Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Integration

Intersektionalität. Bildungsbenachteiligung im Kontext der Schule

Title: Intersektionalität. Bildungsbenachteiligung im Kontext der Schule

Seminar Paper , 2023 , 13 Pages , Grade: 1

Autor:in: Manuel Kronberger (Author)

Pedagogy - Integration

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema Intersektionalität auseinander. Abschließend wird anhand eines Fallbeispiels gezeigt, wie sich Differenzkategorien überschneiden können, indem intersektionale Fragestellungen aufgegriffen werden.

Das Thema Bildungsbenachteiligung spielt in der Bildungsforschung, insbesondere im Kontext der Schule, eine zentrale Rolle. Historisch gewachsene Diskriminierungsformen, soziale Unterschiede und Machtverhältnisse sind nicht additiv oder isoliert zu betrachten. Die Intersektionalität bietet eine Analyse von Wechselbeziehungen zwischen Macht- und Ungleichheitsverhältnissen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • INTERSEKTIONALITÄT
    • DEFINITON DER INTERSEKTIONALITÄT
    • KATEGORIEN DER INTERSEKTIONALITÄT
  • MODELLE DER INTERSEKTIONALITÄTSFORSCHUNG
    • MEHREBENENANALYSE NACH WINKER UND DEGELE
    • INTERKATEGORIALE, INTRAKATEGORIALE UND ANTIKATIGORIALE ZUGANGSWEISEN NACH MCCALL
    • ,,DOING DIFFERENCE\" MODELL NACH WEST UND FENSTERMAKER
  • INTERSEKTIONALE ANALYSE AUS DER PRAXIS
    • MINDESTANDARDS UND RELEVENATE KATEGEGORIEN ZUR INTERSEKTIONALEN ANALYSE
    • INTERSEKTIONALE FRAGESTELLUNGEN IN EINEM FALLBEISPIEL
  • FAZIT
  • LITERATUR
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Konzept der Intersektionalität als Werkzeug zur Erforschung von Bildungsbenachteiligung. Sie untersucht die Definition und Kategorien der Intersektionalität, präsentiert verschiedene Modellansätze und diskutiert die Anwendung des Konzepts in einem Fallbeispiel.

  • Definition und Bedeutung der Intersektionalität
  • Modellansätze zur Analyse sozialer Ungleichheit
  • Anwendung der Intersektionalität in der Praxis
  • Kategorien und Dimensionen der Intersektionalität
  • Kritik an additiven Perspektiven auf Diskriminierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Bildungsbenachteiligung ein und beleuchtet die Bedeutung der Intersektionalität in der Analyse sozialer Unterschiede und Machtverhältnisse. Kapitel 2 definiert das Konzept der Intersektionalität und erläutert die zentralen Kategorien, die in der Analyse von Diskriminierung eine Rolle spielen. Kapitel 3 widmet sich verschiedenen Modellansätzen der Intersektionalitätsforschung, die verschiedene Ebenen und Dimensionen der sozialen Ungleichheit berücksichtigen. Kapitel 4 beleuchtet die praktische Anwendung der Intersektionalen Analyse anhand eines Fallbeispiels, in dem die Überschneidung von Differenzkategorien und die resultierenden Fragestellungen untersucht werden.

Schlüsselwörter

Intersektionalität, Bildungsbenachteiligung, Diskriminierung, soziale Ungleichheit, Machtverhältnisse, Differenzkategorien, Modellansätze, Fallbeispiel, Praxisanwendung, Mehrfachdiskriminierung, soziale Strukturen, Identität, Geschlecht, ethnische Herkunft, Klasse, Analyse- und Überlegungsinstrument, Kreuzung, Verschränkung, Überschneidung, Schnittpunkte, Makro-, Meso- und Mikroebene, Struktur, Repräsentation, interkategorial, intrakategorial, antikategorial, Doing Difference.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Intersektionalität. Bildungsbenachteiligung im Kontext der Schule
College
Donau-Universität Krems
Grade
1
Author
Manuel Kronberger (Author)
Publication Year
2023
Pages
13
Catalog Number
V1334082
ISBN (eBook)
9783346835239
ISBN (Book)
9783346835246
Language
German
Tags
intersektionalität bildungsbenachteiligung kontext schule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Kronberger (Author), 2023, Intersektionalität. Bildungsbenachteiligung im Kontext der Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1334082
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint