Ziel dieser Hausarbeit ist es, die vorliegenden Fakten zu politischen Morden in der Slowakei zu sammeln und einen aufschlussreichen Einblick in das Vorgehen unter der Politik Ficos zu geben.
Zuerst werden die grundlegenden Begriffe des politischen Mordes und der Korruption erklärt und definiert. Das nächste Kapitel gibt dann einen Überblick über das politische System der Slowakei und über die Geschichte des Landes seit der Trennung von der Tschechoslowakei. Dabei wird zunächst ein allgemeiner Überblick über den zeitlichen Verlauf der Regierung seit 1993 gegeben, um die wichtigsten Koalitionsparteien zu der Amtszeit von Robert Fico grob zu skizzieren. Im nächsten Schritt wird Ficos Werdegang zum Ministerpräsidentenamt zusammengefasst, bevor dann auf politische Morde in der Slowakei generell und spezifisch unter Fico eingegangen wird.
Als aktuelles Beispiel wird dem Mord an Investigativjournalist Jan Kuciak und seiner Verlobten ein ganzes Kapitel gewidmet und die Hintergründe und politischen Folgen der Tat genauer besprochen. Schließlich untersucht diese Hausarbeit, in welchem Zusammenhang Robert Fico als Ministerpräsident zu der Thematik von politischen Morden in der Slowakei steht.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theoretische Vorannahme
- Der politische Mord
- Korruption heute - Ein Vergleich
- Die Regierung der Slowakei und deren Koalitionsparteien
- Die Koalitionsparteien in der Übersicht
- Robert Fico als Ministerpräsident
- Politische Morde in der Slowakei
- Politische Morde unter dem Regierung Fico
- Der Mordfall Kuciak und die politische Wende
- Regime Fico unter Korruption. Eine Einschätzung zu der Begünstigung politischer Morde unter der Regierung von Robert Fico als Ministerpräsident
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit analysiert die politischen Morde in der Slowakei während der Regierungszeit von Robert Fico als Ministerpräsident, insbesondere unter dem Fokus auf die Rolle der Koalitionsparteien SMER-SD, SNS und L'S-HZDS. Die Arbeit untersucht die Verbindung zwischen diesen Morden und der korrupten Regierungsführung, die Fico und seine Koalitionsparteien prägte.
- Die Definition des politischen Mordes und seine Relevanz im Kontext der Slowakei
- Die Rolle der Korruption und ihrer Auswirkungen auf die politische Stabilität der Slowakei
- Die Koalitionsregierung unter Fico und die beteiligten Parteien
- Die Untersuchung spezifischer politischer Morde unter Ficos Führung
- Die Analyse des Falls Kuciak und seiner Bedeutung für die politische Wende in der Slowakei
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der politischen Morde in der Slowakei unter Fico ein und skizziert die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit.
- Theoretische Vorannahme: Dieses Kapitel definiert den politischen Mord, beleuchtet die Korruption in der Slowakei und stellt die Regierung und deren Koalitionsparteien vor.
- Politische Morde in der Slowakei: Dieses Kapitel untersucht die politischen Morde unter der Regierung Fico und konzentriert sich insbesondere auf den Fall Kuciak und seine Auswirkungen.
- Regime Fico unter Korruption: Dieses Kapitel analysiert die Korruption während Ficos Regierungszeit und untersucht deren Verbindung zu den politischen Morden.
Schlüsselwörter
Politischer Mord, Korruption, Slowakei, Robert Fico, SMER-SD, SNS, L'S-HZDS, Koalitionsregierung, politische Wende, Mordfall Kuciak.
- Arbeit zitieren
- Lennart Witt (Autor:in), 2021, Politikfelder und politisches System der Slowakei. Politische Morde unter der Führung Robert Ficos, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1335227