Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Jugendsprache im Deutschunterricht (9. Klasse Deutsch)

Title: Jugendsprache im Deutschunterricht (9. Klasse Deutsch)

Lesson Plan , 2023 , 58 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der folgende Unterrichtsentwurf widmet sich dem Thema „Jugendsprache“. Die Jugendsprache betrifft den Alltag von Lehrer:innen sowie Schüler:innen oder auch die jüngeren Geschwister, nicht zuletzt Social-Media. Da Sprachausbildung vor allem in der Schule stattfindet, ist die Thematik besonders für Deutschlehrkräfte wichtig. Unter Jugendsprache versteht man die individuelle Sprechweise von Jugendlichen, die von der Standardsprache abweicht. Demnach wird die Sprache junger Menschen durch die soziale Interaktion geprägt, die durch gemeinsame Interessen, gemeinsame soziale Aktivitäten und enge Freundschaften gekennzeichnet ist. Die Jugendlichen entwickeln neue Sprachgewohnheiten, damit sie sich in der Phase der Pubertät bewusst von den Erwachsenen und deren gesellschaftlich-kulturellen Wertvorstellungen abgrenzen können oder über einen gemeinsamen sprachlichen Code sich ihrer Peergroup zugehörig fühlen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Unterrichtseinheit
    • 2.1 Planung/Überblick gebende Verlaufsskizze
    • 2.2 Bedingungsanalyse
    • 2.3 Einordnung der 3./4. Stunde in die Unterrichtsreihe
    • 2.4 Sachanalyse
    • 2.5 Didaktische Analyse
      • 2.5.1 Bezug zum Bildungsplan
      • 2.5.2 Kompetenzen/ Lehr-Lernziele
    • 2.6 Methodische Analyse
  • 3. Reflexion/ Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem Thema „Jugendsprache“ und zielt darauf ab, die Bedeutung und Funktion dieser Sprachvarietät im Deutschunterricht zu verdeutlichen. Dabei sollen die SchülerInnen die verschiedenen Sprachvarietäten erkennen, voneinander unterscheiden und deren Wirkungsweisen reflektieren können.

  • Analyse der Jugendsprache und ihrer Merkmale
  • Unterscheidung von Jugendsprache und Standardsprache
  • Bedeutung von Sprachvarietäten für die sprachliche Bildung
  • Sprachbewusstheit und Sprachkompetenz fördern
  • Sprachliche Kreativität und Rollenspiele im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema „Jugendsprache“ vor und erläutert seine Relevanz für den Deutschunterricht. Die Unterrichtseinheit gliedert sich in verschiedene Phasen und umfasst eine detaillierte Planungsskizze. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung der verschiedenen Sprachvarietäten, die durch verschiedene Medien wie YouTube-Videos vorgestellt und analysiert werden. Die SchülerInnen sollen gemeinsam wichtige Merkmale der Sprachvarietäten herausarbeiten und diese in Gruppenarbeit erörtern. Ziel ist es, die SchülerInnen zu befähigen, die verschiedenen Sprachvarietäten zu erkennen, voneinander zu unterscheiden und deren Bedeutung für die sprachliche Bildung zu reflektieren.

Schlüsselwörter

Jugendsprache, Sprachvarietäten, Standardsprache, Umgangssprache, Dialekt, Sprachbewusstheit, Sprachkompetenz, Sprachliche Kreativität, Unterrichtsentwurf, Deutschunterricht, Bildungsplan, Medien, YouTube-Videos.

Excerpt out of 58 pages  - scroll top

Details

Title
Jugendsprache im Deutschunterricht (9. Klasse Deutsch)
College
University of Bremen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
58
Catalog Number
V1336141
ISBN (eBook)
9783346833747
ISBN (Book)
9783346833754
Language
German
Tags
jugendsprache deutschunterricht klasse deutsch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Jugendsprache im Deutschunterricht (9. Klasse Deutsch), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1336141
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  58  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint