Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Gesundheitswesen

Der strategische Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik. Strategien und Beispiele

Titel: Der strategische Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik. Strategien und Beispiele

Hausarbeit , 2022 , 17 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Gesundheitswesen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit soll den strategischen Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik näher beleuchten. Zunächst werden allgemeine Ansätze und Konzepte vorgestellt. Danach sollen, am Beispiel vom Konzern "Nestlé", verschiedene Aspekte der Unternehmensethik aufgezeigt werden, anhand von möglichen Unternehmenswerten, Wertebrüchen und die daraus folgenden Konsequenzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1: Bodo Müllers Plan
    • Gründe für Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • Aufgabe 2: Change Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Aufgabe 3: Strategieimplementierung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel: Nestlé
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen:
  • Literaturverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die strategischen Herausforderungen und den Wandelprozess innerhalb der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Die Arbeit untersucht insbesondere die Gründe für den notwendigen Wandel und die damit verbundenen Schwierigkeiten im Change Management. Dabei werden die Barrieren und Widerstände beleuchtet, die einer erfolgreichen Implementierung des Strategiewandels entgegenstehen.

  • Strategischer Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik
  • Gründe für den Wandel: ökonomische Faktoren, politische Einflüsse, veränderte Entscheidungsstrukturen
  • Herausforderungen des Change Managements: Widerstand, Ressourcenbeschränkungen, mangelndes Problembewusstsein
  • Analyse des Scheiterns des Wandels anhand des 8-Stufen-Modells von Kotter
  • Unternehmensethik als wichtiger Bestandteil des Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit den Gründen für den Wandel, den Bodo Müller initiieren möchte. Der Fokus liegt auf den ökonomischen und politischen Faktoren, die den Wandel notwendig machen, sowie auf der veränderten Entscheidungsfindung im Bereich des medizinischen Geräteeinkaufs. Kapitel 2 analysiert die Schwierigkeiten des Change Managements im Kontext des geplanten Strategiewandels. Es werden die Barrieren und Widerstände, die zu einem Scheitern des Wandels führen können, anhand des 8-Stufen-Modells von Kotter erläutert. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Unternehmensethik im Kontext des Wandels beleuchtet.

Schlüsselwörter

Strategischer Wandel, Change Management, Gesundheits- und Medizintechnik, ökonomische Faktoren, politische Einflüsse, Entscheidungsstrukturen, Barrieren, Widerstände, 8-Stufen-Modell von Kotter, Unternehmensethik.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der strategische Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik. Strategien und Beispiele
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
17
Katalognummer
V1323865
ISBN (eBook)
9783346818133
ISBN (Buch)
9783346818140
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wandel gesundheits- medizintechnik strategien beispiele
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Der strategische Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik. Strategien und Beispiele, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1323865
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum