Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht

Anspruchsprüfung nach dem Informationsfreiheitsgesetz

Titel: Anspruchsprüfung nach dem Informationsfreiheitsgesetz

Hausarbeit , 2023 , 11 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Dr. h.c. Jürgen Schmidt (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In unserer modernen Welt, in der alles technischer und komplexer wird, muss sich auch die öffentliche Verwaltung weiterentwickeln und anpassen. Aus diesem Grunde wurde das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) entwickelt, damit jede/r Bürger/in und jede juristische Person des Privatrechts Anspruch auf freien Zugang zu amtlichen Informationen der Behörden hat, unabhängig von deren Wohnsitz, Staatsangehörigkeit oder deren eigener Betroffenheit.

Ziel des Gesetzes ist die Förderung der Bürgerbeteiligung und das Vertrauen in den Staat zu stärken. Durch die Informationen soll das Verwaltungshandeln transparenter und nachvollziehbarer gestaltet werden.

Der im Folgenden zu bearbeitendem Fall handelt von einem Mitarbeiter* im Rechtsamt der Stadt Musterbach, der beauftragt wird, die Fachjuristin für Legal Tech in einem laufenden Verfahren zu unterstützen. Konkret geht es um einen Mobilfunkbetreiber der sich darüber beschwert, dass ihm die Stadt Musterbach keine Auskunft über den aktuellen Stand des Planungsentwurfes zum Ausbau des 5G Netzes gibt. Des Weiteren hätte er auch Interesse an dem von der Stadt Musterbach geplanten Forschungsprojekt zur Technologieforschung zu 6G mit der örtlichen Universität.

Damit über die Rechtmäßigkeit der Beschwerde entschieden werden kann, sind bestimmte gesetzliche Regelungen zu überprüfen und zu entsprechend zu bewerten. Hierfür wird auf das Prüfschema im Öffentlichen Recht angelehnt an Vranckx/Henning (2013) zurückgegriffen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in das Thema
  • 2. Prüfung zum laufenden Verfahren
    • 2.1 Anspruchsprüfung
  • 3. Prüfung der Auskunftspflicht zum Forschungsprojekt
    • 3.1 Anspruchsprüfung
  • 4. Zusammenarbeit aller Beteiligten beim Forschungsprojekt
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie analysiert die Anspruchsprüfung nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) im Kontext eines laufenden Verfahrens, in dem ein Mobilfunkbetreiber Auskunft über den Stand des Planungsentwurfs zum Ausbau des 5G Netzes sowie über ein Forschungsprojekt zur 6G Technologieforschung fordert.

  • Anwendung des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG)
  • Anspruchsprüfung nach dem IFG
  • Auskunftspflicht von Behörden
  • Ausnahmen von der Auskunftspflicht
  • Rechtliche Beurteilung der Beschwerde des Mobilfunkbetreibers

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine allgemeine Einführung in das Thema Informationsfreiheitsgesetz und seine Bedeutung in der modernen Verwaltung. Kapitel 2 widmet sich der Prüfung des laufenden Verfahrens und konzentriert sich dabei insbesondere auf die Anspruchsprüfung nach dem IFG. Es wird analysiert, ob der Mobilfunkbetreiber aufgrund seiner rechtlichen Stellung und des Antragstyps einen Anspruch auf die gewünschten Informationen hat. Kapitel 3 untersucht die Anspruchsprüfung im Hinblick auf die Auskunft über das Forschungsprojekt. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit der notwendigen Zusammenarbeit aller Beteiligten beim Forschungsprojekt und ziehen abschließend ein Fazit.

Schlüsselwörter

Informationsfreiheitsgesetz, Anspruchsprüfung, Auskunftspflicht, öffentliches Recht, Mobilfunkbetreiber, 5G Netz, Forschungsprojekt, 6G Technologieforschung, Legal Tech, Rechtmäßigkeit, Prüfschema, Behörden, Verwaltungshandeln, Transparenz, Bürgerbeteiligung, Daten Dritter, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, geistiges Eigentum.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anspruchsprüfung nach dem Informationsfreiheitsgesetz
Note
2,0
Autor
Dr. h.c. Jürgen Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
11
Katalognummer
V1339661
ISBN (eBook)
9783346841605
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Informationsfreiheitsgesetz Anspruchsprüfung Gutachterstil Fallstudie Auskunftspflicht Forschungsprojekt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dr. h.c. Jürgen Schmidt (Autor:in), 2023, Anspruchsprüfung nach dem Informationsfreiheitsgesetz, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1339661
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum