Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Medicine - Hospital Environment, Clinical Medicine

Case Management im Überleitungsmanagement. Versorgung im Bereich der außerklinischen Beatmung

Title: Case Management im Überleitungsmanagement. Versorgung im Bereich der außerklinischen Beatmung

Term Paper , 2021 , 33 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Anonym (Author)

Medicine - Hospital Environment, Clinical Medicine

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Unternehmen der Verfasserin versorgt seit einigen Jahren Patienten im Bereich der Außerklinischen Beatmung. Aus der konkreten Fallarbeit heraus entstanden in dieser Zeit Strukturen und standardisierte Abläufe für die Übernahme und Versorgung von Patienten. Die Versorgung ist dabei eindeutig komplex, organisiert und koordiniert eine Vielzahl von Hilfsmitteln und Beteiligten - kann damit bereits von Case Management gesprochen werden?

Um diese Fragen zu beantworten, möchte sich die Verfasserin im ersten Teil mit den theoretischen Grundlagen zum Case Management Konzept beschäftigen. Im zweiten Teil sollen die Begriffe Entlassungsmanagement und Überleitungsmanagement voneinander abgegrenzt und ein Überleitungskonzept vorgestellt werden, welches an den Case Management Regelkreis angepasst wurde. Den Abschluss bildet ein Fallbeispiel, anhand dessen die Frage beantwortet werden soll: Kann Case Management die Qualität im Überleitungsmanagement des Unternehmens verbessern und können Patienten, Angehörige, Unternehmen und Kostenträger davon profitieren?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Case Management
    • Ebenen im Case Management
    • Sozialrechtliche und ethische Grundlagen im Case Management
    • Zielgruppen und Aufgaben von Case Management
    • Kompetenzen im Case Management
    • Kernfunktionen im Case Management
    • Case Management Regelkreis
  • Case Management im Überleitungsmanagement in der Außerklinischen Beatmung
    • Entlassungs-, Überleitungs- und Case Management
    • Überleitungsmanagement in der Außerklinischen Beatmung
    • Überleitungsmanagement am Fallbeispiel Herr D
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Case Management im Überleitungsmanagement in der Außerklinischen Beatmung. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen des Case Managements zu beleuchten und diese auf die praktische Anwendung im Kontext der Entlassung und Überleitung von Patienten zu übertragen. Es wird ein Überleitungskonzept vorgestellt, das an den Case Management Regelkreis angepasst wurde.

  • Theoretische Grundlagen des Case Managements
  • Ebenen und Funktionen des Case Managements
  • Überleitungskonzept im Kontext der Außerklinischen Beatmung
  • Praxisbezogene Anwendung des Case Management in einem Fallbeispiel
  • Bewertung der Effektivität von Case Management im Überleitungsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Überleitungsmanagements in der Außerklinischen Beatmung ein und stellt die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 1 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Case Managements, inklusive der verschiedenen Ebenen, Kernfunktionen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Kapitel 2 fokussiert auf das Überleitungsmanagement in der Außerklinischen Beatmung, beleuchtet Unterschiede zwischen Entlassungs- und Überleitungsmanagement und präsentiert ein speziell angepasstes Überleitungskonzept. Das Fallbeispiel in Kapitel 3 zeigt die Anwendung des Case Managements in der Praxis und die potentiellen Vorteile für Patienten, Angehörige, Unternehmen und Kostenträger.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenkomplex des Case Managements in der Außerklinischen Beatmung. Hierbei stehen Konzepte wie Entlassungsmanagement, Überleitungsmanagement, Patientenversorgung, Ressourcenoptimierung und die Anwendung von Case Management-Prinzipien im Fokus.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Case Management im Überleitungsmanagement. Versorgung im Bereich der außerklinischen Beatmung
College
Dresden International University
Grade
1,2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
33
Catalog Number
V1323290
ISBN (eBook)
9783346808233
ISBN (Book)
9783346808240
Language
German
Tags
Casemanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Case Management im Überleitungsmanagement. Versorgung im Bereich der außerklinischen Beatmung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1323290
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint