Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Old Age

Forschungsfeld Alterssoziologie. Über Altersbilder, Sozialisation, Netzwerken und das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben

Title: Forschungsfeld Alterssoziologie. Über Altersbilder, Sozialisation, Netzwerken und das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben

Research Paper (undergraduate) , 2022 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Old Age

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der demografische Wandel beschäftigt Politik und Bevölkerung und wird immer relevanter. Die vorliegende Seminararbeit erläutert verschiedene Forschungsfelder der Alterssoziologie, wie Altersbilder, Sozialisation mit sozialen Rollen und Netzwerken sowie das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben. Außerdem wird die Entwicklung der Alterssoziologie beschrieben. Hierzu wurde eine systematische Literaturrecherche angewandt.
Die Arbeit verdeutlicht, dass die Alterssoziologie kein isoliertes Forschungsfeld ist und schon jetzt einen wichtigen Beitrag leistet, da sich Politik und Bevölkerung mit Problemen des Alter(n)s auseinandersetzen. Auch in Zukunft wird diese Wissenschaft noch an Relevanz gewinnen, da die Zahl der Älteren in unserer Gesellschaft steigen wird. Dadurch muss sich die Alterssoziologie wandeln, dem demografischen Wandel ins Gesicht schauen und auch neue Kommunikationsmedien in ihre Forschung mit einbeziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Gegenstand der Arbeit
    • 1.2 Wissenschaftliche Einordnung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Begriffsbestimmung
  • 3 Alterssoziologie
    • 3.1 Altersbilder
    • 3.2 Sozialisation im Alter
    • 3.3 Ausscheiden aus Erwerbsleben
  • 4 Handlungsempfehlungen
  • 5 Schlussbetrachtung
    • 5.1 Fazit
    • 5.2 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit verschiedenen Forschungsfeldern der Alterssoziologie, um die Herausforderungen des demografischen Wandels in Deutschland zu beleuchten. Die Arbeit analysiert Altersbilder, die Sozialisation im Alter sowie den Übergang in den Ruhestand und verdeutlicht die Bedeutung der Alterssoziologie in einer zunehmend alternden Gesellschaft.

  • Entwicklung der Alterssoziologie
  • Altersbilder und ihre gesellschaftliche Relevanz
  • Sozialisationsprozesse im Alter und die Anpassung an neue Rollen
  • Herausforderungen des Ausscheidens aus dem Erwerbsleben
  • Handlungsempfehlungen für die zukünftige Forschung in der Alterssoziologie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Alterssoziologie ein und erläutert die Relevanz dieser Forschungsrichtung im Kontext des demografischen Wandels in Deutschland. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Begriffsbestimmung von Soziologie und Alterssoziologie sowie der Entstehung des Forschungsfeldes. Es werden zentrale Theorien der Alterssoziologie wie die Aktivitätstheorie und die Disengagementtheorie vorgestellt.

Kapitel 3 befasst sich mit den Kernthemen der Alterssoziologie. Es werden Altersbilder und ihre gesellschaftliche Bedeutung, die Prozesse der Sozialisation im Alter sowie die Herausforderungen des Ausscheidens aus dem Erwerbsleben analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Alterssoziologie und Sozialen Gerontologie. Schlüsselbegriffe sind: demografischer Wandel, Altersbilder, Sozialisation im Alter, Rollenwechsel, Rente, Ausscheiden aus dem Erwerbsleben, Handlungsempfehlungen, gesellschaftliche Teilhabe, und soziale Integration.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Forschungsfeld Alterssoziologie. Über Altersbilder, Sozialisation, Netzwerken und das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben
College
University of Applied Sciences Neu-Ulm
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1337191
ISBN (eBook)
9783346836854
ISBN (Book)
9783346836861
Language
German
Tags
Alterssoziologie soziale Gerontologie Altersbilder Rollenwechsel Rente
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Forschungsfeld Alterssoziologie. Über Altersbilder, Sozialisation, Netzwerken und das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1337191
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint