Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Anerkennung und Vertrauen in der Lehrer-Schüler Beziehung

Title: Anerkennung und Vertrauen in der Lehrer-Schüler Beziehung

Term Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Beruf des Lehrers umfasst zahlreiche Tätigkeitsfelder und Kompetenzen. Die Planung des Unterrichts und dessen Gestaltung, die Erziehung im Hinblick auf soziale und kulturelle Lebensbedingungen sowie die Vermittlung von Werten und Normen als auch das Bewerten von Schülerleistungen und der Umgang mit verschiedenen Lernvoraussetzungen bilden nur einen Teil der pädagogischen und didaktischen Aufgabenfelder ab.

Neben diesen zentralen Anforderungen zählen die Beziehung zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen und die daraus resultierende Anerkennung und eine Vertrauensebene zum Lehrer-Dasein und einer zielführenden Lernatmosphäre dazu. Doch oftmals stellt sich die Frage, wie man eine gute Leher:innen- Schüler:innen-Beziehung aufbauen und diese aufrechterhalten kann. Von welchen Faktoren hängt diese
Beziehungskonstellation ab. Wie wirkt sich das Verhältnis zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen auf die Anerkennung und das Vertrauensverhältnis, welche sich wechselseitig bedingen, aus?

Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird zunächst theoretisch erläutert, was unter Anerkennung und Vertrauen zu verstehen ist und wie diese beiden Faktoren vonseiten der Schüler:innen und Lehrer:innen im Unterrichtsgeschehen erreicht werden können. Weiterhin werden anhand von verschiedenen
Beobachtungsbeispielen praxisnahe Situationen herangezogen und auf Basis der herausgearbeiteten Analysekategorien analysiert, um die Erkenntnis zu stützen und zur Beantwortung der Frage, beizutragen, inwieweit sich eine intakte Lehrer-Schülerinnen-Beziehung gewinnbringend, auf gegenseitige Anerkennung und Vertrauen auswirken und welche Rolle ebendieser für eine angenehme Lernatmosphäre innewohnt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Anerkennung und Vertrauen in der Schule in Bezug auf die Lehrer:innen-Schüler:innen Beziehung
    • 2.1 Definition von Anerkennung nach Honneth und Prengel
  • 3. Analyse
    • 3.1 Bewertung der Schriftsprache
    • 3.2 Bewertung des Verhaltens der Lehrkräfte
    • 3.3 Bewertung des Verhaltens der Schüler:innen
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung zielt darauf ab, die Bedeutung von Anerkennung und Vertrauen in der Lehrer:innen-Schüler:innen-Beziehung zu analysieren. Sie untersucht, wie diese Faktoren eine positive Lernatmosphäre beeinflussen und wie sie im schulischen Kontext gefördert werden können.

  • Definition von Anerkennung im pädagogischen Kontext
  • Analyse der Rolle von Anerkennung und Vertrauen in der Lehrer:innen-Schüler:innen-Beziehung
  • Untersuchung der Auswirkungen von Anerkennung und Vertrauen auf die Lernatmosphäre
  • Praktische Beispiele aus dem Unterrichtsgeschehen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt den Beruf des Lehrers vor und betont die Bedeutung der Lehrer:innen-Schüler:innen-Beziehung. Es wird die Frage aufgeworfen, wie eine positive Beziehung aufgebaut und aufrechterhalten werden kann und welche Faktoren diese Beziehung beeinflussen.

2. Anerkennung und Vertrauen in der Schule in Bezug auf die Lehrer:innen-Schüler:innen Beziehung

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Anerkennung in der Schule und erläutert die Definition von Anerkennung nach Honneth und Prengel. Es werden die verschiedenen Kategorien der Anerkennung und ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Schülern:innen diskutiert.

3. Analyse

Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse von praktischen Beispielen aus dem Unterrichtsgeschehen. Es werden die Bewertung der Schriftsprache, das Verhalten der Lehrkräfte und das Verhalten der Schüler:innen in Bezug auf Anerkennung und Vertrauen untersucht.

Schlüsselwörter

Anerkennung, Vertrauen, Lehrer:innen-Schüler:innen-Beziehung, Lernatmosphäre, pädagogische Beziehung, Honneth, Prengel, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstwertgefühl, Leistungsbewertung, soziale Interaktion.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Anerkennung und Vertrauen in der Lehrer-Schüler Beziehung
College
University of Koblenz-Landau
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1335846
ISBN (eBook)
9783346836144
ISBN (Book)
9783346836151
Language
German
Tags
anerkennung vertrauen lehrer-schüler beziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Anerkennung und Vertrauen in der Lehrer-Schüler Beziehung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1335846
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint