Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Osteuropa

Moldaus Beitritt in die EU. Diskursanalyse

Titel: Moldaus Beitritt in die EU. Diskursanalyse

Hausarbeit , 2022 , 24 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Politik - Region: Osteuropa

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand dieser Hausarbeit ist der Diskurs zur Entwicklung der Republik Moldau hin zum Beitrittskandidat der EU, trotz zunehmenden Drucks Russlands, und der Bewahrung der politischen Neutralität vom Zeitpunkt der Unabhängigkeit bis heute.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Zugang und Definitionen
    • Der Poststrukturalismus
    • Die poststrukturalistische Diskurstheorie nach Stahl und Harnisch
    • Definition des Diskursbegriffs
    • Definition der Begriffe Diskursformation, Diskurshegemonie und Diskursmuster
    • Identitäten in der Außenpolitik
    • Definition des Begriffs der Neutralität
  • Diskursanalyse
    • Darstellung und Entwicklung der Identitätskonstruktionen und der Diskursformationen in der Republik Moldau
    • Diskursanalyse nach der EU-Assoziierung 2014 bis zu Beginn des Ukraine-Kriegs 2022
    • Diskursanalyse nach Beginn des Kriegs in der Ukraine 2022
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entwicklung des Diskurses zur Außenpolitik der Republik Moldau, insbesondere im Hinblick auf ihren Beitrittskandidatenstatus für die Europäische Union. Die Analyse untersucht, wie sich die Identitätskonstruktionen und Diskursformationen in Moldau seit der Unabhängigkeit im Kontext des Ukraine-Krieges und der zunehmenden russischen Einflusses gewandelt haben.

  • Identitätskonstruktionen und Diskursformationen in der Republik Moldau
  • Einfluss des Ukraine-Krieges auf die Außenpolitik Moldaus
  • Spannungsverhältnis zwischen politischer Neutralität und EU-Integration
  • Der Einfluss Russlands auf den Diskurs in Moldau
  • Entwicklung der Beziehungen Moldaus zu der Europäischen Union

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Republik Moldau und ihre geschichtliche Entwicklung vor. Sie erläutert die Herausforderungen, denen Moldau seit seiner Unabhängigkeit gegenübersteht, und stellt die Problematik des außenpolitischen Verhaltens in diesem Kontext dar.

Theoretischer Zugang und Definitionen

Dieses Kapitel führt die poststrukturalistische Diskurstheorie nach Stahl und Harnisch ein und definiert wichtige Schlüsselbegriffe wie „Diskurs“, „Diskursformation“ und „Diskurshegemonie“. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Identitäten, die im außenpolitischen Diskurs Moldaus eine Rolle spielen.

Diskursanalyse

Das Kapitel untersucht die Entwicklung der Identitätskonstruktionen und Diskursformationen in Moldau. Es werden dabei drei Zeitabschnitte betrachtet: der Zeitraum nach der Krim-Annexion 2014 bis zum Beginn des Ukraine-Krieges, die Zeit nach Beginn des Krieges bis zur Gegenwart sowie die Zeit nach der EU-Assoziierung 2014.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Identitätskonstruktionen, Diskursformationen, Außenpolitik, politische Neutralität, EU-Integration, Russland, Ukraine-Krieg, poststrukturalistische Diskurstheorie, Republik Moldau.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Moldaus Beitritt in die EU. Diskursanalyse
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
24
Katalognummer
V1336090
ISBN (eBook)
9783346835338
ISBN (Buch)
9783346835345
Sprache
Deutsch
Schlagworte
beitritt diskursanalyse moldau beitrittskandidat EU
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Moldaus Beitritt in die EU. Diskursanalyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1336090
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum