Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit, 2023
9 Seiten, Note: 2
Die zugrunde liegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Romans „Dunkle Schächte“ des griechischen Schriftstellers Kostas Kotsias, hinsichtlich der Merkmale und der Erfüllung des sozialistischen Realismus. Zu Beginn wird die Definition des sozialistischen Realismus anhand des Statuts des sowjetischen Schriftstellerverbandes genauer erläutert. Weiters wird mit dem Werk von Katerina Clark „Der sowjetische Roman. Geschichte als Ritual“ der Masterplot des Romans betrachtet, und die ideologischen Postulate, so wie die erzähltechnischen Normen, mit Hans Günthers „Die Verstaatlichung der Literatur. Entstehung und Funktionsweise des sozialistisch-realistischen Kanons in der sowjetischen Literatur der 30-er Jahre.“ untersucht, der ebenfalls ein wichtiger Literaturwissenschaftler war. Anhand des dazugewonnenen Wissens, analysieren wir letztendlich Kotsias Roman auf sozialistisch-realistische Passagen (wobei mit einer deutschen Übersetzung von Thomas Nicolaou (1937-2008) gearbeitet wird), die wiederum auf eine propagandistische Parteilichkeit für den Sozialismus hindeuten und die Postulate weitestgehend erfüllen sollen.
Ziel ist es herauszufinden, inwieweit Kotsias Roman, den strikten Anforderungen des sozialistischen Realismus entspricht und andererseits inwiefern er eventuell abweicht.
Hausarbeit, 21 Seiten
Hausarbeit, 25 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 37 Seiten
Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
Hausarbeit, 18 Seiten
Hausarbeit, 26 Seiten
Seminararbeit, 22 Seiten
Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
Hausarbeit (Hauptseminar), 60 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 19 Seiten
Seminararbeit, 14 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 29 Seiten
Hausarbeit, 21 Seiten
Hausarbeit, 25 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 37 Seiten
Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
Hausarbeit, 18 Seiten
Hausarbeit, 26 Seiten
Seminararbeit, 22 Seiten
Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
Hausarbeit (Hauptseminar), 60 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 19 Seiten
Seminararbeit, 14 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 29 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare