit und das Subreddit r/WallStreetBets vor und erläutert die Beweggründe der Benutzer, in Memestocks zu investieren.
- Definition Memestock: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs „Memestock“. Es analysiert die Eigenschaften und Merkmale von Memestocks und untersucht verschiedene Definitionen, die in der Literatur und in der Praxis verwendet werden.
- Methoden zum Nachweis von Herdenverhalten: Dieses Kapitel stellt die beiden wichtigsten Methoden zur empirischen Analyse von Herdenverhalten vor: den CSSD-Ansatz von Christie und Huang (1995) und den CSAD-Ansatz von Chang et al. (1999). Es erklärt die Funktionsweise der Methoden und deren Anwendung in der Praxis.
- Daten: Dieses Kapitel beschreibt die Daten, die für die empirische Untersuchung von Herdenverhalten in Memestocks verwendet werden. Es erläutert die Auswahl der Datenquellen und die verwendeten Datenformate.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Memestocks, Herdenverhalten, GameStop Short Squeeze, Reddit, r/WallStreetBets, Short Squeeze, Leerverkäufe, empirische Forschung, CSSD-Ansatz, CSAD-Ansatz, Finanzmärkte, Anlegerverhalten und Social Media. Diese Schlüsselwörter repräsentieren die zentralen Themen und Konzepte der Hausarbeit.
- Quote paper
- Felix Burger (Author), 2022, Herdenverhalten im Handel von Memestocks. Eine empirische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1341907