This paper aims to examine, analyze and apply the ethical theories and the BEM (Board of Engineers Malaysia) Code of Professional Conduct to solve ethical related issues in the practice of engineering.
A standard exists in each engineering company that all the members should comply with, commit and apply. In general, no specific right or wrong option exists for each ethical circumstance, therefore engineers need to provide guidelines, frameworks, or reference in order to comprehend their duties. These principles are structured into a defined set of codes known as the Code of Conduct. In line with applicable laws, regulations, rules, and the highest standards of ethics and values, the Code of Conduct is intended by the complete person. It gives a framework for an ethical assessment of the worker and outlines the rights, duties, and obligations of members. For companies, shareholders, and other stakeholders, the topics covered in this code are of paramount importance. This Code shall enter into force as soon as possible. It shall be the obligation of all members to obey the terms of this code in spirit and in writing by a corporation or an organization practicing the Code of Conduct. To this day, many businesses use the Code of Conduct in Malaysia and the Malaysia engineering board more in context (BEM).
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in die Studie
- Einleitung
- Zielsetzung
- Szenario
- Literaturüberblick
- Einleitung
- BEM-Kodex für professionelle Richtlinien
- Ethische Theorien
- Relativismus
- Utilitarismus
- Pflicht- und Rechtsethik
- Tugend Ethik
- Professioneller Verhaltenskodex für Disney
- Ethikkodex (WFEO)
- Ethische Problemanalyse und Diskussion
- Einleitung
- Analyse & Diskussion der Situation
- Beteiligte BEM-Codes
- Verhaltenskodex von DOSH
- Verhaltenskodex von Disney
- Verhaltenskodex von WFEO
- Ethische Theorien
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung, Analyse und Anwendung ethischer Theorien und des BEM (Board of Engineers Malaysia) Kodex für berufliches Verhalten zur Lösung ethischer Probleme in der Ingenieurpraxis. Die Arbeit analysiert ein reales Szenario im Zusammenhang mit Arbeitsbedingungen und Sicherheit in einer Fabrik.
- Anwendung ethischer Theorien auf Ingenieurprobleme
- Analyse von professionellen Verhaltenskodizes (BEM, Disney, WFEO)
- Bewertung von Arbeitsbedingungen und Sicherheit am Arbeitsplatz
- Bedeutung ethischer Verantwortung in der Ingenieurarbeit
- Konsequenzen ethischen Fehlverhaltens
Zusammenfassung der Kapitel
Einführung in die Studie: Diese Einführung definiert Ethik im Ingenieurwesen und betont deren Bedeutung für die Sicherheit, Integrität und die Vermeidung von negativem Einfluss auf die Gesellschaft und Umwelt. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, ethische Erwägungen bei allen Entscheidungen zu priorisieren, um potenziell gefährliche oder schädliche Handlungen zu vermeiden. Das Kapitel legt den Fokus auf die Notwendigkeit ethischen Handelns, und es wird ein konkretes Szenario in einer RBS-Fabrik in Penang vorgestellt, welches im weiteren Verlauf der Arbeit analysiert wird.
Literaturüberblick: Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen ethischen Theorien (Relativismus, Utilitarismus, Pflicht- und Rechtsethik, Tugend Ethik) und professionellen Verhaltenskodizes (BEM, Disney, WFEO). Es dient als Grundlage für die Analyse des Fallbeispiels aus der Einführung. Die unterschiedlichen ethischen Perspektiven und deren Anwendung im Kontext der Ingenieurpraxis werden erläutert. Der Überblick über die relevanten Kodizes liefert den Rahmen für die Bewertung des ethischen Verhaltens in dem dargestellten Szenario.
Ethische Problemanalyse und Diskussion: Dieses Kapitel analysiert das in der Einführung vorgestellte Szenario detailliert unter Berücksichtigung der im vorherigen Kapitel vorgestellten ethischen Theorien und Verhaltenskodizes. Es werden die spezifischen ethischen Verstöße und deren Konsequenzen untersucht, und eine umfassende Diskussion der ethischen Implikationen der dargestellten Situation wird geführt. Die Analyse integriert die Perspektiven verschiedener beteiligter Akteure und Organisationen, wie z.B. Disney, BEM, und den lokalen Regularien.
Schlüsselwörter
Ingenieurethik, BEM-Kodex, ethische Theorien, Arbeitsbedingungen, Sicherheit, Verhaltenskodizes, Verantwortung, Fallstudie, Disney, WFEO, Ethik im Ingenieurwesen, professionelles Verhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Ethische Analyse eines Ingenieurproblems
Was ist das Thema dieser Arbeit?
Diese Arbeit untersucht und analysiert ethische Probleme im Ingenieurwesen anhand eines realen Szenarios in einer Fabrik. Sie wendet ethische Theorien und professionelle Verhaltenskodizes auf die Situation an, um die ethischen Implikationen zu bewerten.
Welche ethischen Theorien werden behandelt?
Die Arbeit behandelt verschiedene ethische Theorien, darunter Relativismus, Utilitarismus, Pflicht- und Rechtsethik sowie Tugend Ethik. Diese Theorien werden angewendet, um das dargestellte ethische Problem zu analysieren und zu bewerten.
Welche professionellen Verhaltenskodizes werden berücksichtigt?
Die Analyse bezieht sich auf den BEM (Board of Engineers Malaysia) Kodex, den ethischen Kodex von Disney, den WFEO (World Federation of Engineering Organizations) Kodex und den Verhaltenskodex von DOSH. Diese Kodizes dienen als Rahmen für die Bewertung des ethischen Verhaltens in dem Szenario.
Was ist das Ziel der Arbeit?
Das Ziel ist die Untersuchung, Analyse und Anwendung ethischer Theorien und des BEM-Kodex zur Lösung ethischer Probleme in der Ingenieurpraxis. Die Arbeit analysiert ein reales Szenario im Zusammenhang mit Arbeitsbedingungen und Sicherheit.
Welches Szenario wird untersucht?
Die Arbeit untersucht ein reales Szenario in einer RBS-Fabrik in Penang, das Probleme im Bereich Arbeitsbedingungen und Sicherheit aufwirft.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit besteht aus einer Einleitung, einem Literaturüberblick, der die relevanten ethischen Theorien und Verhaltenskodizes vorstellt, und einer detaillierten ethischen Problemanalyse und -diskussion des Fabrik-Szenarios. Schließlich werden die Ergebnisse zusammengefasst.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Schlüsselwörter umfassen Ingenieurethik, BEM-Kodex, ethische Theorien, Arbeitsbedingungen, Sicherheit, Verhaltenskodizes, Verantwortung, Fallstudie, Disney, WFEO, Ethik im Ingenieurwesen und professionelles Verhalten.
Was sind die wichtigsten Ergebnisse der Analyse?
Die Ergebnisse der Analyse zeigen, welche ethischen Verstöße im Szenario vorliegen und welche Konsequenzen diese haben. Die Arbeit diskutiert die ethischen Implikationen aus verschiedenen Perspektiven der beteiligten Akteure und Organisationen.
Für wen ist diese Arbeit relevant?
Diese Arbeit ist relevant für Ingenieure, Studenten des Ingenieurwesens, Ethikexperten und alle, die sich mit ethischen Fragen im Ingenieurwesen befassen. Sie bietet Einblicke in die Anwendung ethischer Theorien und professioneller Verhaltenskodizes in realen Situationen.
- Quote paper
- Bandar Hezam (Author), Analysis of the BEM Code of Professional Guidelines, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1321036