Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Children and adolescents

Gesundheitsförderung in der Grundschule. Datenlage und Handlungsansätze

Title: Gesundheitsförderung in der Grundschule. Datenlage und Handlungsansätze

Submitted Assignment , 2021 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jannik Trautwein (Author)

Health - Children and adolescents

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Einsendeaufgabe analysiert anhand von aktueller Literatur für das Setting Grundschule und die dazugehörige Zielgruppe die gesundheitsbezogene Datenlage und generiert daraus Handlungsansätze für die Gesundheitsförderung.

Als zentrale Gesundheitsprobleme von Grundschulkindern zählen vor allem die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas durch körperliche Inaktivität oder Fehlernährung, der Verlauf psychischer Auffälligkeiten sowie Defizite in der motorischen Entwicklung. Die zentralen Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung von Kindern im Setting Grundschule zielen auf die Handlungsfelder Ernährung, Bewegung und psychische Auffälligkeiten bei Kindern ab. Ebenso ist der Zusammenhang von Bewegung und psychosozialer Entwicklung von zentraler Bedeutung. Kinder, welche sich wenig sportlich betätigen, leiden öfter unter abwertenden Bemerkungen, entwickeln hierdurch ein negatives Selbstbild und haben wenig Selbstvertrauen. Auf diese Weise ist die Bewegung auch mit psychischen Faktoren verknüpft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation
    • Gesundheitsbezogene Datenlage
    • Ableitung von Handlungsansätzen
  • Schwerpunktthema für ein Projekt zur Gesundheitsförderung im gewählten Setting
  • Recherche Modellprojekt
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der gesundheitlichen Ausgangssituation von Grundschulkindern und daraus abgeleiteten Handlungsansätzen für die Gesundheitsförderung in diesem Setting. Die Arbeit analysiert die aktuelle Literatur zu den zentralen Gesundheitsproblemen von Grundschülern, insbesondere Übergewicht, Adipositas, psychische Auffälligkeiten und Defizite in der motorischen Entwicklung.

  • Analyse der gesundheitlichen Datenlage von Grundschülern
  • Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Psychische Auffälligkeiten bei Grundschulkindern
  • Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung von Grundschülern
  • Handlungsansätze für die Gesundheitsförderung in Grundschulen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die gesundheitliche Ausgangssituation von Grundschulkindern. Es wird die aktuelle Literatur analysiert, um die zentralen Gesundheitsprobleme zu identifizieren und eine Datenlage zu schaffen. Dieses Kapitel betrachtet die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas, psychischen Auffälligkeiten und Defiziten in der motorischen Entwicklung bei Grundschülern. Es werden Faktoren wie sozioökonomischer Status, Ernährung und körperliche Aktivität untersucht.

Kapitel 1.2 leitet aus der Analyse der gesundheitlichen Datenlage Handlungsansätze für die Gesundheitsförderung in Grundschulen ab. Die Arbeit konzentriert sich auf die Handlungsfelder Ernährung, Bewegung und psychische Auffälligkeiten bei Kindern. Die Bedeutung eines positiven Schulklimas für die Entwicklung von Kindern wird betont.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die Gesundheitsprobleme von Grundschulkindern, insbesondere Übergewicht und Adipositas, psychische Auffälligkeiten und Defizite in der motorischen Entwicklung. Die Arbeit untersucht die gesundheitliche Datenlage, analysiert die Prävalenz dieser Probleme und leitet daraus Handlungsansätze für die Gesundheitsförderung in Grundschulen ab. Weitere wichtige Themen sind Ernährung, Bewegung, sozialer Status und das Schulklima.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitsförderung in der Grundschule. Datenlage und Handlungsansätze
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Jannik Trautwein (Author)
Publication Year
2021
Pages
11
Catalog Number
V1334805
ISBN (eBook)
9783346836359
Language
German
Tags
Gesundheitsförderung Setting Settingebene Grundschule Lebenswelten Gesundheit in Settings Gesundheit in Lebenswelten Projekt Epidemiologie Gesundheitsstatistiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jannik Trautwein (Author), 2021, Gesundheitsförderung in der Grundschule. Datenlage und Handlungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1334805
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint