Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Erfahrung beim Einsatz von eCommerce im Mittelstand

Titel: Erfahrung beim Einsatz von eCommerce im Mittelstand

Studienarbeit , 2003 , 32 Seiten , Note: 2,2

Autor:in: Rene Rosche (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Internet besitzt im Geschäfts- und Alltagsleben eine immer größer werdende Bedeutung. Die vorliegende Studienarbeit stellt eine Bestandsaufnahme der momentan zur Verfügung stehenden Informationen zum Thema „Erfahrung beim Einsatz von eCommerce im Mittelstand“ dar, die jedoch auf Grund der sich schnell ändernden Daten- und Informationslage keinen Anspruch auf Vollständigkeit bieten kann. Das Internet spielt für die kleinen und mittelständischen Unternehmen trotz des Einbruchs der Internet-Euphorie eine zunehmend gewichtigere Rolle. Die Entscheider gehen die Nutzungsmöglichkeiten und die Potentiale des WorldWideWeb jedoch auf unterschiedliche Art und Weise an. Basis der Studienarbeit ist eine Befragung von 50 klein- und mittelständischen Unternehmen verteilt über alle Branchen. Bewusst wurde somit nicht die Perspektive aus Internet-Userseite verfolgt, sondern diejenige aus Anbietersicht. Grundsätzlich messen etwa zwei Drittel der Befragten Unternehmen dem Internet eine hohe bis sehr hohe Bedeutung zu. Die Potentiale des Internets werden von den Unternehmen erkannt und teilweise genutzt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Was ist eCommerce?
    • Definition
    • Kategorien des eCommerce
      • Business to Business
      • Business to Consumer
      • Business to Administration
      • Administration to Consumer
    • Umfang des eCommerce
    • Ebenen des eCommerce
    • Geschäfts- und Handelsmodelle
    • Vorteile des eCommerce
  • Status Quo im eCommerce-Markt
    • Umsatz und Umsatzerwartungen im B2C
    • Umsatz und Umsatzerwartungen im B2B
  • Einsatz und Erfahrung mit eCommerce
    • Branchenweise Betrachtung
    • Größenweise Betrachtung
    • Umsatzweise Betrachtung
    • Nutzung des Internets durch die Mitarbeiter
    • Motivation zum Einsatz von eCommerce
    • Interne Organisation / Kommunikation mit Marktpartnern
    • Hemmnisse für Internet und eCommerce
    • 5-Phasen-Modell des eCommerce
  • Fazit
  • Glossar
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Nutzung von eCommerce im Mittelstand. Sie analysiert den aktuellen Stand der Verbreitung und Nutzung von eCommerce in kleinen und mittleren Unternehmen, beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen des elektronischen Handels und untersucht die Motivation und die Hemmnisse, die Unternehmen beim Einsatz von eCommerce-Technologien erleben.

  • Definition und Kategorien von eCommerce
  • Der Status Quo des eCommerce-Marktes
  • Die Erfahrungen von mittelständischen Unternehmen mit eCommerce
  • Die Motivation und die Hemmnisse für den Einsatz von eCommerce im Mittelstand
  • Ein 5-Phasen-Modell des eCommerce

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung des Internets im Geschäftsleben und die Zielsetzung der Studienarbeit.
  • Kapitel 4 definiert den Begriff eCommerce, beschreibt seine verschiedenen Kategorien und erläutert den Umfang, die Ebenen und die Geschäfts- und Handelsmodelle im eCommerce.
  • Kapitel 5 beleuchtet den aktuellen Stand des eCommerce-Marktes, sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich.
  • Kapitel 6 analysiert die Erfahrungen von mittelständischen Unternehmen mit eCommerce, unterteilt in Branchen, Unternehmensgrößen, Umsatz und Mitarbeiter-Internetnutzung.

Schlüsselwörter

eCommerce, elektronischer Handel, Mittelstand, Internetnutzung, Geschäftsmodelle, Motivation, Hemmnisse, 5-Phasen-Modell, Branchen, Unternehmensgröße, Umsatz.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfahrung beim Einsatz von eCommerce im Mittelstand
Hochschule
Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach  (Wirtschaftsinformatik)
Note
2,2
Autor
Rene Rosche (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
32
Katalognummer
V13391
ISBN (eBook)
9783638190626
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erfahrung Einsatz Mittelstand
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rene Rosche (Autor:in), 2003, Erfahrung beim Einsatz von eCommerce im Mittelstand, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/13391
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum