Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Marketing- und Vertriebstheorien. Trendforschung, Ideengewinnung, Selektion und Bewertung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean Startup, Markenmanagement

Title: Marketing- und Vertriebstheorien. Trendforschung, Ideengewinnung, Selektion und Bewertung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean Startup, Markenmanagement

Project Report , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Darius Schoppus (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Projektarbeit behandelt folgende Themen: Trendforschung, Ideengewinnung, Selektion und Bewertung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean Startup, Markenmanagement.
Die Projektarbeit wurde nach bestem Gewissen anhand fundierter Quellen erstellt.
Die Inhalte der Projektarbeit dürfen nicht 1:1 übernommen werden. Eine selbstständige Literaturrecherche ist für das bessere Verständnis unumgänglich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • TRENDFORSCHUNG
    • Potenzielle Zukunftsfelder
    • Trendkategorien
  • IDEENGEWINNUNG
  • SELEKTION UND BEWERTUNG
  • ZIELGRUPPENFINDUNG
    • Emotionssystem nach Häusel
    • Typologie nach Häusel
    • Persona-Konzept
    • Jobs-to-be-done
  • HAKENMODELL
  • LEAN STARTUP
  • MARKENMANAGEMENT
    • Markenentwicklung
    • Aufbau starker Marken
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit untersucht das Themenfeld „Arbeit der Menschen: New Work" im Kontext von Trendforschung und Produktentwicklung. Ziel ist es, innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die dazu beitragen, kompetente Mitarbeiter:innen langfristig an Unternehmen zu binden und die Identifikation mit dem Unternehmen zu verbessern.

  • Trendforschung im Bereich „New Work“
  • Analyse des Wandels in der Arbeitswelt
  • Identifikation von Bedürfnissen und Herausforderungen im Kontext von „New Work“
  • Entwicklung von Produkt- und Dienstleistungsideen für die Bindung von Mitarbeiter:innen
  • Bewertung der Ideen anhand von Kriterien wie Marktpotential, Umsetzbarkeit und Nachhaltigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Trendforschung im Bereich „Arbeit der Menschen: New Work". Es werden potenzielle Zukunftsfelder und Trendkategorien analysiert, wobei das Themenfeld „New Work" als ein Megatrend mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Arbeitswelt herausgestellt wird.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Ideenfindung. Es werden verschiedene Methoden zur Generierung von Produktideen für das Themenfeld „New Work" vorgestellt.

Kapitel 3 beschreibt die Auswahl und Bewertung der entwickelten Ideen.

Kapitel 4 analysiert die Zielgruppen für die entwickelten Produkte und Dienstleistungen. Dabei werden verschiedene Modelle zur Zielgruppenbestimmung, wie das Emotionssystem und die Typologie nach Häusel, vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselbegriffe: New Work, Trendforschung, Produktentwicklung, Mitarbeiterbindung, Identifikation, Arbeitswelt, Innovation, Gesundheitsmanagement, Corporate Health, Remote-Work, Work-Life-Blending.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Marketing- und Vertriebstheorien. Trendforschung, Ideengewinnung, Selektion und Bewertung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean Startup, Markenmanagement
Grade
1,0
Author
Darius Schoppus (Author)
Pages
26
Catalog Number
V1319104
ISBN (eBook)
9783346800251
ISBN (Book)
9783346800268
Language
German
Tags
Marketing Vertrieb 2 DHfPG Master of Arts Gesundheitsmanagement Prävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Darius Schoppus (Author), Marketing- und Vertriebstheorien. Trendforschung, Ideengewinnung, Selektion und Bewertung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean Startup, Markenmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1319104
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint