Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit, 2022
22 Seiten, Note: 1.0
Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin einen selektierten Ausschnitt aus einem Pflichtenheft für eine zuvor konzipierte Anwendung zu erstellen und unter Erläuterung der hierfür relevanten Grundlagen darzustellen.
Zuerst werden die Grundlagen in Bezug auf Pflichtenhefte geklärt. Dazu zählen die Definition eines Pflichtenheftes, die Abgrenzung des Pflichtenheftes vom Lastenheft und die Anwendungsbereiche. Am Ende des Kapitels werden zudem Faktoren für ein erfolgreiches Pflichtenheft betrachtet. Im Anschluss an die Darlegung der Grundlagen folgt die Vorgehensweise zur Erstellung eines Pflichtenheftes. Dabei wird auf die Struktur und den Inhalt eingegangen. Als nächstes folgt die Darstellung und Erläuterung eines Ausschnitts aus dem Pflichtenheft der Konzeption. Zuvor wird die konkrete Auswahl des Ausschnitts noch begründet. Am Schluss wird eine Dokumentation der wichtigsten Ergebnisse der Arbeit, gefolgt von einer kritischen Würdigung und zukünftigen Aussichten, dargestellt.
In modernen Projekten stellt die Einhaltung vordefinierter Budgets und Zeitrahmen eine große Herausforderung dar. Dazu soll dem Kunden möglichst das Endprodukt angeboten werden können, welches exakt seinen Anforderungen entspricht. Dies führt unter Umständen zur Nichteinhaltung des Projektrahmens. Eine Ursache ist durch die unterschiedliche Basis von Auftraggeber und Auftragsnehmer in Bezug auf die Anforderungen an das Produkt und die geplante Problemlösung gegeben. Sind die Anforderungen nicht klar definiert und deren Umsetzung schriftlich festgehalten kann es zu erheblichen Abweichungen bei der Zielerreichung im Projektverlauf kommen.
Ein erprobtes und umfassendes Planungsinstrument zur Vorbeugung derartiger Probleme stellt das Pflichtenheft dar. Derartige Hilfsmittel im Projektmanagement sind heutzutage meist IT-gestützt und in einer schnelllebigen und globalisierten Welt unumgänglich um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Hausarbeit (Hauptseminar), 27 Seiten
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Examensarbeit, 82 Seiten
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Examensarbeit, 46 Seiten
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Wissenschaftlicher Aufsatz, 20 Seiten
Seminararbeit, 23 Seiten
Hausarbeit, 17 Seiten
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Hausarbeit (Hauptseminar), 27 Seiten
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Examensarbeit, 82 Seiten
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Examensarbeit, 46 Seiten
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Wissenschaftlicher Aufsatz, 20 Seiten
Seminararbeit, 23 Seiten
Hausarbeit, 17 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare