Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Design (Industry, Graphics, Fashion)

Hindernisse für nachhaltigen Modekonsum. Eine Analyse aus der Perspektive der potentiellen Konsumenten

Title: Hindernisse für nachhaltigen Modekonsum. Eine Analyse aus der Perspektive der potentiellen Konsumenten

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 19 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Melda Bozdemir (Author)

Design (Industry, Graphics, Fashion)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll das Konsumverhalten in der Modebranche näher untersuchen und herausfinden, wieso potenziellen Konsumenten für nachhaltige Modeprodukte nur ein sehr geringer Kaufanreiz geboten wird.

Laut UBA sind bestimmte Stoffe in der Natur gelandet, die in Kleidungen auftauchen, die „fast unmöglich oder unmöglich“ abbaubar sind. Sie wurden in Wasser, Tieren, Boden und Luft sowie in der Muttermilch nachgewiesen. Einige dieser Stoffe sind laut UBA krebserregend oder beeinträchtigen die Fortpflanzungsfähigkeit. Doch auf Kleidung können wir auch nicht verzichten, da es uns als Person ausmacht. Die einzige Lösung ist, dass die Gesellschaft anfangen muss nachhaltige Mode zu konsumieren um in der Zukunft gut leben zu können. Viele natürliche Ressourcen können uns nur begrenzt zur Verfügung gestellt werden, um zukünftige Generationen zu ermöglichen, müssen Konsumverhalten und Produktionsprozesse verändert werden. Das bedeutet nachhaltige Produktion erfordert auch ein Umdenken in der Modebranche. Diese Maßnahmen sind aber nicht so leicht umzusetzen, da der Modemarkt sehr komplex und dynamisch ist. Trotzdem sagt Fair Fashion gegen Fast Fashion den Kampf an. Allerdings funktioniert der Verkauf von nachhaltiger Kleidung trotz vieler Werbemaßnahmen immer noch nicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Nachhaltigkeit
    • 2.1. Bedeutung von Nachhaltigkeit
    • 2.2. Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung
    • 2.3. Bedeutung für die Bevölkerung und für die Modebranchen
  • 3. Nachhaltigkeit und Mode
    • 3.1. Fast Fashion versus Fair Fashion
    • 3.2. Bedeutung von Mode für die Gesellschaft
    • 3.3. CSR als Herausforderung für die Modeindustrie
  • 4. Hindernisse für nachhaltigen Modekonsum
    • 4.1. Interne Hindernisse
    • 4.2. Externe Hindernisse
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Hindernisse für nachhaltigen Modekonsum aus der Perspektive potenzieller Konsumenten. Sie untersucht die Herausforderungen, die dem bewussten Konsum von nachhaltiger Kleidung im Weg stehen und die Gründe, warum der Kaufanreiz für nachhaltige Modeprodukte gering ist.

  • Bedeutung von Nachhaltigkeit und ihre Dimensionen
  • Der Konflikt zwischen Fast Fashion und Fair Fashion
  • Die Rolle von Corporate Social Responsibility (CSR) in der Modeindustrie
  • Interne und externe Hindernisse für nachhaltigen Modekonsum
  • Die Bedeutung von Mode für die Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des nachhaltigen Modekonsums ein und beleuchtet die Bedeutung von Kleidung für die Gesellschaft, die Umweltbelastung durch konventionelle Modeproduktion und die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Modebranche.
  • Kapitel 2: Nachhaltigkeit: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Nachhaltigkeit und beleuchtet seine Dimensionen. Es untersucht zudem die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Bevölkerung und die Modeindustrie.
  • Kapitel 3: Nachhaltigkeit und Mode: Dieses Kapitel analysiert die Beziehung zwischen Nachhaltigkeit und Mode, wobei die Kontroverse zwischen Fast Fashion und Fair Fashion im Vordergrund steht. Es geht außerdem auf die Bedeutung von Mode für die Gesellschaft und die Herausforderung der CSR für die Modeindustrie ein.
  • Kapitel 4: Hindernisse für nachhaltigen Modekonsum: Dieses Kapitel untersucht die Hindernisse, die dem nachhaltigen Modekonsum im Weg stehen. Dabei werden interne und externe Faktoren wie Preis, Verfügbarkeit und Bewusstsein für Nachhaltigkeit betrachtet.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Modekonsum, Fast Fashion, Fair Fashion, Corporate Social Responsibility (CSR), Umweltbelastung, Konsumentenverhalten, Hindernisse, Preis, Verfügbarkeit, Bewusstsein.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Hindernisse für nachhaltigen Modekonsum. Eine Analyse aus der Perspektive der potentiellen Konsumenten
College
Fresenius University of Applied Sciences Dusseldorf
Grade
2,7
Author
Melda Bozdemir (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1329770
ISBN (eBook)
9783346865533
ISBN (Book)
9783346865540
Language
German
Tags
hindernisse modekonsum eine analyse perspektive konsumenten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melda Bozdemir (Author), 2021, Hindernisse für nachhaltigen Modekonsum. Eine Analyse aus der Perspektive der potentiellen Konsumenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1329770
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint