Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Der Roman "Er ist wieder da" von Timur Vernes. Untersuchung und Bewertung einer komischen Darstellung Hitlers

Titel: Der Roman "Er ist wieder da" von Timur Vernes. Untersuchung und Bewertung einer komischen Darstellung Hitlers

Facharbeit (Schule) , 2022 , 15 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Auf der Suche nach einem, mich interessierenden, Facharbeitsthema bin ich auf den Roman "Er ist wieder da" gestoßen und habe mich im Folgenden mit der Fragestellung "<<Er ist wieder da>> - Untersuchung und Bewertung einer komischen Darstellung Hitlers" auseinandergesetzt. Das Buch "Er ist wieder da" habe ich mir bereits 2013, kurz nach Veröffentlichung, zum Geburtstag gewünscht, da ich mich schon damals für die Zeit des Nationalsozialismus und somit auch für Hitler interessiert habe. Zu dem Zeitpunkt war ich eindeutig zu jung, um das Buch zu verstehen und den Umgang mit der Figur Hitler im komischen Sinne zu realisieren, allerdings habe ich im Laufe der Zeit die Verfilmung gesehen und auch das Buch erneut mit Verstand gelesen. Dabei bin ich immer wieder auf, humorvolle und zum Nachdenken anregende, Szenen und Situationen gestoßen, die einen gleichzeitig auch teilweise geschockt und irritiert zurücklassen.

Der Buchautor Timur Vermes ist nicht der Erste, der sich satirisch mit Adolf Hitler auseinandergesetzt hat, neben unzähligen Karikaturen hat schon Charlie Chaplin 1940 während des Krieges eine ironische Darstellung Hitlers präsentiert. Um die Fragestellung zu überprüfen habe ich mich mit verschiedenen herausstechenden Szenen beschäftigt, die sich entweder durch besondere Ironie, Komik oder aber auch durch Absurdität auszeichnen. Diese werde ich im Verlauf der Facharbeit analysieren und auf die Hypothese überprüfen. Weiter werde ich meine Ergebnisse mit den Kritiken und Meinungen anderer Menschen und Medien vergleichen und ein finales Fazit ziehen. Anmerken muss man noch, dass ich, wenn ich von Adolf Hitler spreche, den lyrischen Hitler von Timur Vermes meine. Dieser überschneidet sich zwar häufig mit der historischen Figur Hitler, allerdings habe ich angesprochene Fakten und Verhaltensweisen nicht selbständig überprüft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte
  • Definition Komik
    • Humor
    • Komik
    • Satire
  • Er ist wieder da - Informationen zum Roman
    • Der Autor
    • Der Roman
    • Inhaltsangabe
  • Die Analyse
  • Kritiken
    • Medienkritiken
    • Leserkritiken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit analysiert den Roman „Er ist wieder da“ von Timur Vermes und untersucht, wie die komische Darstellung Hitlers funktioniert. Der Fokus liegt dabei auf der satirischen Umsetzung und der Frage, welche Wirkung diese auf den Leser hat.

  • Definition und Analyse von Humor, Komik und Satire
  • Die Darstellung Hitlers im Roman: Komik, Ironie und Absurdität
  • Die Reaktionen auf die Darstellung: Kritiken und Meinungen
  • Die Rolle der Medien im Umgang mit der Figur Hitler
  • Die Wirkung des Romans auf den Leser

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Facharbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Motivation des Autors für die Themenwahl erläutert wird. Anschließend werden die Begriffe Humor, Komik und Satire definiert, um den Kontext für die Analyse des Romans zu schaffen.
  • Im zweiten Teil wird der Roman „Er ist wieder da“ vorgestellt. Hier werden die wichtigsten Informationen zum Autor, zum Roman und zur Inhaltsangabe gegeben.
  • Der dritte Teil beinhaltet die Analyse des Romans. Hier werden verschiedene Szenen und Situationen betrachtet, die durch besondere Ironie, Komik oder Absurdität gekennzeichnet sind.
  • Der vierte Teil befasst sich mit den Reaktionen auf den Roman. Hier werden sowohl Medienkritiken als auch Leserkritiken beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit beschäftigt sich mit den Themen Humor, Komik, Satire, Hitler, „Er ist wieder da“, Timur Vermes, Medienkritik und Rezeption.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Roman "Er ist wieder da" von Timur Vernes. Untersuchung und Bewertung einer komischen Darstellung Hitlers
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
15
Katalognummer
V1337415
ISBN (eBook)
9783346841575
Sprache
Deutsch
Schlagworte
roman timur vernes untersuchung bewertung darstellung hitlers
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Der Roman "Er ist wieder da" von Timur Vernes. Untersuchung und Bewertung einer komischen Darstellung Hitlers, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1337415
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum