Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Therapeutisches Klettern bei Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Title: Therapeutisches Klettern bei Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Term Paper , 2020 , 29 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Nora Gilles (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit befasst sich mit der Wirkung von therapeutischem Klettern auf Kinder mit ADHS. Dabei wird zunächst ADHS definiert,
dann folgt die Erläuterung verschiedener Formen der Erlebnispädagogik, zuletzt wird auf die Wirkung von Klettern eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung
    • 2.1. Betroffenengruppe
    • 2.2. Symptomatik
      • 2.2.1. Der Symptomwandel
    • 2.3. Diagnose
    • 2.4. Herkömmliche Behandlung der ADHS
    • 2.5. Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen
    • 2.6. Erklärungsansätze
      • 2.6.1. Biologischer Ansatz
      • 2.6.2. Psychodynamische Erklärungsmodelle
      • 2.6.3. Integratives Modell
    • 2.7. Infragestellung von ADHS
    • 2.8. Unterscheidung von ADS
  • 3. Die Erlebnispädagogik
    • 3.1. Gehören Abenteuerpädagogik, Erlebnisorientierte Lernformen und Outdoortraining zu der Erlebnispädagogik?
    • 3.2. Arbeitsfelder der Erlebnispädagogik
    • 3.3. Orte der Erlebnispädagogik
  • 4. Das Klettern
    • 4.1. Das Klettern als Fortbewegungsform des Menschen
    • 4.2. Das Klettern als Therapieform
      • 4.2.1. Klettern an der Boulderwand
      • 4.2.2. Klettern mit Seil
      • 4.2.3. Wirkfaktoren der therapeutischen Kletterns
        • 4.2.3.1. Emotionale Wirkfaktoren
        • 4.2.3.2. Kognitive Wirkfaktoren
        • 4.2.3.3. Soziale Wirkfaktoren
  • 5. Ist der Einsatz von Erlebnispädagogik in Form des therapeutischen Kletterns bei ADHS sinnvoll
    • 5.1. Studie von Florian Weber
      • 5.1.1. Methodisches Vorgehen
      • 5.1.2. Datenerhebung
      • 5.1.3. Ausgewählte Fallbeispiele
        • 5.1.3.1. Manuel
        • 5.1.3.2. Matthias
      • 5.1.4. Zusammenfassende Beschreibung und Interpretation der Beobachtungs- und Testergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Anwendung der Erlebnispädagogik in Form des therapeutischen Kletterns bei Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die Arbeit analysiert die Symptomatik der ADHS, die gängigen Behandlungsmethoden sowie die Wirkfaktoren des therapeutischen Kletterns. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Rolle des Kletterns als Therapieform im Kontext der Erlebnispädagogik.

  • Symptome und Diagnose der ADHS
  • Herausforderungen und Auswirkungen der ADHS im Alltag
  • Die Wirkfaktoren des therapeutischen Kletterns
  • Die Bedeutung der Erlebnispädagogik bei ADHS
  • Anwendung der Erlebnispädagogik in Form des therapeutischen Kletterns bei ADHS

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung zur Thematik und stellt den Zusammenhang zwischen ADHS, therapeutischem Klettern und Erlebnispädagogik her. Kapitel 2 widmet sich der ADHS, ihrer Symptomatik und den Herausforderungen, die Betroffene im Alltag erleben. In Kapitel 3 werden die Grundlagen der Erlebnispädagogik erklärt, während Kapitel 4 sich auf das therapeutische Klettern und seine Wirkfaktoren konzentriert. Schließlich untersucht Kapitel 5 den Einsatz von Erlebnispädagogik in Form des therapeutischen Kletterns bei ADHS anhand einer wissenschaftlichen Studie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Erlebnispädagogik, therapeutisches Klettern, Wirkfaktoren, Intervention, Fallstudien.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Therapeutisches Klettern bei Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
College
University of Kassel
Grade
2.0
Author
Nora Gilles (Author)
Publication Year
2020
Pages
29
Catalog Number
V1338636
ISBN (eBook)
9783346840813
ISBN (Book)
9783346840820
Language
German
Tags
therapeutisches klettern kindern aufmerksamkeitsdefizit-/ hyperaktivitätsstörung adhs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nora Gilles (Author), 2020, Therapeutisches Klettern bei Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1338636
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint