Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeitswelt

Title: Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeitswelt

Seminar Paper , 2022 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Valentina Baio (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Anbetracht des demografischen Wandels und der Flüchtlingszuwanderung der letzten Jahre, steht Deutschland vor der Herausforderung, Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

In den Jahren 2015 und 2016 sind rund 1,2 Millionen Schutzsuchende nach Deutschland eingewandert, was eine enorme Flüchtlingsmigration auszeichnete. In den darauffolgenden Jahren nahm die Einwanderungszahl zwar wieder ab, jedoch ist die Integration von Flüchtlingen sowohl in die Gesellschaft als auch in den Arbeitsmarkt von hoher Bedeutung.

Geflüchtete Menschen stehen vor großen Herausforderungen, wie z.B. sprachlichen Barrieren, rechtlichen Hindernissen sowie bestehender Diskriminierung in Bezug auf ihre ethnische und religiöse Herkunft. Zudem erschwert ihnen ein ungeklärter Aufenthaltsstatus den Zugang zur Erwerbstätigkeit, da Unternehmen unter diesen Bedingungen eine Einstellung umgehen.

Eine hohe Anzahl der Geflüchteten sind gebildete Menschen. In ihren Herkunftsländern haben sie Berufe wie Mediziner, Juristen oder ähnliches erlernt. In Deutschland stehen sie vor der Barriere des Anerkennungsverfahrens, welches ihre Qualifizierung nach deutschen Standards prüft. Dabei haben Flüchtlinge mit schlechter Bildung oder mit psychischen Gesundheitsstörungen geringere Chancen, eine Erwerbstätigkeit zu finden.

Des Weiteren wird im Integrationsprozess die Förderung von Bildung und Ausbildung, in Form von Projekten zur Einstiegsqualifizierung, von jungen Geflüchteten angestrebt. Auch soll durch die Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt dem bestehenden Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Durch die demografische Entwicklung wird der bestehende Fachkräftemangel immer ausgeprägter. Daher ist der Einsatz von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt fundamental.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1. Abgrenzung des Begriffs „Flüchtling"
    • 2.2. Begriffsdefinition Integration
  • 3. Methodik
  • 4. Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
    • 4.1. Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
    • 4.2. Gesetzliche und rechtliche Hindernisse zur Ausübung einer Beschäftigung
    • 4.3. Das „BIFF\" Projekt
  • 5. Chancen durch die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt
  • 6. Praxisreflexion BIFF Projekt
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeitswelt. Sie untersucht die Herausforderungen, denen geflüchtete Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt gegenüberstehen, und die Chancen, die sich durch ihren Einsatz für die Gesellschaft ergeben.

  • Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration für Flüchtlinge
  • Rechtliche und gesetzliche Hindernisse bei der Beschäftigung
  • Das BIFF-Projekt als Beispiel für die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
  • Chancen durch die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt
  • Praxisreflexion des BIFF-Projekts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Kontext der Flüchtlingsintegration in Deutschland beleuchtet und die zentrale Fragestellung der Arbeit einführt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Begriffe "Flüchtling" und "Integration" erläutert. Das dritte Kapitel beleuchtet die Herausforderungen, denen Geflüchtete bei der Integration in den Arbeitsmarkt gegenüberstehen, einschließlich sprachlicher Barrieren, rechtlicher Hindernisse und Diskriminierung. Kapitel vier stellt das BIFF-Projekt vor, ein konkretes Beispiel für die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Es zeigt die Chancen auf, die sich durch den Einsatz von Geflüchteten für die Gesellschaft ergeben. Das sechste Kapitel bietet eine Reflexion des BIFF-Projekts aus praktischer Perspektive.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Flüchtlingsintegration, Arbeitsmarktintegration, rechtlichen Hindernissen, Chancen, dem BIFF-Projekt und der Praxisreflexion. Sie beleuchtet die Bedeutung der Bildung und Ausbildung für Geflüchtete und die Rolle von Projekten zur Einstiegsqualifizierung. Des Weiteren werden die Themen des Fachkräftemangels, der demografischen Entwicklung und der Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft angesprochen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeitswelt
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Valentina Baio (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1335784
ISBN (eBook)
9783346838049
ISBN (Book)
9783346838056
Language
German
Tags
Integration Ausbildung von Geflüchteten Flüchtlinge Integration in den Arbeitsmarkt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Valentina Baio (Author), 2022, Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeitswelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1335784
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint