Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Unterrichtsentwurf, 2008
24 Seiten
Einleitung
0. Thema der Unterrichtsstunde
1. Die Unterrichtsstunden
2. Lehr- und Lernausgangslage
3. Methodisch-didaktischer Kommentar
4. Arbeitsblätter mit Aufträgen
5. Verlaufsplan
6. Anhang
7. Literatur
Mit dem Jugendroman Vorstadtkrokodile von Max von der Grün soll beispielhaft dargelegt werden, wie kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur im Unterricht möglich ist.
Im Folgenden wird zur der Unterrichtsreihe:
„Jugendroman Vorstadtkrokodile“ – Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur
eine Unterrichtsstunde detailliert als Entwurf dargestellt.
Der Unterrichtsentwurf soll einerseits Referendaren als „Ideensammlung und Anregung“ dienen. Andererseits soll er musterhaft aufzeigen, in welche „Bausteine“ sich ein Unterrichtsentwurf gliedert, wie ein Verlaufsplan aufgebaut ist und wie Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler ansprechend konzipiert werden.
Ebenfalls soll dieser Unterrichtsentwurf zeigen, dass Jugendromane, die bereits als „alter Schinken“ abgestempelt werden, durchaus auch heute noch Aktualität haben und sowohl kreativ als auch produktionsorientiert im Unterricht eingesetzt werden können.
Thema der Unterrichtsstunde
„Unangenehmer Zwischenfall“ – Schülerinnen und Schüler interpretieren und werten die Szene „Auf dem Minigolfplatz“ der Lektüre Vorstadtkrokodile von Max von der Grün aus, indem sie sich in Gruppenarbeit in die Gedankenwelt der Figur Kurt mittels eines „Hilfs-Ich“ hineinversetzen.
1.1 Thema der Unterrichtsreihe
„Jugendroman Vorstadtkrokodile“ – Kreativer und produktionsorientierter Umgang mit Jugendliteratur
1.2 Thema der Unterrichtsstunde
„Unangenehmer Zwischenfall“ – Schülerinnen und Schüler interpretieren und werten die Szene „Auf dem Minigolfplatz“ der Lektüre Vorstadtkrokodile von Max von der Grün aus, indem sie sich in Gruppenarbeit in die Gedankenwelt der Figur Kurt mittels eines „Hilfs-Ich“ hineinversetzen.
1.3 Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe
Im Folgenden werden die Unterrichtsstunden 1-14 detailliert vorgestellt. Die darauf folgenden Stunden werden wegen der Komplexität nur als thematischer Baustein skizziert.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Nach diesen Unterrichtsstunden erfolgt die Klassenarbeit. Anschließend sehen die Schülerinnen und Schüler die Verfilmung des Jugendromans „Vorstadtkrokodile“ von Wolfgang Becker (1977).
Danach ziehen sie Vergleiche mit dem Roman.
1.4 Ziel der Unterrichtsreihe
Schülerinnen und Schüler sollen handlungs- und produktionsorientierte Techniken des szenischen Interpretierens beherrschen und diese adäquat als Interpretationshilfe von Literatur einsetzen können.
1.5 Ziel der Unterrichtsstunde
Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage sich in die Rolle einer vorgegebenen Person hineinzuversetzen, indem sie sich in ihre Gefühlswelt einfühlen und diese mittels eines „Hilfs-Ich“ darstellen.
[...]
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Unterrichtsentwurf, 8 Seiten
Unterrichtsentwurf, 14 Seiten
Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche
Diplomarbeit, 104 Seiten
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Unterrichtsentwurf, 27 Seiten
Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands
Seminararbeit, 17 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 26 Seiten
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Unterrichtsentwurf, 8 Seiten
Unterrichtsentwurf, 14 Seiten
Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche
Diplomarbeit, 104 Seiten
Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Unterrichtsentwurf, 27 Seiten
Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands
Seminararbeit, 17 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 26 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare