Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Armutsbekämpfung in der Europäischen Union. Soziale Sicherheit und soziale Dienste in Europa

Title: Armutsbekämpfung in der Europäischen Union. Soziale Sicherheit und soziale Dienste in Europa

Seminar Paper , 2011 , 12 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Markus Dörn (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit zur Lehrveranstaltung „Soziale Sicherheit und soziale Dienste in Europa“ befasst sich mit dem Thema Armutsbekämpfung in der EU. Dabei untersucht sie auch die Armutsbekämpfung und Armutsentwicklung in Österreich. Die Themen können aufgrund des Umfangs der Arbeit jedoch nur oberflächlich behandeln werden. Das Thema wurde ausgewählt, weil die Auseinandersetzung mit Armut und sozialer Ungleichheit ein zentraler Aspekt der sozialen Arbeit darstellt und sich die Ungleichverteilung zunehmend verschärft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen
  • 3. Der Lissabon Vertrag
  • 4. Armutsbekämpfung in Österreich
    • 4.1. Armuts- und Reichtumsentwicklung
    • 4.2. Arbeitslosigkeit und Armut
    • 4.3. Armutsbekämpfung durch das Bildungssystem
  • 5. Die neue Armut
  • 6. Zusammenfassung
  • 7. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Armutsbekämpfung in der Europäischen Union. Im Fokus steht dabei die Analyse der Armutsentwicklung und -bekämpfung in Österreich. Die Arbeit beleuchtet die komplexen Herausforderungen der sozialen Ungleichheit und betrachtet die Rolle der sozialen Arbeit in diesem Kontext.

  • Definition von Armut und soziale Ausgrenzung
  • Entwicklung der europäischen Armutsbekämpfungspolitik
  • Analyse der Armutsentwicklung in Österreich
  • Zusammenhang zwischen Armut und Arbeitslosigkeit
  • Bedeutung von Bildung für die Armutsbekämpfung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Armutsbekämpfung in der EU ein und erläutert die Motivation für die Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Definitionen von Armut und sozialer Ausgrenzung und stellt die wichtigsten Konzepte dar. Kapitel 3 beleuchtet die Entwicklung des Lissabon-Vertrages und die Rolle der EU in der Armutsbekämpfung. Kapitel 4 widmet sich der Armutsbekämpfung in Österreich, wobei die Armuts- und Reichtumsentwicklung, der Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Armut sowie die Rolle des Bildungssystems betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Armutsbekämpfung, soziale Ungleichheit, EU-Politik, soziale Ausgrenzung, Österreich, Arbeitslosigkeit, Bildungssystem, Existenzminimum, soziale Dienste, Lissabon-Vertrag, offene Methode der Koordinierung (OMK).

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Armutsbekämpfung in der Europäischen Union. Soziale Sicherheit und soziale Dienste in Europa
College
University of Applied Sciences Vorarlberg
Course
Soziale Sicherheit und soziale Dienste in Europa
Grade
1,00
Author
Markus Dörn (Author)
Publication Year
2011
Pages
12
Catalog Number
V1326496
ISBN (eBook)
9783346813619
ISBN (Book)
9783346813626
Language
German
Tags
Armutsbekämpfung Lissabon Vertrag Armutsbekämpfung in Österreich neue Armut
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Dörn (Author), 2011, Armutsbekämpfung in der Europäischen Union. Soziale Sicherheit und soziale Dienste in Europa, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1326496
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint