Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Regional Geography

Auswirkungen des Klimawandels auf die Niederschlagscharakteristika und den regionalen Wasserhaushalt. Am Beispiel Brandenburgs

Title: Auswirkungen des Klimawandels auf die Niederschlagscharakteristika und den regionalen Wasserhaushalt. Am Beispiel Brandenburgs

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Melissa Jarc (Author)

Geography / Earth Science - Regional Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zuge dieser Arbeit sollen die Auswirkungen des Klimawandels im Rahmen einer wissenschaftlich fundierten und auf Statistiken beruhenden regionalen Betrachtung überprüft werden. Da der Fokus hierbei auf der räumlichen und zeitlichen Veränderung der Niederschlagscharakteristika und dem regionalen Wasserhaushalt liegen soll, stellt besonders der Nordosten Deutschlands und hierbei das regionale Beispiel Brandenburgs ein äußerst interessanter Betrachtungsraum dar.

Eine zunächst makroskalige Betrachtungsebene des Wasserhaushaltes, der Wasserbilanz und der Ergiebigkeit der Grundwasservorkommen soll die Basis für die in den darauf folgenden Kapitel stattfindende tiefere Betrachtungsebene der möglichen klimatischen Auswirkungen schaffen und einen Vergleich mit anderen Regionen Deutschlands ermöglichen. Da es sich bei dem Klimasystem der Erde um ein nichtlineares System handelt, sind Aussagen über mögliche Entwicklungen nur über eine sogenannte Szenarienentwicklung möglich. Genau ein solches Klimamodell soll auch für die Untersuchung dieser Arbeit für die Region Brandenburg verwendet werden.

Eine abschließende Bewertung soll versuchen Antworten darauf zu geben, welche Tendenzen der Wasserhaushalt Brandenburgs derzeit aufweist, welche Folgen hierfür langfristig zu erwarten sind und ob es eventuelle Disparitäten innerhalb des untersuchten Gebietes hinsichtlich der Anfälligkeit für die Auswirkungen des Klimawandels gibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG
  • II. WASSERHAUSHALT DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
    • II.1 LANGJÄHRIGE WASSERBILANZ DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
    • II.2 RÄUMLICH-ZEITLICHE NIEDERSCHLAGSCHARAKTERISTIKA DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
    • II.3 ERGIEBIGKEIT DER GRUNDWASSERVORKOMMEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
  • III. AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS AM REGIONALEN BEISPIEL: BRANDENBURG
    • III.1 METHODENGRUNDLAGE
    • III.2 ÄNDERUNGEN DER NIEDERSCHLAGSCHARAKTERISTIKA
      • III.2.A ZEITLICHE ÄNDERUNGEN DER NIEDERSCHLAGSCHARAKTERISTIKA
      • III.2.B RÄUMLICHE ÄNDERUNGEN DER NIEDERSCHLAGSCHARAKTERISTIKA
      • III.2.C KURZZEITIGE Direkte FOLGEN DER RÄUMLICHEN UND ZEITLICHEN ÄNDERUNGEN DER NIEDERSCHLAGSCHARAKTERISTIKA
    • III.3 AUSWIRKUNGEN AUF DEN WASSERHAUSHALT
      • III.3.A GRUNDWASSERSTÄNDE BRANDENBURGS UNTER DEM DERZEITIGEN KLIMASTAND
      • III.3.B GRUNDWASSERSTÄNDE BRANDENBURGS UNTER DEM 1,4 K-KLIMAÄNDERUNGSSZENARIUM
  • IV. BEWERTUNG DER VULNERABILITÄT DER UNTERSUCHTEN REGION HINSICHTLICH DER AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS
  • V. ABBILDUNGS- UND LITERATURVERZEICHNIS
    • V.1 ABBILDUNGSVERZEICHNIS
    • V.2 LITERATURVERZEICHNIS
      • V.2.A LITERATUR
      • V.2.B INTERNETQUELLEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Niederschlagscharakteristika und den regionalen Wasserhaushalt in Deutschland, insbesondere im Bundesland Brandenburg, zu untersuchen. Ziel ist es, die räumlichen und zeitlichen Veränderungen des Niederschlags und deren Folgen für die Grundwasserstände zu analysieren.

  • Langjährige Wasserbilanz Deutschlands und die Rolle des Niederschlags
  • Auswirkungen des Klimawandels auf Niederschlagscharakteristika in Brandenburg
  • Veränderungen des regionalen Wasserhaushalts und insbesondere der Grundwasserstände
  • Bewertung der Vulnerabilität der Region Brandenburg gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels
  • Anpassungsstrategien und Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, in der die Relevanz des Themas Klimawandel im Kontext der Wasserverfügbarkeit und der regionalen Auswirkungen erläutert wird. Anschließend wird der Wasserhaushalt der Bundesrepublik Deutschland auf makroskopischer Ebene betrachtet, wobei die langjährige Wasserbilanz und die Ergiebigkeit der Grundwasservorkommen im Fokus stehen.

Kapitel III widmet sich den Auswirkungen des Klimawandels am Beispiel Brandenburgs. Dabei werden die Veränderungen der Niederschlagscharakteristika in zeitlicher und räumlicher Dimension analysiert und die Auswirkungen auf die Grundwasserstände untersucht. Die verwendeten Methoden und das eingesetzte Klimamodell werden in diesem Kapitel erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Klimawandel, Wasserhaushalt, Niederschlagscharakteristika, Grundwasserstände, Vulnerabilität, Brandenburg, Deutschland, Klimamodellierung und Szenarienentwicklung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen des Klimawandels auf die Niederschlagscharakteristika und den regionalen Wasserhaushalt. Am Beispiel Brandenburgs
College
University of Heidelberg  (Geographisches Institut)
Grade
1,3
Author
Melissa Jarc (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V1321792
ISBN (eBook)
9783346857064
Language
German
Tags
Klimawandel Regionalgeographie Niederschlagsänderung Niederschlag regionaler Wasserhaushalt Deutschland Brandenburg Wasserbilanz Grundwasser Vulnerabilität Wasserhaushalt BRD
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melissa Jarc (Author), 2018, Auswirkungen des Klimawandels auf die Niederschlagscharakteristika und den regionalen Wasserhaushalt. Am Beispiel Brandenburgs, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1321792
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint