Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Anforderungen an ein erfolgreiches Nachwuchskräfte-Marketing über Social Media

Title: Anforderungen an ein erfolgreiches Nachwuchskräfte-Marketing über Social Media

Term Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sowohl Privatwirtschaft als auch Staatsinstitutionen stehen heute sowie künftig vor großen Herausforderungen. Der demografische Wandel und damit einhergehend der Fachkräftemangel erschweren die Personalgewinnung und setzen damit das Personalmarketing, insbesondere im Bereich der Nachwuchskräfte, unter Druck. Aufgrund des Geburtenrückgangs nimmt die Altersgruppe der unter 20-Jährigen zunehmend ab. Es wird dadurch immer schwieriger, geeignete Nachwuchskräfte für die eigene Behörde zu gewinnen. Zudem ist diese Zielgruppe nicht mehr über das klassische Personalmarketing zu erreichen (z.B. Stellenausschreibungen in Tageszeitungen), da sich das Mediennutzungsverhalten stark von dem früherer Generationen unterscheidet. Das Internet und soziale Medien stehen im Fokus der jungen Generationen.

Diese Entwicklung spielt in eine weitere Herausforderung hinein, welche die Privatwirtschaft, aber umso mehr die öffentliche Verwaltung, zu bewältigen haben – die Digitalisierung. Gerade die öffentliche Verwaltung sieht sich aufgrund der fortschreitenden digitalen Transformation der Erwartungshaltung gegenübergestellt, ihre eigenen Prozesse zu digitalisieren. Sowohl der externe Druck auf die Verwaltung, die Prozesse zu digitalisieren, als auch der interne Druck, auch künftig noch fachkundiges Personal zu gewinnen, machen es nötig, das Nachwuchskräfte-Marketing an das Nutzungsverhalten der jungen Generation anzupassen. Daher erscheint eine Ausweitung der Personalmarketingmaßnahmen auf die sozialen Netzwerke unerlässlich. Doch welchen Anforderungen hat die Verwaltung dabei gerecht zu werden, damit das Nachwuchskräfte-Marketing auch erfolgreich wird? Um dies zu klären, wird sich diese Arbeit der folgenden Forschungsfrage widmen: Welche Anforderung stellen sich an ein erfolgreiches Nachwuchskräfte-Marketing über Social Media in der öffentlichen Verwaltung?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Personalmarketings
    • Einordnung und Begriffsdefinition
    • Ziele und Aktionsfelder
    • Maßnahmen des Recruiting Marketing
  • Einordnung des Begriffs Social Media
  • Auswahl der geeigneten Social Media Plattform
  • Anforderungen an ein erfolgreiches Nachwuchskräfte-Marketing über Social Media
    • Anforderungen an die Umsetzung und Finanzierung
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Anforderungen an ein erfolgreiches Nachwuchskräfte-Marketing über Social Media in der öffentlichen Verwaltung. Im Fokus stehen die Herausforderungen des demografischen Wandels und der digitalen Transformation, die den Personalgewinnungsprozess und insbesondere die Ansprache junger Talente beeinflussen.

  • Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels für die Personalgewinnung
  • Verändertes Mediennutzungsverhalten der jungen Generation und die Relevanz von Social Media im Recruiting
  • Anforderungen an die Gestaltung und Umsetzung eines erfolgreichen Social Media Marketings für Nachwuchskräfte in der öffentlichen Verwaltung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte des Social Media Marketings im öffentlichen Sektor
  • Mögliche Social Media Plattformen und deren Eignung für die Nachwuchskräftegewinnung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Nachwuchskräfte-Marketing in der öffentlichen Verwaltung dar und erläutert den Kontext des demografischen Wandels und der digitalen Transformation. Zudem wird die Forschungsfrage der Arbeit formuliert.
  • Grundlagen des Personalmarketings: Dieses Kapitel befasst sich mit den grundlegenden Konzepten des Personalmarketings, insbesondere mit der Einordnung und Definition des Begriffs, den Zielen und Aktionsfeldern sowie den Maßnahmen des Recruiting Marketings.
  • Einordnung des Begriffs Social Media: In diesem Kapitel wird der Begriff Social Media definiert und dessen Bedeutung im Kontext des Personalmarketings erläutert.
  • Auswahl der geeigneten Social Media Plattform: Dieses Kapitel betrachtet verschiedene Social Media Plattformen und bewertet deren Eignung für das Nachwuchskräfte-Marketing in der öffentlichen Verwaltung.
  • Anforderungen an ein erfolgreiches Nachwuchskräfte-Marketing über Social Media: Dieses Kapitel analysiert die Anforderungen an die Gestaltung und Umsetzung eines erfolgreichen Social Media Marketings für Nachwuchskräfte in der öffentlichen Verwaltung.

Schlüsselwörter

Personalmarketing, Nachwuchskräfte, Social Media, öffentliche Verwaltung, Digitalisierung, Demografischer Wandel, Recruiting, Employer Branding, Rechtliche Rahmenbedingungen, Social Media Plattformen, Zielgruppenansprache.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Anforderungen an ein erfolgreiches Nachwuchskräfte-Marketing über Social Media
College
University of Kassel
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1334878
ISBN (eBook)
9783346847331
ISBN (Book)
9783346847348
Language
German
Tags
E-Government Social-Media Nawuchskräfte Personalmarketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Anforderungen an ein erfolgreiches Nachwuchskräfte-Marketing über Social Media, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1334878
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint