Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Die Methode des Case Managements nach Manfred Neuffer. Schriftliche Fallanalyse

Titel: Die Methode des Case Managements nach Manfred Neuffer. Schriftliche Fallanalyse

Seminararbeit , 2011 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Markus Dörn (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Zuge der Seminararbeit zur Lehrveranstaltung: Individualhilfe und Case Management, werde ich mich näher mit der Methode des Case Managements befassen. Ich werde eine schriftliche Analyse zum Fallbeispiel "Familie Parker" durchführen. Dabei arbeite ich systematisch die verschiedenen Phasen des Case Managements durch. Ich beziehe mich bei der Theorie auf Manfred Neuffer und das Buch: "Case Management: Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien". Durch diese Arbeit kann ich mein theoretisches Wissen vertiefen, aber auch einen praktischen Bezug herstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Kurzbiografie von Manfred Neuffer
  • 3. Case Management nach Neuffer
  • 4. Ablauf und Phasen des Case Managements
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Methode des Case Managements und analysiert ein Fallbeispiel, die Familie Parker. Das Ziel ist es, die verschiedenen Phasen des Case Managements anhand des Fallbeispiels systematisch zu beleuchten und dabei die theoretischen Erkenntnisse von Manfred Neuffer zu nutzen.

  • Anwendung des Case Managements in der Praxis
  • Analyse der Fallgeschichte der Familie Parker
  • Identifizierung der verschiedenen Phasen des Case Managements
  • Bewertung der Wirksamkeit von Case Management in Bezug auf die Familie Parker
  • Vertiefung des theoretischen Wissens über Case Management

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Themenstellung der Seminararbeit und die Ziele der Arbeit. Sie beschreibt die Methode des Case Managements und die Fallgeschichte der Familie Parker, die im Mittelpunkt der Analyse steht.

2. Kurzbiografie von Manfred Neuffer

Dieses Kapitel gibt einen kurzen Einblick in das Leben und Werk von Manfred Neuffer, einem wichtigen Vertreter des Case Managements. Sein Werdegang und seine Schwerpunkte werden dargestellt.

3. Case Management nach Neuffer

In diesem Kapitel wird das Konzept des Case Managements nach Manfred Neuffer vorgestellt. Die zentralen Prinzipien und Ziele des Case Managements werden erläutert.

4. Ablauf und Phasen des Case Managements

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Phasen des Case Managements im Detail. Es analysiert die Fallgeschichte der Familie Parker und zeigt auf, wie die einzelnen Phasen des Case Managements in der Praxis angewendet werden.

Schlüsselwörter

Case Management, Familienhilfe, Sozialarbeit, Fallanalyse, Manfred Neuffer, Intervention, Familienhilfe, Kindeswohlgefährdung, multikomplexe Situation, Netzwerk, Koordinierung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Methode des Case Managements nach Manfred Neuffer. Schriftliche Fallanalyse
Hochschule
Fachhochschule Vorarlberg GmbH
Veranstaltung
Individualhilfe und Case Management
Note
1,3
Autor
Markus Dörn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
21
Katalognummer
V1327997
ISBN (eBook)
9783346819178
ISBN (Buch)
9783346819185
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Case Management Fallanalyse Manfred Neuffer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Dörn (Autor:in), 2011, Die Methode des Case Managements nach Manfred Neuffer. Schriftliche Fallanalyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1327997
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum