Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Internationales Marketing und seine Herausforderungen

Am Beispiel von Siemens

Titel: Internationales Marketing und seine Herausforderungen

Seminararbeit , 2019 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Dennis Kraus (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit befasst sich mit verschiedenen Faktoren, die im Internationalen Marketing eine große Rolle spielen. Zum einen geht es im Internationalen Marketing darum, wirtschaftlich und effektiv die globalen Märkte zu erschließen, zum anderen soll die Internationalisierung auch das Image bzw. den Bekanntheitsgrad erhöhen. Internationalisierung, also das Ausweiten des Handelns über die herkömmlichen Landesgrenzen hinweg, ist zur heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich persönlich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, um seinen individuellen Einblick zu erhalten und sich eine Meinung bilden zu können. Da es im Bereich des Marketings viele Forschungsschwerpunkte gibt, bezieht sich diese Seminararbeit auf den Schwerpunkt, der Herausforderungen und Probleme, über die nationale Ländergrenze hinweg. Um die Herausforderungen im Internationalen Marketing zu verdeutlichen, wird Bezug auf Siemens genommen, da Siemens ein weltweit führendes Unternehmen ist und seinen Geschäftsursprung in Deutschland hatte. Anhand des Praxisbeispiels soll eine aussagekräftige Veranschaulichung der Methoden von Siemens aufgeführt und analysiert werden. Im Laufe der Seminararbeit wird die Theorie zu der Thematik des Forschungsschwerpunktes aufgebaut und mit den Praxismethoden bzw. Praxisanwendungen von Siemens gegenübergestellt. Es wird versucht, sowohl einige Übereinstimmungen, als auch Abweichungen bei einer Gegenüberstellung von Theorie und Praxis zu veranschaulichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Bedeutung des Internationalen Marketings
    • 2.1 Definition und Unterschiede zwischen der Nationalen und Internationalen Ebene des Marketings
    • 2.2 Wieso verlagern sich die Geschäftstätigkeiten in die Weltwirtschaft und was heißt das für das Marketing….....
  • 3. Herausforderungen bei der Bearbeitung Internationaler Märkte
    • 3.1 Komplikationen im Internationalen Marketing
    • 3.2 Internationale Entscheidungen
      • 3.2.1 Markteintrittsentscheidungen
      • 3.2.2 Koordinationsentscheidungen
  • 4. Analyse am Beispiel der Siemens AG
    • 4.1 Die Siemens AG als Unternehmen
    • 4.2 Internationale Entscheidungen des Unternehmens
      • 4.2.1 Marktentscheidungen bei der Siemens AG……………………
      • 4.2.2 Koordinationsentscheidungen bei vorhandenen Märkten.…….....
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Rolle des Internationalen Marketings und die Herausforderungen, die bei der Erschließung globaler Märkte auftreten. Der Fokus liegt dabei auf dem Beispiel von Siemens, einem global agierenden Unternehmen mit deutschem Ursprung. Die Arbeit beleuchtet die strategischen Entscheidungen, die Siemens im internationalen Kontext trifft, und untersucht die Relevanz von Theorie und Praxis in diesem Bereich.

  • Definition und Abgrenzung des Internationalen Marketings
  • Die Bedeutung der Globalisierung und deren Auswirkungen auf Marketingstrategien
  • Herausforderungen der Internationalisierung und der Umgang mit kulturellen Unterschieden
  • Analyse der internationalen Entscheidungen von Siemens
  • Gegenüberstellung von theoretischen Konzepten und praktischer Umsetzung bei Siemens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die grundlegende Thematik der Seminararbeit vor und erklärt die Bedeutung des Internationalen Marketings in der heutigen Zeit. Kapitel 2 definiert den Begriff des Internationalen Marketings und unterscheidet ihn vom nationalen Marketing. Außerdem werden die Gründe für die Globalisierung von Geschäftsaktivitäten und deren Auswirkungen auf das Marketing beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich den Herausforderungen, die bei der Bearbeitung internationaler Märkte auftreten, wie beispielsweise kulturelle Unterschiede und politische Risiken. Die internationalen Entscheidungen, die in diesem Zusammenhang zu treffen sind, werden ebenfalls in diesem Kapitel analysiert. Kapitel 4 untersucht das Beispiel der Siemens AG, um die theoretischen Konzepte mit der Praxis zu verbinden. Die internationalen Entscheidungen von Siemens werden analysiert und die Strategie des Unternehmens wird auf Basis von Praxisbeispielen erläutert.

Schlüsselwörter

Internationales Marketing, Globalisierung, Herausforderungen, Siemens, Internationalisierung, Marktbearbeitung, kulturelle Unterschiede, strategische Entscheidungen, Praxisbeispiel, Theorie und Praxis, Markteintritt, Koordinationsentscheidungen.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Internationales Marketing und seine Herausforderungen
Untertitel
Am Beispiel von Siemens
Hochschule
Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg  (Institut für Maschinenbau)
Veranstaltung
Internationales Management
Note
1,0
Autor
Dennis Kraus (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
21
Katalognummer
V1314738
ISBN (eBook)
9783346791870
ISBN (Buch)
9783346791887
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing Internationales Marketing Herausforderungen Internationales Management Unternehmensanalyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dennis Kraus (Autor:in), 2019, Internationales Marketing und seine Herausforderungen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1314738
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum