Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik

Qualitative Forschung. Beschreiben als wissenschaftliche Methode

Titel: Qualitative Forschung. Beschreiben als wissenschaftliche Methode

Hausarbeit , 2020 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im ersten Teil der Hausarbeit wird auf die Grundlagen qualitativer Forschung eingegangen und das Beschreiben in Form des Erlebensprotokolls in der qualitativen Forschung als wissenschaftliche Erhebungsmethode dargestellt und
eingeordnet.
Die qualitativen Ansätze stehen meist gegenüber den quantitativen Ansätzen im Schatten, trotzdem ist die Anwendungsmöglichkeit und Vielfalt der qualitativen Forschung in den letzten Jahren stark gewachsen. Während sich die Psychologie oftmals an den quantitativen Methoden orientiert, hat sich in der Soziologie eher die qualitative Forschung etabliert. Zudem spielen in den praxisbezogenen Fächern, wie zum Beispiel in den Pflegewissenschaften, die qualitative Forschung eine enorm große Rolle. Beide Ansätze unterscheiden sich in Hinblick auf den kompletten Prozess der Konzeption und die Durchführung eines Forschungsprojektes.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Grundlagen der qualitativen Forschung und theoretische Einordnung des Erlebensprotokolls
  • 2 Reflexion der eigenen Erlebensprotokolle im Hinblick auf wissenschaftliche Erhebungsmethoden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die Grundlagen der qualitativen Forschung zu erläutern und das Beschreiben in Form des Erlebensprotokolls als wissenschaftliche Methode in der qualitativen Forschung einzuordnen.

  • Die Bedeutung der qualitativen Forschung im Vergleich zu quantitativen Ansätzen
  • Die verschiedenen Methoden der qualitativen Forschung
  • Die Rolle der Alltagsnähe und des Beschreibens in der qualitativen Forschung
  • Die offenere Forschungsweise und die Entwicklung von Fragen im Forschungsprozess
  • Die Bedeutung des „Menschen“ als Forschungsobjekt in der qualitativen Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Grundlagen der qualitativen Forschung und theoretische Einordnung des Erlebensprotokolls

Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der qualitativen Forschung und stellt das Erlebensprotokoll als wissenschaftliche Methode in diesem Kontext dar. Es werden die Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen Ansätzen sowie die Vorteile der qualitativen Forschung im Hinblick auf die Erforschung komplexer Phänomene und menschlicher Lebenswelten beleuchtet.

Schlüsselwörter

Qualitative Forschung, Erlebensprotokoll, Methoden der qualitativen Forschung, Alltagsnähe, Offenheit, Mensch als Forschungsobjekt, Lebenswelten.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Qualitative Forschung. Beschreiben als wissenschaftliche Methode
Hochschule
BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam)
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
22
Katalognummer
V1337148
ISBN (eBook)
9783346846228
ISBN (Buch)
9783346846235
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Qualitative Methoden Beschreibung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Qualitative Forschung. Beschreiben als wissenschaftliche Methode, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1337148
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum