Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Sciences - Artificial Intelligence

Big 5 Persönlichkeitseigenschaften, Emotionen und Absicht eine starke künstliche Intelligenz zu nutzen

Title: Big 5 Persönlichkeitseigenschaften, Emotionen und Absicht eine starke künstliche Intelligenz zu nutzen

Term Paper , 2022 , 34 Pages , Grade: 2.3

Autor:in: Julia Pfleger (Author)

Computer Sciences - Artificial Intelligence

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Studie wurde der Zusammenhang zwischen der Ausprägung der Offenheit des Neurotizismus und der Verträglichkeit eines Individuums mit der Absicht eine starke künstliche Intelligenz zu nutzen untersucht. Weiterführend wurde auf den Einfluss auf diesen Zusammenhang durch Emotionen gegenüber künstlicher Intelligenz eingegangen.
Dieser Forschungsbereich ist höchst relevant, weil Digitalisierung und die Verwendung von künstlicher Intelligenz im Alltag in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Allerdings wurden bisher wenige Studien dazu durchgeführt, welche Persönlichkeitsdimensionen die Akzeptanz von künstlicher Intelligenz unterstützen oder diese verhindern.
Die Studie ist quantitativ und wurde anhand einer anonymen Onlinebefragung durchgeführt. Es haben 265 Personen an der Umfrage teilgenommen und die Verteilung der Geschlechter war nahezu gleichmäßig. Die Untersuchung der Hypothesen hat ergeben, dass kein Zusammenhang zwischen den Persönlichkeitsdimensionen Neurotizismus und Verträglichkeit mit der Absicht eine starke künstliche Intelligenz zu nutzen besteht. Auch unter dem Einfluss von Emotionen ist dieser nicht gegeben. So müssen die Hypothesen verworfen und die Forschungsfrage mit nein beantwortet werden. Dies bedeutet, dass noch weitere Studien unabdingbar sind, um sich ein ganzheitliches Bild bezüglich des Zusammenhangs der Persönlichkeit eines Individuums mit der Akzeptanz von starker künstlicher Intelligenz machen zu können. Aus der wissenschaftlichen Perspektive kann festgehalten werden, dass noch weitere Untersuchungen notwendig sind, um anwendbare und auf die Praxis umsetzbare Ergebnisse zu erlangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Grundlagen
    • Big 5
    • Offenheit
    • Neurotizismus
    • Verträglichkeit
    • Künstliche Intelligenz
    • Stand der Forschung
    • Forschungsfrage und Hypothesen
  • Forschungsmethodik
    • Stichprobe
    • Messinstrumente
    • Forschungsdesign und Vorgehen
  • Datenanalyse
    • Deskriptive Statistik und Korrelation der Variablen
    • Ergebnisse der Hypothese 1
    • Ergebnisse der Hypothese 2
    • Ergebnisse der Hypothese 3
  • Diskussion
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Praktische Implikationen
    • Limitationen und Desiderate
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit untersucht den Einfluss der Big-Five-Persönlichkeitsdimensionen Offenheit, Neurotizismus und Verträglichkeit auf die Absicht, eine starke künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen. Darüber hinaus wird der Einfluss von Emotionen gegenüber KI auf diesen Zusammenhang analysiert.

  • Zusammenhang zwischen Offenheit, Neurotizismus, Verträglichkeit und der Absicht, KI zu nutzen
  • Einfluss von Emotionen gegenüber KI auf den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und KI-Akzeptanz
  • Bedeutung der Persönlichkeitsmerkmale für die Akzeptanz von KI
  • Analyse der relevanten Forschungsliteratur zu KI und Persönlichkeit
  • Entwicklung und Validierung von Hypothesen zur Untersuchung des Zusammenhangs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit definiert die Problemstellung und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der zunehmenden Digitalisierung und KI-Nutzung. Das zweite Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen vor, einschließlich der Big-Five-Persönlichkeitsdimensionen und des Konzepts der künstlichen Intelligenz. Es werden die wichtigsten Forschungsarbeiten zum Thema KI-Akzeptanz und Persönlichkeit zusammengefasst und die Forschungsfrage sowie die Hypothesen formuliert.

Kapitel drei beschreibt die Forschungsmethodik, die in dieser Arbeit eingesetzt wurde. Die Stichprobengröße, die verwendeten Messinstrumente sowie das Forschungsdesign werden detailliert erläutert. Kapitel vier präsentiert die Ergebnisse der Datenanalyse, wobei sowohl die deskriptive Statistik als auch die Ergebnisse der Hypothesentests dargestellt werden.

Das fünfte Kapitel widmet sich der Diskussion der Ergebnisse. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie hervorgehoben, die praktischen Implikationen für die Anwendung von KI in der Praxis beleuchtet und die Limitationen sowie Desiderate für zukünftige Forschung genannt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Studienarbeit umfassen Big Five, Offenheit, Neurotizismus, Verträglichkeit, künstliche Intelligenz, KI-Akzeptanz, Emotionen, Persönlichkeit, Forschungsmethodik, quantitative Forschung, Onlinebefragung, Hypothesentests, Datenanalyse.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Big 5 Persönlichkeitseigenschaften, Emotionen und Absicht eine starke künstliche Intelligenz zu nutzen
Course
Vertiefende Forschungsmethoden
Grade
2.3
Author
Julia Pfleger (Author)
Publication Year
2022
Pages
34
Catalog Number
V1323255
ISBN (eBook)
9783346807410
Language
German
Tags
Big 5 Persönlichkeit Extraversion Offenheit Neurotizismus Verträglichkeit Gewissenhaftigkeit Emotionen Künstliche Intelligenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Pfleger (Author), 2022, Big 5 Persönlichkeitseigenschaften, Emotionen und Absicht eine starke künstliche Intelligenz zu nutzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1323255
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint