Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Handlungsansätze der Sozialen Arbeit im Umgang mit Kinderarmut. Ursachen und Auswirkungen

Title: Handlungsansätze der Sozialen Arbeit im Umgang mit Kinderarmut. Ursachen und Auswirkungen

Academic Paper , 2022 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ruben Haller (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Warum wird in einem Sozialstaat wie Deutschland, in dem durch das Grundgesetz ein "menschenwürdiges Leben" garantiert wird (Art. 1, Abs. 1 GG), über Armut gesprochen? Im Kontext des Grundgesetzes bedeutet ein "menschenwürdiges Leben", dass der Staat in Form von Sozialleistungen für die Sicherung der Existenz seiner Bevölkerung aufkommt. Wichtig hierbei zu betonen ist, dass diese wahrgenommen werden können, nicht aber wahrgenommen werden müssen. Um Sozialleistungen zu erhalten, müssen demnach auch gewisse Kriterien erfüllt werden. Beispielsweise besteht ein Sozialleistungsanspruch erst dann, wenn ein Mindestalter von 15 Jahren erreicht wurde und die Person in der Lage ist, täglich mindestens drei Stunden zu arbeiten.

Diesbezüglich sollte sich ebenso mit der Frage auseinandergesetzt werden, ob eine reine Sicherung der Existenz alle Faktoren, die ein Mensch zum Leben benötigt zwingend mit einbezieht und was mit Kindern und Jugendlichen, in diesem Kontext passiert. Trotz unterschiedlicher Sozialleistungen zum Schutze der Menschenwürde, können dennoch viele Familien in Deutschland von Armut betroffen sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
    • Armut
    • Relative Armut
    • Absolute Armut
  • Ursachen von Kinderarmut
  • Auswirkungen von Kinderarmut
  • Kinderarmut als sozialstaatliche Herausforderung
  • Soziale Arbeit und ihre Möglichkeiten
    • Die Bedeutung der sozialen Arbeit
    • Herausforderung für die Soziale Arbeit
    • Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Handlungsansätze der Sozialen Arbeit im Umgang mit Kinderarmut in Deutschland. Sie setzt sich zunächst mit der Definition des Begriffs „Armut“ auseinander und beleuchtet seine verschiedenen Erscheinungsformen, insbesondere die Situation in Deutschland. Zudem werden die Ursachen und Auswirkungen von Kinderarmut analysiert, sowie die Rolle des Sozialstaates in diesem Kontext kritisch betrachtet.

  • Definition und Erscheinungsformen von Armut
  • Ursachen und Auswirkungen von Kinderarmut
  • Der Sozialstaat und seine Aufgaben im Kontext von Kinderarmut
  • Die Rolle der Sozialen Arbeit im Umgang mit Kinderarmut
  • Handlungsansätze der Sozialen Arbeit im Kontext von Kinderarmut

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Problematik von Armut in einem Sozialstaat wie Deutschland und verdeutlicht die besondere Bedeutung des Themas Kinderarmut. Sie stellt die Relevanz der frühen Kindheit für die Entwicklung eines Menschen heraus und betont, dass Kinder in armen Familien oft Opfer von Umständen sind, die sie nicht selbst beeinflussen können.

Begriffsdefinitionen

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Armut“ und differenziert zwischen absoluter und relativer Armut. Es stellt die unterschiedlichen Ausformungen des Armutsbegriffs dar, die im weiteren Verlauf der Hausarbeit relevant sind.

Ursachen von Kinderarmut

Das Kapitel beleuchtet die vielfältigen Ursachen von Kinderarmut in Deutschland. Es geht unter anderem auf die Folgen von Arbeitslosigkeit, mangelnder Bildung und sozialer Ausgrenzung ein.

Auswirkungen von Kinderarmut

Dieses Kapitel untersucht die negativen Auswirkungen von Kinderarmut auf die Entwicklung und Lebenschancen von Kindern. Es beleuchtet die Folgen für die Gesundheit, Bildung und soziale Integration.

Kinderarmut als sozialstaatliche Herausforderung

Dieser Abschnitt diskutiert die Rolle des Sozialstaates im Umgang mit Kinderarmut. Er beleuchtet die bestehenden Sozialleistungen und die Herausforderungen, die der Staat im Kampf gegen Kinderarmut bewältigen muss.

Soziale Arbeit und ihre Möglichkeiten

Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung der Sozialen Arbeit im Kontext von Kinderarmut und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der Sozialen Arbeit auf, um Kindern in Armut zu helfen. Es beleuchtet die Handlungsansätze und Ressourcen, die die Soziale Arbeit zur Verfügung stehen.

Schlüsselwörter

Die vorliegenden Hausarbeit befasst sich mit den Themenfeldern Kinderarmut, Soziale Arbeit, Armutsdefinitionen, Ursachen und Folgen von Armut, Sozialstaat, Handlungsansätze und Ressourcen, gesellschaftliche Integration.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Handlungsansätze der Sozialen Arbeit im Umgang mit Kinderarmut. Ursachen und Auswirkungen
College
(International University of Applied Sciences)  (Sozialwissenschaften)
Course
Zielgruppenarbeit und Fallmanagement
Grade
1,3
Author
Ruben Haller (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1338243
ISBN (eBook)
9783346847119
ISBN (Book)
9783346847126
Language
German
Tags
handlungsansätze sozialen arbeit umgang kinderarmut ursachen auswirkungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ruben Haller (Author), 2022, Handlungsansätze der Sozialen Arbeit im Umgang mit Kinderarmut. Ursachen und Auswirkungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1338243
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint