Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Todesboten in Thomas Manns "Der Tod in Venedig"

Title: Todesboten in Thomas Manns "Der Tod in Venedig"

Term Paper , 2019 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Kevin Voß (Author)

German Studies - Comparative Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Tod hat für den Menschen seit jeher eine besondere Bedeutung. Er wird gefürchtet wie er-sehnt, wird verdrängt wie untersucht und weckt eine eigentümliche Faszination. So wird er mit den grundlegensten Instinkten „Kampf“ oder „Flucht“ in Verbindung gebracht und mit der Suche nach Unsterblichkeit. Thomas Manns berühmtes Werk "Der Tod in Venedig" beschäftigt sich mit der letzten Reise eines Mannes. Auf diesem Weg begegnet der Protagonist allerhand Figuren, die Parallelen zu griechischen Göttern aufweisen. Einer der bekanntesten Gottheiten - Hermes - fungiert als Bote, der die Verstorbenen ins Totenreich führt. Diese Arbeit deutet die entsprechende Symbolik und identifiziert die Boten des Todes, die dem Protagonisten seinen Weg zeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Werk
    • Inhalt
    • Historische Einordnung
  • Die Todesboten
    • Der Reisende
    • Der Gondoliere
    • Der Straßensänger
    • Tadzio
  • Mythologische Bezüge
    • Das Meer
    • Götter
    • Hermes
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert Thomas Manns Novelle „Der Tod in Venedig“ und untersucht die symbolische Darstellung des Todes in Form von Todesboten, die während der Handlung auftreten. Die Arbeit zielt darauf ab, die Anzeichen des Todes, ihre Form und ihren Hintergrund zu beleuchten und deren Zweck im Werk zu ergründen. Besonderer Fokus liegt auf der Verbindung zu griechischen Mythen, der Analyse von Symbolen, der Hervorhebung der Stimmung und der Beleuchtung des Mythos des Todes.

  • Die symbolische Darstellung des Todes in Form von Todesboten
  • Die Verbindung zur griechischen Mythologie und deren Bedeutung
  • Die Analyse der Stimmung und der symbolischen Bedeutung der Todesboten
  • Die Rolle des Todes in der Geschichte und in der heutigen Zeit
  • Die Einordnung des Werkes in den historischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

1 - Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Todes in der Menschheitsgeschichte und seine Verbindung zu grundlegenden Instinkten, dem Streben nach Unsterblichkeit und religiösen und mythischen Konzepten. Die Arbeit fokussiert auf die symbolische Darstellung des Todes in Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" und die Rolle der Todesboten.

2 - Das Werk

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Novelle "Der Tod in Venedig" und ihre Entstehung im Jahr 1911. Es fasst den Inhalt der Novelle und zentrale Themen wie Schönheit, Entwürdigung und Tod zusammen.

3 - Die Todesboten

Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Todesboten, die in der Novelle auftreten, wie den Reisenden, den Gondoliere, den Straßensänger und Tadzio. Es untersucht die jeweiligen Symbole und ihre Bedeutung für die Handlung.

4 - Mythologische Bezüge

Dieses Kapitel betrachtet die mythologischen Bezüge in der Novelle, insbesondere die Symbole des Meeres, der Götter und des Hermes. Es beleuchtet die Verbindung zur griechischen Mythologie und deren Bedeutung für die Interpretation der Todesboten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Hausarbeit umfassen: Thomas Mann, "Der Tod in Venedig", Tod, Todesbote, Symbol, Mythologie, griechische Mythologie, Schönheit, Entwürdigung, Tod, Cholera, Venedig, Tadzio.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Todesboten in Thomas Manns "Der Tod in Venedig"
College
University of Bonn
Grade
2,0
Author
Kevin Voß (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V1337558
ISBN (eBook)
9783346836007
ISBN (Book)
9783346836014
Language
German
Tags
Mann Venedig Todesboten Tod Thomas Hermes Tadzio
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Voß (Author), 2019, Todesboten in Thomas Manns "Der Tod in Venedig", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1337558
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint