Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sonstiges

Olympische Boykotte und die Interdependenz von Olympia und Politik

Titel: Olympische Boykotte und die Interdependenz von Olympia und Politik

Hausarbeit , 2022 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Heide Brückner (Autor:in)

Sport - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit wird sich anfänglich mit den bekanntesten politischen, sowie sportlichen Protesten bei den Olympiaden der
Neuzeit beschäftigen und sich explizit mit dem Boykott 1980 in Moskau auseinandersetzen. Nachfolgend wird dann die Interdependenz der Olympischen Bewegung mit der Politik kritisch betrachtet, um abschließend Antworten darauf zu finden, welche Rolle die Politik im Sport spielen darf.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die moderne olympische Geschichte des Boykotts
    • 2.1. Zenit der Boykotte in Moskau 1980
    • 2.2. Das Ende der Boykott-Ära
  • 3. Die Interdependenz von Olympia und Politik
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Geschichte der Olympischen Boykotte und untersucht die komplexe Beziehung zwischen Sport und Politik. Sie analysiert die Gründe und Auswirkungen von Boykotten, insbesondere des prominenten Falls von Moskau 1980, und beleuchtet die Interdependenz zwischen der olympischen Bewegung und den politischen Interessen von Staaten.

  • Die Geschichte der Olympischen Boykotte
  • Der Boykott der Olympischen Spiele in Moskau 1980
  • Die politische Instrumentalisierung des Sports
  • Die Verantwortung des Sports im Umgang mit Menschenrechtsverletzungen
  • Die Interdependenz von Olympia und Politik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Olympischen Boykotte ein und beleuchtet den diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Im zweiten Kapitel wird die Geschichte der Olympischen Boykotte mit Schwerpunkt auf dem Boykott der Spiele in Moskau 1980 dargestellt. Kapitel drei befasst sich mit der Interdependenz von Olympia und Politik und analysiert die Rolle der Politik im Sport.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Themen Olympische Boykotte, Sport und Politik, Menschenrechte, Interdependenz, Diplomatischer Boykott, Moskau 1980, Peking 2022, sowie die politische Instrumentalisierung des Sports. Weitere wichtige Themen sind die Verantwortung des Sports im Umgang mit Menschenrechtsverletzungen und die Frage nach der Unabhängigkeit des Sports von politischen Interessen.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Olympische Boykotte und die Interdependenz von Olympia und Politik
Hochschule
Universität Erfurt  (Sportwissenschaft)
Note
1,3
Autor
Heide Brückner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
18
Katalognummer
V1320310
ISBN (eBook)
9783346800640
ISBN (Buch)
9783346800657
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Olympische Boykotte Olypiade Olympia sportliche Boykotte Äbhängigkeit Sport und Politik olympische Geschichte Olympiade der Neuzeit Olympiade in Moskau Moskau 1980
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Heide Brückner (Autor:in), 2022, Olympische Boykotte und die Interdependenz von Olympia und Politik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1320310
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum