Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Humor in der Sozialen Arbeit. Form, Funktion und Auswirkung

Title: Humor in der Sozialen Arbeit. Form, Funktion und Auswirkung

Term Paper , 2019 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kerstin Wonneberger (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit darin, den Zusammenhang zwischen Ethik mit seinem Anspruch auf moralisch gutes Handeln und der Tugend Humor herauszuarbeiten. Es soll dargestellt werden, was Humor zu schenken hat, um unser Leben glücklicher und sinnvoller gestalten zu können und inwieweit er uns im Bereich Soziale Arbeit dienlich sein kann.
Durch die Ausstattung mit dem Doppelten Mandat steht der Sozialarbeiter permanent im Spannungsfeld zwischen den Ansprüchen der Gesellschaft und ihrer Adressaten. Eine humorvolle Grundhaltung und humoristische Interventionen können dieser Ausweg sein.

Wer kennt nicht den Ausspruch: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“. (Julius Otto Bierbaum) Was meint nun aber dieses "trotzdem“? Es meint, dass man sich trotz allen Unglücks und aller Widerwärtigkeiten des Lebens den Humor nicht nehmen lassen sollte. Denn Humor ist der Saft des Lebens, „der Festgefahrenes wieder in Fluss bringt.“ Er vermag es, uns neue Perspektiven zu eröffnen und vermindert die Gefahr geistiger und affektiver Erstarrung.

Es ist kein Geheimnis mehr, dass psychische Erkrankungen seit Jahren im Ansteigen begriffen sind. Immer mehr Menschen sind demotiviert, freudlos und frustriert. Sicher gibt es dafür mannigfaltige Gründe – das kann und soll nicht der Inhalt meiner Arbeit sein – aber ist es nicht möglich, dass uns in unserer „Spaßgesellschaft“ der wirkliche Humor abhandengekommen ist? “Spaß zu haben scheint zum zentralen Orientierungsmuster unserer Gesellschaft geworden zu sein.“ Nur lachen kann keiner so richtig. „So könnte man auch die Hypothese wagen, dass diese Inflation von Humor in der Unterhaltungsindustrie als ein Hinweis auf die Zunahme von Problemen bei der Gestaltung menschenwürdiger Beziehungen und Lebensverhältnissen gewertet werden kann.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Humor
    • Allgemeines
    • Begrifflichkeiten
    • Arten von Humor und ihre sozialen Wirkungen
    • Humor und seine soziale Rolle
  • Humor und Soziale Arbeit
    • Soziale Arbeit und Humor ein gutes Pärchen oder: warum sich Soziale Arbeit mit Humor beschäftigen sollte
      • Soziale Arbeit im Spannungsfeld gesellschaftlicher und individueller Ansprüche
      • Bedeutung, Funktion und Wirkung von Witz und Humor in der Sozialen Arbeit
    • Humorvolle Haltung oder humoristische Interventionen Wo liegt der Unterschied?
      • Humor als eine Haltung
      • Humor als Intervention
  • Schlussbetrachtung – Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang von Ethik und Humor, insbesondere im Kontext der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, die Bedeutung von Humor als Tugend herauszuarbeiten und dessen Potenzial für ein glücklicheres und sinnvolleres Leben sowie dessen Einsatzmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit aufzuzeigen.

  • Humor als Tugend und dessen ethische Dimensionen
  • Die verschiedenen Arten von Humor und deren soziale Wirkung
  • Die Rolle von Humor in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen und individuellen Ansprüchen
  • Humor als Werkzeug zur Bewältigung von Herausforderungen in der Sozialen Arbeit
  • Die Bedeutung einer humorvollen Grundhaltung und humoristischer Interventionen in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Humor und beleuchtet dessen Relevanz für ein erfülltes Leben. Es werden verschiedene Definitionen von Humor diskutiert und die Bedeutung von Humor als Tugend hervorgehoben. Anschließend werden die verschiedenen Arten von Humor und deren soziale Wirkungen untersucht, wobei die Unterscheidung zwischen Ironie und Humor im Sinne von Andre Comte-Sponville eine wichtige Rolle spielt.

Im zweiten Teil wird der Fokus auf die Integration von Humor in die Soziale Arbeit gelegt. Die Arbeit verdeutlicht die besonderen Herausforderungen, denen Sozialarbeiter im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen und individuellen Ansprüchen ausgesetzt sind. Anschließend werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie humoristische Interventionen und eine humorvolle Grundhaltung den Sozialarbeitern helfen können, diesen Herausforderungen zu begegnen und effektive Hilfe zu leisten.

Schlüsselwörter

Humor, Ethik, Soziale Arbeit, Tugend, Ironie, humoristische Interventionen, humorvolle Haltung, Spannungsfeld, gesellschaftliche Ansprüche, individuelle Ansprüche, Lebensqualität, effektive Hilfe, professionelles Handeln.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Humor in der Sozialen Arbeit. Form, Funktion und Auswirkung
Grade
1,3
Author
Kerstin Wonneberger (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V1340851
ISBN (eBook)
9783346846921
ISBN (Book)
9783346846938
Language
German
Tags
humor sozialen arbeit form funktion auswirkung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kerstin Wonneberger (Author), 2019, Humor in der Sozialen Arbeit. Form, Funktion und Auswirkung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1340851
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint