Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Politischer Wandel im Spiegel historisch-politischer Lieder

Die Ausprägung eines Nationalbewusstseins im Vormärz aufgezeigt anhand politischer Lieder des Wartburgfestes und des Hambacher Festes

Title: Politischer Wandel im Spiegel historisch-politischer Lieder

Term Paper , 2006 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Annika Singelmann (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit will sich mit dem historisch-politischen Lied in seinem Wesen und seiner Funktion im Allgemeinen und im Speziellen mit den politischen Liedern des Vormärzes beschäftigen und exemplarisch den Wandel des politischen und nationalen Bewusstseins des Volkes dieser Zeit anhand von Liedvergleichen herausstellen und bedient sich somit politischer Lieder als primäre historische Quelle. Diese Lieder und gerade politische Lieder beschreiben den Charakter eines politischen Festes. Dabei wird auf politische Lieder zurückgegriffen, wie sie auf dem Wartburg- und Hambacher Fest verwendet wurden.

[...]

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das historisch-politische Lied im Vormärz des 19. Jahrhunderts
    • Begriffserläuterung
    • Das politische Lied und seine Funktionen
  • Politischer Wandel im Spiegel historisch-politischer Lieder
    • Der Vormärz
    • Der Vormärz im Spiegel historisch-politischer Lieder
      • Das Wartburgfest: Deutsch Burschenlied
      • Das Hambacher Fest: Hinauf, Patrioten, zum Schloß!
    • Fazit
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang A
  • Anhang B

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Rolle historisch-politischer Lieder im Vormärz des 19. Jahrhunderts und analysiert, wie diese Lieder den politischen und nationalen Wandel dieser Zeit widerspiegeln. Die Arbeit konzentriert sich auf die Lieder des Wartburgfestes und des Hambacher Festes, um die Ausprägung eines Nationalbewusstseins in dieser Epoche aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung des Liedes als Medium des politischen und sozialen Protestes im Vormärz
  • Die Funktionen des politischen Liedes: Kritik, Propaganda, Identitätsbildung
  • Die Rolle von Liedern bei der Gestaltung von politischen Festen wie dem Wartburgfest und dem Hambacher Fest
  • Die Ausprägung eines Nationalbewusstseins im Vormärz anhand von Liedtexten
  • Die Verwendung von populären Melodien und das Kontrafrakturverfahren in politischen Liedern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des historisch-politischen Liedes im Vormärz dar und erläutert, warum diese Lieder als wichtige historische Quellen dienen können. Sie betont die Bedeutung des Liedes als Ausdruck von Protest und Hoffnung in einer Zeit politischer Unterdrückung.

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Wesen des historisch-politischen Liedes im Allgemeinen und im Speziellen mit seiner Bedeutung im Vormärz. Es wird der Begriff des historisch-politischen Liedes erläutert und die verschiedenen Funktionen des politischen Liedes werden aufgezeigt. Dabei wird deutlich, dass politische Lieder nicht nur Kritik und Protest zum Ausdruck bringen, sondern auch Identitätsbildung und die Förderung von Gemeinschaftsgefühl ermöglichen.

Das zweite Kapitel analysiert den politischen Wandel im Spiegel historisch-politischer Lieder. Es wird der Vormärz als historischer Kontext vorgestellt und die Rolle von Liedern bei der Gestaltung von politischen Festen wie dem Wartburgfest und dem Hambacher Fest beleuchtet. Anhand von Liedtexten werden die Ausprägung eines Nationalbewusstseins und die politischen Tendenzen dieser Zeit aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das historisch-politische Lied, den Vormärz, das Wartburgfest, das Hambacher Fest, Nationalbewusstsein, politische Lieder, Protest, Zensur, Kontrafrakturverfahren, Flugblatt, Identitätsbildung, Gemeinschaftsgefühl, politische Festkultur.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Politischer Wandel im Spiegel historisch-politischer Lieder
Subtitle
Die Ausprägung eines Nationalbewusstseins im Vormärz aufgezeigt anhand politischer Lieder des Wartburgfestes und des Hambacher Festes
College
Technical University of Braunschweig  (Historisches Seminar)
Course
Politische Festkultur des 19. Jahrhunderts
Grade
2,3
Author
Annika Singelmann (Author)
Publication Year
2006
Pages
13
Catalog Number
V131667
ISBN (eBook)
9783640414932
ISBN (Book)
9783640413591
Language
German
Tags
Politischer Wandel Spiegel Lieder Ausprägung Nationalbewusstseins Vormärz Lieder Wartburgfestes Hambacher Festes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annika Singelmann (Author), 2006, Politischer Wandel im Spiegel historisch-politischer Lieder, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/131667
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint