Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Home Office. Darstellung und Abgrenzung des Begriffs und Erläuterung von Herausforderungen

Titel: Home Office. Darstellung und Abgrenzung des Begriffs und Erläuterung von Herausforderungen

Hausarbeit , 2021 , 15 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Julia Weil (Autor:in)

Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Kernthema dieses Assignments stellt die Veränderung der Rahmenbedingungen in Zeiten des Home Office dar. Dabei wird zu Beginn der Begriff des "Home Office", "Smart Workings" sowie der Überbegriff des "mobilen Arbeitens" erläutert. In diesem Zusammenhang werden die Vor- und Nachteile sowohl für den Mitarbeiter als auch für das Unternehmen, die mit dem Arbeiten im
Home Office verbunden sind, vorgestellt. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden die einzelnen Änderungen erläutert, die mit der Tätigkeit im Home Office einhergehen. Dabei wird sowohl die Sichtweise der Unternehmen, der Führungskräfte aber auch der Mitarbeiter berücksichtigt. Abschließend wird im Rahmen eines Fazits die bereits erwähnten Inhalte zusammengefasst und bewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung der Arbeit
    • Zielsetzung der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Home-Office
    • Vor- und Nachteile von Home-Office
  • Veränderung der Rahmenbedingungen durch Home-Office..
    • Veränderung aus Sicht der Führungskraft..
    • Veränderung aus Sicht des Mitarbeiters..
    • Auswirkungen bei den Unternehmen...
  • Fazit..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen des Home-Office auf die Arbeitswelt und die Rahmenbedingungen für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Sie beleuchtet die Veränderungen, die durch die Umstellung auf digitales Arbeiten entstehen, und analysiert die Vor- und Nachteile dieser neuen Arbeitsform.

  • Definition und Formen des mobilen Arbeitens, insbesondere Home-Office und Smart Working
  • Vorteile und Nachteile des Home-Office für Mitarbeiter und Unternehmen
  • Veränderungen in der Arbeitsweise und -kultur durch Home-Office
  • Herausforderungen und Chancen des Home-Office für die Führungskräfte
  • Auswirkungen des Home-Office auf die Unternehmensebene

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar, die in den veränderten Arbeitsbedingungen durch die Corona-Pandemie und die verstärkte Nutzung von Home-Office liegt. Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ definiert die Begriffe „Mobiles Arbeiten“, „Home-Office“ und „Smart Working“ und beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser Arbeitsformen. Das Kapitel „Veränderung der Rahmenbedingungen durch Home-Office“ untersucht die Veränderungen aus Sicht der Führungskraft, des Mitarbeiters und des Unternehmens. Die Zusammenfassung der Ergebnisse und eine Bewertung der behandelten Themen finden im Kapitel „Fazit“ statt.

Schlüsselwörter

Home-Office, Smart Working, Mobiles Arbeiten, Digitale Transformation, Arbeitsbedingungen, Führungskräfte, Mitarbeiter, Unternehmen, Veränderungen, Vorteile, Nachteile, Herausforderungen, Chancen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Home Office. Darstellung und Abgrenzung des Begriffs und Erläuterung von Herausforderungen
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
2,7
Autor
Julia Weil (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1320283
ISBN (eBook)
9783346799791
ISBN (Buch)
9783346799807
Sprache
Deutsch
Schlagworte
home office darstellung abgrenzung begriffs erläuterung herausforderungen Home-Office Home Office Mobiles Arbeiten New work Arbeitsform
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Weil (Autor:in), 2021, Home Office. Darstellung und Abgrenzung des Begriffs und Erläuterung von Herausforderungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1320283
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum